Das beste Brombeeren-Quark-Kuchen Rezept: Cremig, fruchtig und mit Streuseln!

Dieser Brombeerkuchen mit Quark, Frischkäse und Streuseln ist das perfekte Rezept für den Sommer. Er ist cremig, fruchtig und bietet alles, was man sich von einem Kuchen wünscht. Schnell und einfach zubereitet, ist er ideal für Kaffeebesuche oder als süße Leckerei für zwischendurch.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, stellen wir sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 5 g Zimtpulver
  • 180 g Butter
  • 160 g Zucker

Für den Belag:

  • 400 g Brombeeren
  • 3 Eier
  • 500 g Quark (20 % Fett)
  • 175 g Frischkäse
  • 30 g Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 3 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)

Allgemeine Vorbereitung:

  • Das Fett schmelzen und abkühlen lassen.
  • Die Brombeeren mit kaltem Wasser abspülen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Zubereitung des Mürbeteigs

Der Mürbeteig bildet die Basis für unseren Kuchen. Hier sind die Schritte zur Zubereitung:

  1. Das Mehl sieben und mit dem Zimt mischen.
  2. Die Butter und 100 g Zucker zufügen und krümelig verkneten.
  3. Die Hälfte der Streusel als Boden in eine mit Backpapier ausgekleidete 26er Springform drücken. Die Finger immer wieder bemehlen, damit der Teig nicht so sehr klebt.
  4. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  5. Die Brombeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.

Alternativ kann man auch einen anderen Mürbeteig zubereiten:

  1. Butter, Zucker, Salz, Vanillemark und das Ei verkneten.
  2. Anschließend das Mehl unterkneten.
  3. Den fertigen Mürbeteig circa 15 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Quarkfüllung zubereiten

Die Quarkfüllung macht den Kuchen besonders cremig und saftig. So wird sie zubereitet:

Lesen Sie auch: Marmelade und Fuchsbandwurmgefahr

  1. Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und eine Prise Salz zufügen.
  2. Die Eigelbe mit 60 g Zucker, Quark, Frischkäse, Vanillezucker, Zitronensaft und Stärke glatt rühren.
  3. Den Eischnee in zwei Portionen unterheben und auf den Boden streichen.
  4. Die Brombeeren darauf verteilen.
  5. Die übrigen Streusel aufstreuen.

Eine andere Variante der Quarkfüllung:

  1. Quark, Eier, Grieß, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Backpulver, Zitronenschale und -saft gut verrühren.
  2. Anschließend das flüssige Fett unterrühren.
  3. Die Beeren vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

Streusel vorbereiten

Streusel geben dem Kuchen eine knusprige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Hier ist, wie man sie macht:

  1. Die Zutaten für die Streusel kurz verkneten, bis sich alles verbunden hat.
  2. Den brösligen Teig auf einen Teller geben und kaltstellen.

Oder alternativ:

  1. Aus den ersten 6 Zutaten (50 g Zucker, 100 g Butter, 150 g Mehl, 1 Ei, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz) einen Mürbeteig zubereiten, in Folie einwickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.

Den Kuchen backen

Nun kommt der Kuchen in den Ofen. Hier sind die Backanweisungen:

  1. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen.
  2. Dann abkühlen lassen, aus der Form heben und eventuell mit Puderzucker bestäuben.

Oder alternativ:

Lesen Sie auch: Käsekuchen mit frischen Brombeeren

  1. Eine Springform fetten und mit etwas Grieß ausstreuen.
  2. Kuchenmasse hineingeben und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 60 - 70 Minuten backen.
  3. Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Variante mit Nusscreme

Für eine besondere Note kann man den Kuchen mit einer Nusscreme verfeinern:

  1. 350 g gemahlene Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
  2. Mit 25 g weicher Butter, 25 g Mehl, 25 g Zucker und 1 Ei verrühren.
  3. Die Nusscreme auf den vorgebackenen Mürbeteigboden streichen.
  4. Magerquark, Zucker, Puddingpulver, Mehl, ungeschlagene Sahne und das ausgekratzte Vanillemark verrühren. Die Eier einzeln einrühren.
  5. Die Quarkmasse auf die Nusscreme geben und glatt streichen.
  6. Die Brombeeren abbrausen, putzen und mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen. In gleichmäßigen Abständen in die Quarkmasse drücken.
  7. Ca. 10 Minuten bei 200 Grad backen, dann die Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren und den Kuchen weitere 50 Minuten goldgelb backen.

Tipps und Variationen

  • Andere Obstsorten: Statt Brombeeren können auch andere Obstsorten wie Blaubeeren, Kirschen oder Johannisbeeren verwendet werden.
  • Streuselvariationen: Für mehr Knackigkeit können Nüsse oder Haferflocken in die Streusel gemischt werden.
  • Weniger Zucker: Wer es nicht so süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante können laktosefreie Produkte verwendet werden.

Servieren und Genießen

Den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Der Brombeerkuchen schmeckt am besten frisch, kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

tags: #Brombeeren #Quark #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: