Butter Apfelkuchen Thermomix Rezept: Eine Vielfalt für jeden Geschmack
Der Apfelkuchen gehört zu den beliebtesten Kuchen überhaupt und weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Dank des Thermomix® lässt sich dieser Klassiker schnell und einfach zubereiten. Ob als einfacher Kuchen mit Krokant, als saftiger Apfel-Butterkuchen oder als Variante nach Uromas Rezept - die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Artikel bietet eine Sammlung verschiedener Apfelkuchenrezepte für den Thermomix®, von schnell und einfach bis hin zu etwas aufwendigeren Varianten.
Schneller Apfelkuchen aus dem Thermomix®
Für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch nicht auf einen frisch gebackenen Kuchen verzichten möchten, ist der schnelle Apfelkuchen aus dem Thermomix® die ideale Wahl. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und der Thermomix® übernimmt das Kneten des Teigs und das Schneiden der Äpfel.
Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Eier
- Butter
- Äpfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und vermengen.
- Äpfel unter den Teig rühren.
- Die Masse in eine Springform geben.
- Den Kuchen backen.
Dieser einfache Apfelkuchen ist auch für Backanfänger bestens geeignet.
Saftiger Apfel-Butterkuchen
Wenn Apfelkuchen auf Butterkuchen trifft, entsteht eine himmlische Verbindung. Dieser saftige Apfel-Butterkuchen schmeckt so gut, dass er in kürzester Zeit verputzt ist. Egal ob zum Sonntagskaffee, zum Geburtstag oder einfach mal so - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten:
- 400 g Mehl Type 405
- 250 g weiche Butter
- Milch
- Hefe
- 70 g Zucker
- Eier
- Salz
- 200 g Butter
- 70 g Zucker
- Zimt
- Äpfel
- Zitronensaft
- Mandelblättchen
- 30 g Zucker
Zubereitung:
- Milch, Hefe und 70 g Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min. | 37 °C | Stufe 2 erwärmen.
- Mehl, Eier und Salz zugeben und 2 Min. | Teigmodus kneten.
- 50 g Butter zugeben, weitere 2 Min. | Teigmodus kneten, in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 40 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Rühraufsatz einsetzen. 200 g Butter, 70 g Zucker und Zimt in den Mixtopf geben und 5 Min. | Stufe 2,5 verrühren. Rühraufsatz entfernen.
- Zimtbutter in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle umfüllen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech einfetten.
- Teig auf das vorbereitete Backblech geben, mit bemehlten Händen gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und weitere 20 Min. gehen lassen.
- Äpfel und Zitronensaft in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 2-3 Sek. | Stufe 5 zerkleinern.
- In den Teig auf dem Backblech dicht an dicht Vertiefungen drücken, Zimtbutter mit dem Spritzbeutel in die Vertiefungen spritzen und Äpfel auf dem Teig verteilen.
- Mandelblättchen und 30 g Zucker über die Äpfel streuen, im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 20-25 Min. backen.
Apfelkuchen nach Uromas Rezept
Dieses Apfelkuchenrezept stammt von Diane's Urgroßmutter Anna und weckt bei ihr Kindheitserinnerungen. Seit Diane mit ihrem Mann nach Pinneberg gezogen ist, hat das Rezept durch das Alte Land und die Regionalität noch mehr Bedeutung für sie bekommen.
Lesen Sie auch: Wie viele Kalorien hat mein Marmeladenbrot?
Zutaten:
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 125 g Haferflocken
- 50 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 500 g Äpfel (säuerlich)
- 0.5 Zitrone(n) (Saft)
- 40 g Butter
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 75 g Mandeln (Blättchen)
Zubereitung:
- Eine Springform gründlich einfetten.
- Aus den ersten Zutaten bis Backpulver im Mixtopf (1 Min./Stufe 5-6) einen Rührteig herstellen.
- 500g säuerliche Äpfel schälen, vierteln und entkernen, dann in feine Scheiben schneiden.
- Diese dann mit Zitronensaft, Butter, Zucker, Vanillezucker in einer externen Pfanne dünsten und anschließend 75 g Mandelblättchen untermischen.
- Zwischenzeitlich Backofen auf 190°C vorheizen.
- 2/3 Teig in die Form füllen. Apfelmasse darauf verteilen u. dann restlichen Teig häufchenweise auf die Äpfel geben.
- Nach Belieben mit einer Puderzuckerglasur überziehen.
Apfelkuchen mit Streuselteig und Krokant
Dieser Apfelkuchen kombiniert einen krümeligen Streuselteig mit einer knusprigen Krokantdecke.
Zutaten:
- 500 g geschälte und geviertelte Äpfel
- Zutaten für den Streuselteig (Mehl, Zucker, Butter)
- Für den Krokant: Butter, Zucker, Mandeln, Amaretto
Zubereitung (Thermomix®):
- 500 Gramm geschälte und geviertelte Äpfel in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen und den Mixtopf spülen.
- Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 4 zu einem krümeligen Streuselteig verarbeiten.
- Den Teig in eine gefettete Springform einfüllen und festdrücken. Den Rand ca. 2 cm hochziehen.
- Die zerkleinerten Äpfel auf den Teig geben.
- Für den Krokant Butter und Zucker in einem Topf schmelzen. Die Mandeln und einen guten Schluck Amaretto dazugeben und das ca. eine Minute aufkochen.
- Die Masse auf dem Kuchen verteilen und ca. 40 Minuten bei 180ºC backen.
Zubereitung (ohne Thermomix®):
- Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden oder hobeln.
- Die Zutaten für den Boden mit dem Handrührgerät oder den Händen zu einem krümeligen Teig vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform einfüllen und festdrücken. Den Rand ca. 2 cm hochziehen.
- Die zerkleinerten Äpfel auf den Teig geben.
- Für den Krokant Butter und Zucker in einem Topf schmelzen. Die Mandeln und einen guten Schluck Amaretto dazugeben und das ca. eine Minute aufkochen.
- Die Masse auf dem Kuchen verteilen und ca. backen.
Apfelkuchen mit Zimt und Mandeln
Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Äpfeln mit Zimt und Mandeln.
Zutaten:
- 30 g Zucker
- 75 g eiskalte Butter in Stücken
- 1 TL Zimt
- 150 g Mehl
- 25 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Eier
- Salz
- 140 g Butter
- 140 g Zucker
- Eigelb
- 140 g Mehl
- 20 g Butter
- Äpfel
- Mandeln
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten.
- 30 g Zucker, 75 g eiskalte Butter in Stücken, 1 TL Zimt und 150 g Mehl in den Mixtopf geben und 10 Sek./ Stufe 6 vermischen. Teig gleichmäßig in der Form verteilen, kalt stellen. Mixtopf spülen.
- 25 g Zucker und 1 TL Zimt in einer kleinen Schale vermischen. Eier trennen. Eiweiße mit Salz mit einem Mixer steif schlagen (die Menge ist zu gering für den Thermomix), kalt stellen.
- 140 g Butter, 140 g Zucker und Eigelb 2 Min./Stufe 4 im Mixtopf schaumig rühren. Schmetterling einsetzen, weitere 2 Min./Stufe 4 rühren. Schmetterling entfernen.
- 140 g Mehl zufügen und 10 Sek./Stufe 4 mithilfe des Spatels unterrühren. Dann Eischnee vorsichtig unterheben. Masse auf dem Mürbeteigboden verteilen. Mixtopf spülen und trocknen.
- 20 g Butter 2 Min./60 °C/Stufe 2 im Mixtopf schmelzen.
- Äpfel halbieren, entkernen und schälen, dann die halbrunde Seite mehrmals parallel mit einem Messer fächerartig einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden. Äpfel auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken. Mit flüssiger Butter beträufeln, mit Mandeln und Zimt-Zucker bestreuen. Im heißen Ofen ca. 45 Min. backen.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Jona Gold oder Elstar.
- Beilagen: Servieren Sie den Apfelkuchen mit Schlagsahne, Vanilleeis oder einer Prise Zimt und Zucker.
- Aufbewahrung: Frischer Apfelkuchen schmeckt natürlich am besten, aber er kann auch luftdicht verpackt an einem kühlen, dunklen Ort oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Weitere Rezeptideen: Probieren Sie auch den klassischen Butterkuchen, den klassischen Streuselkuchen oder den russischen Apfelkuchen "Scharlotka".
Lesen Sie auch: Backen ohne Butter
Lesen Sie auch: Fluffige Waffeln ohne Butter: Das Sahne-Geheimnis
tags: #butter #apfelkuchen #thermomix #rezept


