Buttermilcheis Rezept für die Eismaschine: Erfrischend und einfach selbstgemacht

Sommerzeit ist Eiszeit! Wer freut sich nicht über eine kühle Erfrischung an heißen Tagen? Selbstgemachtes Eis ist nicht nur lecker, sondern man weiß auch genau, was drin ist. Besonders beliebt ist Buttermilcheis, das mit seiner leichten Säure und cremigen Konsistenz überzeugt. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps, wie Sie Buttermilcheis mit und ohne Eismaschine zubereiten können.

Warum Buttermilcheis?

Buttermilcheis ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Eis, da es oft weniger Fett enthält und durch die Buttermilch eine erfrischende Note bekommt. Es lässt sich vielseitig variieren, zum Beispiel mit Früchten, Kräutern oder Schokolade. Ob mit oder ohne Zucker, mit Eismaschine oder ohne - die Möglichkeiten sind endlos.

Buttermilcheis Grundrezept für die Eismaschine

Dieses einfache Grundrezept ist schnell zubereitet und lässt sich nach Belieben anpassen.

Zutaten:

  • 500 ml Buttermilch
  • 200 ml Sahne
  • 2 ½ EL Honig (oder Speisesirup)
  • Etwas geriebene Zitronenschale
  • Etwas geriebene Orangenschale

Zubereitung:

  1. Buttermilch, Honig (oder Speisesirup) und Sahne in einer Schüssel mischen.
  2. Abschmecken und bei Bedarf mehr Süße hinzufügen.
  3. Die Mischung in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
  4. Die Menge reicht für ca. 1 Liter Eis.

Buttermilch-Zitronen-Eis ohne Zucker: Ein erfrischender Genuss

Für alle, die auf Zucker verzichten möchten, ist dieses Rezept ideal. Es ist erfrischend, leicht und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Grundrezept für Eis ohne Zucker (siehe unten)
  • Buttermilch anstelle von Milch
  • Süßungsmittel: Erythrit und Xylit (Kombination empfohlen)
  • Für die Textur: Xanthan und Inulin (oder alternativ Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl)
  • Optional: 1 EL Vodka (für eine noch cremigere Konsistenz)
  • Zitronensaft und Zitronenabrieb

Grundrezept für Eis ohne Zucker (als Basis):

Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln und Texturverbesserern, um das perfekte Eis ohne Zucker zu kreieren.

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie das Grundrezept für Eis ohne Zucker zu.
  2. Ersetzen Sie die Milch durch Buttermilch.
  3. Süßen Sie das Eis mit einer Mischung aus Erythrit und Xylit.
  4. Fügen Sie Xanthan und Inulin (oder Guarkernmehl/Johannisbrotkernmehl) hinzu, um eine zarte Textur zu erhalten.
  5. Geben Sie Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzu, um den erfrischenden Zitronengeschmack zu erzielen.
  6. Optional einen Esslöffel Vodka hinzufügen.
  7. Die Mischung in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.

Buttermilch-Zitronen-Eis mit weißer Schokolade

Dieses Rezept kombiniert die Frische von Zitrone und Buttermilch mit der Süße von weißer Schokolade.

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 120 g Zucker
  • 60 ml Wasser
  • 350 ml Zitrone-Buttermilch (oder selbstgemacht: Zitronensaft, Zitronenabrieb, Buttermilch und etwas Honig/Agavendicksaft)
  • 230 g Schmand/Creme Fraiche
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50 g weiße Schokolade, gehackt

Zubereitung:

  1. Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. 5 Minuten köcheln lassen, bis ein Sirup entsteht. Abkühlen lassen.
  3. Weiße Schokolade hacken.
  4. Buttermilch, Zitronensaft und -abrieb, Schmand und Zuckersirup in einer Schüssel vermengen.
  5. Die Hälfte der gehackten Schokolade in die Eismasse geben.
  6. Die Masse in die Eismaschine geben und ca. 20 Minuten laufen lassen.
  7. Die restliche Schokolade hinzufügen und weitere 25 Minuten laufen lassen.
  8. In Behälter abfüllen, mit der restlichen Schokolade bestreuen und anfrieren lassen.

Buttermilcheis ohne Eismaschine: So geht's trotzdem cremig

Auch ohne Eismaschine können Sie leckeres Buttermilcheis zubereiten. Hier sind einige Tipps:

  • Fettgehalt erhöhen: Verwenden Sie fetthaltigere Zutaten wie Sahne oder Crème double.
  • Regelmäßiges Umrühren: Rühren Sie die Eismasse während des Gefrierens alle 30-60 Minuten um, um die Bildung großer Eiskristalle zu verhindern.
  • Alternativen: Bereiten Sie Sorbets oder Eis am Stiel zu, bei denen die Konsistenz weniger entscheidend ist.

Buttermilch-Erdbeereis mit Erdbeerragout

Dieses Rezept kombiniert die Frische von Buttermilch mit dem fruchtigen Geschmack von Erdbeeren.

Zutaten:

  • Buttermilch
  • Erdbeeren (püriert und gewürfelt)
  • Orangensaft
  • Puderzucker
  • Vanillezucker
  • Frische Minze

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und pürieren.
  2. Für das Ragout Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
  3. Orangensaft, Puderzucker und Vanillezucker verrühren.
  4. Buttermilch und Erdbeerpüree mischen.
  5. In der Eismaschine gefrieren lassen.
  6. Mit Erdbeerragout und frischer Minze servieren.

Weitere Variationen und Tipps

  • Buttermilch-Limonen-Eis: Verwenden Sie Limettensaft und Limettenabrieb anstelle von Zitrone.
  • Buttermilch-Sahne-Eis: Mischen Sie Buttermilch und Sahne zu gleichen Teilen.
  • Buttermilcheis mit Beeren: Fügen Sie frische oder gefrorene Beeren hinzu.
  • Buttermilcheis mit Kräutern: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Minze, Basilikum oder Zitronenmelisse.

Die richtige Eismaschine

Es gibt verschiedene Arten von Eismaschinen, von einfachen Modellen mit Kühlakku bis hin zu Kompressor-Eismaschinen, die das Eis selbst kühlen. Für den gelegentlichen Gebrauch reicht oft eine Eismaschine mit Kühlakku aus. Wer regelmäßig Eis zubereiten möchte, sollte über die Anschaffung einer Kompressor-Eismaschine nachdenken. Ein beliebtes Modell ist die Ninja CREAMi, die mit verschiedenen Programmen und Behältern ausgestattet ist.

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

Lesen Sie auch: Weihnachtliches Eis ohne Eismaschine

tags: #Buttermilcheis #Rezept #Eismaschine

Populäre Artikel: