Philadelphia Torte Rezept: Ein Genuss, auch mit Tiefkühl-Optionen
Die Philadelphia Torte ist ein beliebter Klassiker, der oft mit dem New York Cheesecake verglichen wird. Viele Rezepte sehen vor, dass die Torte nicht gebacken, sondern lediglich im Kühlschrank gekühlt wird. Es gibt aber auch Varianten, die im Ofen gebacken werden und mit einer besonders cremigen Füllung überzeugen. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezeptideen und Variationen, inklusive der Verwendung von Tiefkühlprodukten, um diesen Klassiker zuzubereiten.
Gebackene Philadelphia Torte mit Erdbeersauce
Diese Variante ähnelt einem klassischen deutschen Käsekuchen und wird im Ofen gebacken.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 80 g Butter
- Für die Füllung:
- 3 Packungen Frischkäse (525 g, z.B. Philadelphia oder andere Frischkäsesorten)
- 200 g Schmand (oder Crème fraîche)
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Stärke
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 1 EL Zitronensaft
- 3 Eier
- Für die Erdbeersauce:
- 300 g Erdbeeren (frisch oder Tiefkühl-Beeren)
- 3 EL Zucker
- 1 EL Stärke
- Etwas Wasser
Zubereitung:
- Boden: Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern oder im Mixer mahlen. Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermischen. Die Masse in einer Springform (26 cm Durchmesser) verteilen und festdrücken. Den Boden 10 Minuten im Ofen backen.
- Füllung: Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Stärke, Zitronenabrieb und -saft mit einem Handrührgerät verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Eier nach und nach unterrühren.
- Backen: Die Creme auf den vorgebackenen Boden gießen und glatt streichen. Die Torte etwa 50 Minuten im Ofen backen. Anschließend eine Stunde in der Form abkühlen lassen.
- Kühlen: Die Philadelphia Torte für mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Erdbeersauce: Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt) mit Zucker in einem Topf 5-10 Minuten weich kochen. Stärke mit etwas Wasser verrühren und kurz vor Ende der Kochzeit zu den Erdbeeren geben. Pürieren oder durch ein Sieb passieren. Abkühlen lassen und über die Torte gießen.
Philadelphia Torte mit Himbeer-Götterspeise
Diese Variante ist besonders einfach und schnell zubereitet, da keine Gelatine benötigt wird und Löffelbiskuits verwendet werden.
Zutaten:
- 400 g Löffelbiskuits
- 175 g Butter
- 300 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Götterspeise (Himbeergeschmack), kein Instant
- 1 Tasse Wasser (200 ml)
- 2 Becher Sahne à 250 g
- 1 Paket Himbeeren (TK)
Zubereitung:
- Löffelbiskuits mit einer Küchenrolle zermahlen. Eine halbe Tasse der Brösel beiseitestellen. Den Rest mit der geschmolzenen Butter vermengen, auf dem Boden einer Springform verteilen und andrücken. In den Kühlschrank stellen.
- Frischkäse mit Zucker verrühren. Götterspeise mit Wasser nach Vorschrift verrühren (nur erhitzen) und abkühlen lassen, aber nicht fest werden lassen. Sahne steif schlagen.
- Abgekühlte Götterspeise unter den Frischkäse rühren, anschließend die Schlagsahne unterheben. Zum Schluss die nur leicht angetauten Himbeeren unterziehen.
- Die Masse auf dem Tortenboden verteilen und mit den restlichen Biskuitbröseln bestreuen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
No-Bake Philadelphia Torte mit Himbeeren und Maracujasoße
Diese Variante kommt ohne Backen aus und besticht durch eine fruchtige Himbeereinlage und eine exotische Maracujasoße.
Zutaten:
- Boden:
- Kekse (z.B. Butterkekse oder Löffelbiskuits)
- Butter
- Mandeln (optional)
- Zitronenschalenabrieb (optional)
- Fruchteinlage (Himbeere):
- Himbeeren (TK)
- Wasser
- Agar-Agar
- Creme:
- Philadelphia
- Sahne
- Vanilleextrakt
- Zitronenschalenabrieb
- Zitronensaft
- Puderzucker
- Sanapart (oder Sahnesteif)
- Maracujasoße:
- Maracujas
- Zucker
- Agar-Agar
Zubereitung:
- Boden: Butter schmelzen. Kekse zerkleinern und mit Mandeln und Zitronenschalenabrieb (falls verwendet) in die Butter einrühren. Die Masse in einen Backring (26 cm Durchmesser) füllen, festdrücken und 30 Minuten kühlen.
- Fruchteinlage: Himbeeren auftauen und mit Wasser und Agar-Agar verrühren. Aufkochen und 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Lauwarm abkühlen lassen, in einen kleineren Backring (20 cm Durchmesser) füllen und 1 Stunde einfrieren.
- Creme: Philadelphia mit Sahne, Vanilleextrakt, Zitronenschalenabrieb, Zitronensaft, Puderzucker und Sanapart steif schlagen.
- Torte füllen: Die gefrorene Himbeerfruchteinlage mittig auf den Boden legen und mit der Philadelphia-Creme bedecken. 30 Minuten kühlen.
- Maracujasoße: Maracujas halbieren und das Fruchtpüree in einen Topf geben. Mit Zucker und Agar-Agar verrühren, aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen.
- Fertigstellung: Die Torte aus dem Backring lösen, mit Himbeeren dekorieren und die Maracujasoße darüber gießen.
Philadelphia Torte mit Joghurt und Erdbeeren (TK)
Diese leichtere Variante verwendet Joghurt anstelle von Sahne und frische oder tiefgekühlte Erdbeeren.
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
Zutaten:
- 250 g Dinkel Löffelbisquits
- 175 g Joghurtbutter
- 3 Packungen Philadelphia Joghurt
- 500 g Joghurt 0,5% Fett
- 3 EL Limettensaft
- 4 Päckchen gemahlene Gelatine (à 2 Beutel, also insgesamt 8 Beutel)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Erdbeeren (TK)
Zubereitung:
- Erdbeeren auftauen.
- Löffelbisquits in einem Gefrierbeutel zermahlen. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine Springform drücken.
- Philadelphia, Joghurt, Limettensaft und Zucker mit dem Mixer vermengen. 7 Beutel Gelatine zügig unter die Masse rühren.
- Die Philadelphia-Creme auf den Bröselboden in die Springform geben.
- Erdbeermasse auf die Philadelphiacreme geben und gleichmäßig verteilen.
Tipps und Variationen
- Frischkäse: Anstelle von Philadelphia können auch andere Frischkäsesorten verwendet werden.
- Schmand: Wenn kein Schmand erhältlich ist, kann Crème fraîche verwendet werden.
- Früchte: Neben Erdbeeren und Himbeeren können auch andere Früchte wie Blaubeeren, Brombeeren oder Pfirsiche verwendet werden. Bei Verwendung von Tiefkühlfrüchten darauf achten, diese vorher aufzutauen und gut abtropfen zu lassen.
- Boden: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekse, wie z.B. Schokokekse oder Vollkornkekse, verwendet werden.
- Vegan: Für eine vegane Variante können vegane Kekse, Margarine und veganer Frischkäse verwendet werden. Agar-Agar kann als Geliermittel anstelle von Gelatine verwendet werden.
- Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden.
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Philadelphia #Torte #Rezept #Tiefkühl


