Buttermilch Torte mit Frischkäse: Rezepte und Variationen

Diese Artikel bieten eine umfassende Sammlung von Rezepten und Variationen für Buttermilch Torten mit Frischkäse. Von klassischen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack und Anlass.

Klassische Buttermilchtorte mit Johannisbeeren

Diese Variante kombiniert die Säure von Johannisbeeren mit der Frische von Buttermilch und Frischkäse zu einem köstlichen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Für die Tortenplatte:
    • Johannisbeerpudding (aus Tortenguss, Zucker und Johannisbeersaft)
    • Keksboden (aus Hafer-Mürbekeksen und Butter)
  • Für die Buttermilch-Frischkäse-Creme:
    • Buttermilch
    • Doppelrahm-Frischkäse
    • Gelatine fix
    • Zucker
    • Bourbon Vanille-Zucker
    • Schwarzer Johannisbeerlikör (Cassis)
    • Kalte Schlagsahne
  • Zum Verzieren:
    • Hafer-Mürbekekse
    • Gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Johannisbeerpudding kochen: Tortenguss, Zucker und Saft nach Packungsanleitung zubereiten, in eine Schale füllen, mit Frischhaltefolie bedecken und kühlen.
  2. Tortenring vorbereiten: Einen Tortenring (Ø 22 cm) auf eine mit Backpapier belegte Tortenplatte stellen.
  3. Keksboden zubereiten: Kekse zerkleinern, mit zerlassener Butter mischen und als Boden im Ring andrücken. Kühl stellen.
  4. Buttermilch-Frischkäse-Creme zubereiten: Buttermilch und Frischkäse mit Gelatine fix verrühren. Zucker, Vanille-Zucker und Likör unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  5. Pudding aufspritzen: Erkalteten Pudding in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen auf den Boden spritzen.
  6. Torte schichten: Buttermilch-Frischkäse-Creme zwischen den Puddingkreisen verteilen und glatt streichen. Mit restlichem Pudding verzieren.
  7. Kühlen: Die Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  8. Verzieren: Den Tortenring lösen und entfernen. Mit Keksen und Pistazien verzieren.

Cassis-Buttermilch-Torte (No-Bake)

Diese Torte kommt ohne Backen aus und ist besonders erfrischend durch die Kombination von Cassis und Johannisbeeren.

Zutaten:

  • 150 g Butterkekse
  • 50 g Zwieback
  • 100 g Butter
  • 8 Blatt weiße Gelatine
  • 2 Orangen
  • 500 g Frischkäse
  • 320 ml Buttermilch
  • 30 ml Cassis Likör
  • 400 g schwarze Johannisbeeren
  • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Eine Springform (24 cm) vollständig mit Backpapier auslegen.
  2. Butterkekse und Zwieback zerkleinern, mit geschmolzener Butter vermengen und als Boden in die Springform drücken. Kalt stellen.
  3. Gelatine einweichen. Frischkäse, Buttermilch und Cassis Likör verrühren.
  4. Johannisbeeren waschen und abtrocknen. Orangensaft mit Zucker erhitzen, Gelatine darin auflösen.
  5. Gelatine-Mix zur Frischkäsemasse geben und mixen. Johannisbeeren auf dem Keksboden verteilen, Creme darauf geben und glatt streichen.
  6. Mindestens 4 Stunden, bestmöglich über Nacht, kalt stellen. Vor dem Servieren mit Johannisbeeren garnieren.

Buttermilch-Zitronen-Torte (No-Bake)

Ein sommerlicher Kühlschrankkuchen, der an Buttermilch-Zitrone Eis erinnert.

Zutaten:

  • Für den Keksboden:
    • 200 g Butterkekse
    • 100 g Butter
    • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • Für die Creme:
    • 80 g weiße Schokolade
    • 100 ml Sahne
    • 600 g Frischkäse
    • 3 EL Zitronensaft
    • ½ TL abgeriebene Zitronenschale
    • 1 Päckchen gemahlene Gelatine (ca. 9g)
    • 150 ml Buttermilch
    • 50 g Zucker
    • 70 g weiße Schokolade zum Unterheben
  • Für die Deko:
    • Zitronenzesten
    • Fein geriebene weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Kekse zerbröseln, mit geschmolzener Butter und Zitronenabrieb vermischen und als Boden in eine mit Backpapier belegte Springform drücken. Kühl stellen.
  2. Gelatine in Buttermilch quellen lassen. Schokolade mit Sahne schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Frischkäse mit Zitronensaft und -abrieb glatt rühren. Gelatine mit Zucker erwärmen und auflösen.
  4. Schoko-Sahne und Gelatine-Masse zügig unter die Frischkäsecreme rühren. Schokowürfelchen unterheben.
  5. Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen. Mindestens 3 Stunden kühlstellen.
  6. Mit Zitronenzesten und geriebener Schokolade dekorieren.

Maracuja Buttermilch Cheesecake

Eine exotische Variante mit Maracuja, die sowohl als Kuchen als auch als Dessert zubereitet werden kann.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für belgische Waffeln (ohne Buttermilch)

Zutaten:

  • Für 12 Portionen:
    • 150 g Butterkekse
    • 50 g Zwieback
    • 100 g Butter
    • 8 Blatt Gelatine
    • 2 Orangen
    • 500 g Frischkäse
    • 350 ml Buttermilch
    • 400 g Himbeeren
    • 50 g Zucker

Zubereitung:

  1. Butterkekse und Zwieback zerbröseln, mit zerlassener Butter mischen und als Boden in eine Springform drücken. Kalt stellen.
  2. Gelatine einweichen. Orangensaft auspressen. Frischkäse und Buttermilch glatt rühren. Himbeeren putzen.
  3. Orangensaft und Zucker erhitzen, Gelatine darin auflösen. Gelatine-Mischung mit Buttermilchmasse mischen.
  4. Himbeeren auf dem Keksboden verteilen. Frischkäse-Buttermilch-Creme darauf verteilen.
  5. Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Red Velvet Torte mit Frischkäse-Topping

Ein amerikanischer Klassiker mit roter Farbe und einem leichten Frischkäse-Frosting.

Zutaten:

  • Für den All-In-Teig:
    • 180 g Zucker
    • 150 g weiche Butter
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 250 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Kakao
    • 150 g Buttermilch (oder Joghurt)
    • 2 TL rote Lebensmittelfarbpaste
  • Für das Frischkäsetopping:
    • 150 g Puderzucker
    • 150 g weiche Butter
    • 170 g Frischkäse
    • 1 EL Zitronensaft
  • Zum Garnieren:
    • Gefriergetrocknete Himbeeren (als Pulver)

Zubereitung:

  1. Springformboden mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Zucker, Butter und Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit Buttermilch in den Teig rühren. Mit Lebensmittelfarbe rot einfärben.
  3. Teig in die Form füllen und ca. 40 Min. backen.
  4. Für das Frosting Puderzucker und Butter schaumig schlagen. Frischkäse esslöffelweise unterrühren. Zitronensaft zugeben.
  5. Ausgekühlten Kuchen halbieren. Hälfte der Creme auf dem unteren Boden verteilen. Zweiten Boden auflegen und mit übriger Creme bestreichen.
  6. Kaltstellen und vor dem Servieren mit Himbeerpulver garnieren.

Wunderkuchen mit Frischkäse-Buttercreme

Eine einfache Torte mit einer Frischkäse-Buttercreme, die sich gut für Fondant eignet.

Zutaten:

  • Wunderkuchen (Basis Version)
  • Frischkäse-Buttercreme
  • Optional: Erdbeeren

Zubereitung:

  1. Wunderkuchen zubereiten und backen.
  2. Butter und Frischkäse für die Creme ca. 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
  3. Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen und mit der Frischkäse-Buttercreme bestreichen.
  4. Optional mit Erdbeeren belegen.
  5. Mit Fondant überziehen und dekorieren.

No-Bake Buttermilch & Zitrone Cheesecake

Ein einfacher und leckerer Käsekuchen, der ohne Backen auskommt und perfekt für den Sommer ist.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • 200g Butterkekse, zerbröselt
    • 2 EL Zucker
    • 60g Butter, geschmolzen
  • Für die Füllung:
    • 6 Blätter Gelatine
    • 500g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 50g Zucker (oder Xylit)
    • 350g Buttermilch, Zimmertemperatur
    • 50g Zitronensaft
    • 1 TL Zitronenextrakt (optional)
    • 200 g kalte Sahne, aufgeschlagen
    • 4-5 EL Lemon Curd
  • Für die Dekoration:
    • Etwas aufgeschlagene Sahne
    • Einige Zitronenscheiben

Zubereitung:

  1. Kekse zerkleinern, mit Zucker und geschmolzener Butter vermengen und als Boden in eine Springform drücken. Kühl stellen.
  2. Gelatine einweichen. Frischkäse und Zucker verrühren. Buttermilch, Zitronensaft und -extrakt unterrühren.
  3. Gelatine auflösen, mit etwas Frischkäsemischung verrühren und dann zur restlichen Mischung geben. Sahne aufschlagen und unterheben.
  4. Creme auf den Keksboden gießen und glatt streichen. Mindestens 5-6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  5. Nach etwa 3-4 Stunden, wenn die Füllung angezogen hat, Lemon Curd auf dem Kuchen verstreichen und weiter kühlen.
  6. Mit Sahne und Zitronenscheiben dekorieren.

Zuckerfreie Zitronen Buttermilch Torte

Eine erfrischende und zuckerfreie Variante, ideal für eine bewusste Ernährung.

Zutaten:

  • Für den Boden:
    • Gemahlene Mandeln
    • Erythrit
    • Butter
    • Vanilleextrakt
  • Für die Buttermilch-Zitronencreme:
    • Buttermilch
    • Erythrit
    • Agar Agar
    • Frischkäse
    • Zitronensaft
    • Zitronenschalenabrieb

Zubereitung:

  1. Mandeln und Erythrit vermischen. Butter zerlassen, Vanilleextrakt hinzufügen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren. Als Boden in eine Springform drücken und kaltstellen.
  2. Buttermilch, Erythrit und Agar Agar aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
  3. Frischkäse mit Zitronensaft und -abrieb glatt rühren. Buttermilch-Mischung hinzufügen und verrühren.
  4. Creme auf dem Boden verteilen und über Nacht kalt stellen.
  5. Mit Zitronenschalenabrieb dekorieren.

Lesen Sie auch: Schoko-Buttermilchkuchen: Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen

Lesen Sie auch: Monsieur Cuisine Waffelrezept mit Buttermilch

tags: #Buttermilch #Torte #mit #Frischkäse #Rezept

Populäre Artikel: