Brownie Kekse Rezepte für Weihnachten: Eine Vielfalt an schokoladigen Genüssen
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Düfte, der Gemütlichkeit und natürlich der Leckereien. Neben traditionellen Plätzchen erfreuen sich Brownie Kekse immer größerer Beliebtheit. Sie vereinen das Beste aus zwei Welten: die saftige Schokoladigkeit eines Brownies und die handliche Form eines Kekses. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um Ihre Weihnachtsbäckerei mit diesen köstlichen Varianten zu bereichern.
Vielfältige Brownie Keks Rezepte für die Festtage
Brownie Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig. Ob klassisch schokoladig, mit winterlichen Gewürzen oder raffinierten Toppings - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Klassische Schoko Brownie Cookies
Dieses Rezept ist die perfekte Basis für alle weiteren Variationen. Es ist einfach zuzubereiten und garantiert saftige, schokoladige Kekse.
Zutaten:
- 225 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 30 g Butter
- 2 Eier
- 160 g Zucker (gerne auch 100 g brauner Zucker, 60 g weißer Zucker)
- 60 g Mehl
- ¼ TL Backpulver
- 1 Msp. Salz
- ½ TL Vanilleextrakt
- 75 g Vollmilchschokolade (gehackt)
- Optional: Meersalz
Zubereitung:
- Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schlagen, bis die Masse sehr hell wird. Die Schoko-Butter-Masse unter ständigem Rühren unterheben.
- Mehl, Vanille und Backpulver vermengen und in die Eier-Schoko-Masse rühren.
- 75 g gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig esslöffelgroß mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Bei 175°C Ober- und Unterhitze 8-10 Minuten backen.
- Komplett abkühlen lassen und servieren.
Christmas Brownie Cookies mit winterlichen Aromen
Diese Variante bringt weihnachtliche Stimmung in Ihre Küche. Zimt und andere festliche Gewürze verleihen den Keksen eine besondere Note.
Abgewandelte Zutaten und Zubereitung:
- Mehl, Kakao, Backpulver, Gewürze und Mandelstifte vermischen.
- Butter und Zucker schaumig rühren, Eier einzeln unterrühren, Mehlmischung unterheben.
- Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° (Umluft 160°) ca. 25 Minuten backen.
- Blech aus dem Ofen nehmen und die Teigplatte noch warm in ca. 4 x 4 cm große Würfel schneiden. Auf dem Blech auskühlen lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wer mag, kann die Kuvertüre noch mit etwas Zimt aromatisieren. Die Brownies mit Kuvertüre bestreichen und jedes Stück mit einer halben Walnuss belegen. Auf einem Tablett oder Kuchengitter trocknen lassen.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 4 gehäufte EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL gemahlener Zimt
- ¼ TL gemahlene Nelken
- 2 Msp. gemahlene Muskatnuss
- 100 g gestiftelte Mandeln
- 250 g Butter
- 370 g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre
- 50 g Walnuss-Hälften
Schoko Zimt Busserl / Christmas Brownie Cookies mit verschiedenen Toppings
Diese Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein Hingucker. Durch verschiedene Toppings wird jeder Keks zu einem kleinen Kunstwerk.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Besonderheiten:
- Die Kekse werden nach dem Backen in Zucker-Zimt gewendet.
- Als Topping können gehackte Pistazien, Schokostreusel oder andere Zutaten verwendet werden.
Zubereitung:
- Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, im gewünschten Topping wenden und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Für ca. 10-12 Minuten backen.
Glutenfreie Brownie Cookies
Auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit gibt es eine leckere Brownie Keks Variante.
Zubereitung:
- Für eine glutenfreie Variante kann das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
Vegane Brownie Cookies
Dieses Rezept zeigt, dass Brownie Kekse auch ohne tierische Produkte gelingen.
Zubereitung:
- Für eine vegane Variante können Butter durch pflanzliche Margarine und Eier durch Ei-Ersatzprodukte ersetzt werden.
Brownie Cookies mit Sauerteig
Dieses Rezept ist ideal zur Resteverwertung von Sauerteig und verleiht den Keksen eine besondere Note.
Besonderheiten:
- Die Süße der Schokolade harmoniert wunderbar mit der leichten Säure des Sauerteigs.
- Wer keinen Sauerteig hat, kann die Menge einfach mit Weizenmehl ersetzen.
Tipps und Tricks für perfekte Brownie Kekse
Damit Ihre Brownie Kekse garantiert gelingen, hier noch einige nützliche Tipps:
- Die richtige Schokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% für einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Zucker ist wichtig: Reduzieren Sie den Zucker nicht, da er nicht nur für die Süße, sondern auch für die Konsistenz der Kekse verantwortlich ist.
- Teig kühl stellen: Der Teig sollte vor der Verarbeitung ausreichend gekühlt werden, damit er sich besser formen lässt und die Kekse ihre Form behalten.
- Backzeit beachten: Backen Sie die Kekse nicht zu lange, sie sollten innen noch weich und saftig sein. Lieber zu kurz als zu lang backen.
- Toppings nach Wahl: Seien Sie kreativ bei der Wahl der Toppings. Ob Nüsse, Schokostreusel, Trockenfrüchte oder Meersalz - alles ist erlaubt, was schmeckt.
- Lagerung: Bewahren Sie die Brownie Kekse luftdicht verpackt auf, so bleiben sie länger frisch und saftig.
Schritt-für-Schritt Anleitungen für gelingsichere Brownie Kekse
Grundrezept für saftige Brownie Kekse
Dieses Grundrezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich perfekt als Basis für eigene Kreationen.
Lesen Sie auch: Variationen gesunder Schoko Brownies
Zutaten:
- 70 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 70 g Weizenmehl (Type 550)
- 20 g Backkakao
- 50 g Schokotropfen
Zubereitung:
- Butter in einem Topf schmelzen und beiseitestellen. Schokolade grob hacken, in die warme Butter geben und schmelzen lassen.
- Zucker, braunen Zucker, Eier und Salz mit dem Schneebesenaufsatz eines Handrührgerätes verrühren. Flüssige Butter-Schoko-Mischung unterrühren.
- Mehl und Kakao über den Teig sieben und verrühren, zuletzt die Schokotropfen unterheben.
- Teig für 30 Minuten kühlstellen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- /Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Mit Hilfe eines Eisportionierers oder einem Esslöffel 16 gleichgroße Kugeln aus dem Teig formen. Kugeln mit genügend Abstand auf die vorbereiteten Bleche legen und leicht flach drücken.
- Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 10-11 Minuten backen. Vorsicht, die Cookies sehen nicht durchgebacken aus, haben nach dem Abkühlen jedoch die perfekte Brownie-Konsistenz.
- Luftdicht verpackt halten sich die Cookies für etwa 1 Woche.
Rezept für besonders schokoladige Brownie Cookies
Dieses Rezept ist für alle Schokoladenliebhaber ein Muss. Durch die Verwendung von Backkakao und Schokostückchen werden die Kekse besonders intensiv im Geschmack.
Zutaten:
- 60 g Backkakao
- 220 g Zucker
- 120 ml Öl
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Handvoll Schokotröpfchen
- 200 g Puderzucker zum Wälzen
- 150 g Mehl
- 1 Prise Backpulver
Zubereitung:
- Kakao, Salz & Zucker vermischen.
- Öl & Eier dazu geben und verrühren.
- Mehl & Backpulver kurz untermengen und die Masse abgedeckt mindestens 3 Stunden kalt stellen (über Nacht wäre hier am einfachsten!).
- Immer eine kleine walnussgroße Menge abnehmen und zu einer Kugel rollen. Die Kugel direkt in Puderzucker wälzen und auf ein Backpapier belegtes Blech geben. Genügend Platz zwischen den Gebäcken lassen, diese gehen beim Backen noch stark auseinander!
- In den auf 170°C Umluft vorgeheizten Ofen geben und etwa 10 - 12 Minuten backen.
- Vor dem Genuss am besten komplett auskühlen lassen.
Brownie Cookies mit gefüllter Überraschung
Diese Variante ist besonders raffiniert und sorgt für eine geschmackliche Überraschung beim Reinbeißen.
Zutaten:
- Brownie-Keksteig (siehe Grundrezept)
- Aprikosenmarmelade (oder andere Füllung nach Wahl)
Zubereitung:
- Brownie-Keksteig zubereiten und für einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem Schokoteig mit feuchten Händen sehr kleine Kugeln formen. Die Kugeln mit Abstand aufs Blech legen und leicht flachdrücken.
- Kekse etwa 9-13 Minuten backen. Achtung: Haltet die Backzeit lieber zu kurz als zu lang. Die Brownieplätzchen müssen noch sehr weich und unfertig wirken, wenn ihr sie aus dem Ofen holt!
- Die Marmelade leicht erwärmen und mit einer Gabel glattrühren.
- Nach dem Auskühlen jeweils zwei Kekse mit Marmelade zusammensetzen.
Variationen und kreative Ideen für Brownie Kekse
Brownie Kekse bieten unzählige Möglichkeiten zur Variation. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre eigenen, einzigartigen Kreationen erschaffen können:
- Nussige Varianten: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln hinzu.
- Fruchtige Noten: Experimentieren Sie mit getrockneten Cranberries, Kirschen oder Aprikosen im Teig.
- Gewürze: Verleihen Sie den Keksen eine besondere Note mit weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Nelken oder Anis.
- Schokoladenvielfalt: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade.
- Toppings: Verzieren Sie die Kekse mit Schokostreuseln, Nüssen, Meersalz, Puderzucker oder einer Glasur.
- Füllungen: Füllen Sie die Kekse mit Marmelade, Nutella, Karamell oder einer selbstgemachten Creme.
Brownie Kekse als Geschenkidee
Selbstgemachte Brownie Kekse sind eine wunderbare Geschenkidee für Weihnachten. Verpacken Sie die Kekse in einer schönen Dose oder einem dekorativen Beutel und verschenken Sie eine Freude.
Lesen Sie auch: Rezept für saftige Schoko-Bananen-Brownies
tags: #Brownie #Kekse #Rezepte #Weihnachten


