Brombeer-Nektarinen-Marmelade: Ein Rezept für den perfekten Fruchtaufstrich

Selbstgemachte Marmelade ist etwas Besonderes, und diese Brombeer-Nektarinen-Marmelade ist da keine Ausnahme. Sie vereint die Süße von Nektarinen und die leicht säuerliche Note von Brombeeren zu einem köstlichen Fruchtaufstrich. Ob klassisch mit Gelierzucker oder als gesunde Variante mit Chiasamen - hier finden Sie das passende Rezept.

Klassische Brombeer-Nektarinen-Marmelade mit Gelierzucker

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine traditionelle Marmelade bevorzugen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis ist ein aromatischer Fruchtaufstrich, der perfekt zu Brot, Brötchen oder Croissants passt.

Zutaten:

  • 1 kg Brombeeren und Nektarinenwürfel (ungeschält), gemischt
  • Gelierzucker (2:1 oder 3:1, je nach gewünschter Süße)
  • Zitronensäure (optional)

Zubereitung:

  1. Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Brombeeren verlesen, kurz waschen und abtropfen lassen.
  2. Brombeeren und Nektarinenwürfel zusammen abwiegen, um auf 1 kg zu kommen.
  3. Die Früchte mit Gelierzucker und Zitronensäure in einem großen Topf mischen und ca. 30 Minuten Saft ziehen lassen.
  4. Die Fruchtmischung unter Rühren aufkochen und bei milder Hitze mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht anbrennt.
  5. Gelierprobe machen: Einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig. Ansonsten noch etwas weiterkochen lassen.
  6. Bei Bedarf den Schaum abschöpfen.
  7. Die heiße Marmelade sofort in saubere Twist-off-Gläser füllen.
  8. Die Gläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen, umdrehen und abkühlen lassen. Dies hilft, die Gläser zu versiegeln.

Variationen:

  • Für eine besondere Note können Sie vor dem Abfüllen gehackte Rosmarinnadeln unter die Marmelade rühren.
  • Auch die Zugabe von etwas Amaretto-Sirup (alkoholfrei) kann den Geschmack verfeinern.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chili hinzufügen.

Brombeer-Nektarinen-Marmelade ohne Gelierzucker mit Chiasamen

Für eine gesunde und zuckerreduzierte Variante bietet sich die Zubereitung mit Chiasamen an. Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß und sorgen für eine natürliche Bindung der Marmelade.

Zutaten:

  • Brombeeren (gewaschen und geputzt)
  • Nektarinen (geschält)
  • Chiasamen
  • Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft (nach Geschmack)
  • Zitronensaft (optional)

Zubereitung:

  1. Brombeeren putzen und waschen. Nektarinen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Früchte zusammen mit etwas Zitronensaft (optional) in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Chiasamen einrühren. Das Verhältnis von Chiasamen zu Früchten hängt von der gewünschten Konsistenz ab. Beginnen Sie mit 1-2 Esslöffeln Chiasamen pro 500 g Früchte und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu.
  4. Die Marmelade unter gelegentlichem Rühren ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Chiasamen quellen dabei auf und verdicken die Marmelade.
  5. Mit Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft nach Geschmack süßen.
  6. Die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps:

  • Für eine intensivere Süße können Sie mehr Honig oder ein anderes Süßungsmittel verwenden.
  • Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren, Heidelbeeren, Pflaumen oder Aprikosen.
  • Diese Marmelade passt nicht nur auf Brot, sondern auch zu Joghurt, Porridge oder als fruchtiger Dip.
  • Verwenden Sie gefrorene Brombeeren, wenn frische gerade keine Saison haben.

Brombeer-Nektarinen-Marmelade mit Thermomix

Mit dem Thermomix lässt sich die Marmelade besonders einfach und schnell zubereiten.

Zutaten:

  • 200 g Brombeeren (gewaschen)
  • 200 g Nektarinen (geschält, entkernt)
  • 200 g Gelierzucker (2:1)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 TL Vanillearoma
  • 1 EL Amaretto-Sirup (alkoholfrei)

Zubereitung:

  1. Gewaschene Brombeeren, Nektarinen-Fruchtfleisch, Gelierzucker und die in Stücke geschnittene Vanilleschote in den Mixtopf geben.
  2. 2 Sekunden bei Stufe 4 verrühren.
  3. 14 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen lassen.
  4. Den Sirup hinzufügen und 40 Sekunden bei Stufe 5,5 verrühren, um die Brombeerkern zu zerkleinern. Wer keine Kerne in der Marmelade möchte, sollte die Masse evtl. noch länger pürieren.
  5. Die heiße Marmelade in vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Brombeer-Holunder-Marmelade: Kombinieren Sie Brombeeren mit Holunderbeeren für eine herbstliche Note. Achten Sie darauf, nur reife Holunderbeeren zu verwenden.
  • Brombeer-Apfel-Marmelade: Äpfel sorgen für eine zusätzliche Süße und eine interessante Textur.
  • Brombeer-Zitronen-Marmelade: Ein Schuss Zitronensaft oder Zitronenabrieb verleiht der Marmelade eine frische Note.
  • Brombeer-Vanille-Marmelade: Das Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanilleextrakt verstärkt das Aroma der Brombeeren.
  • Brombeer-Rosmarin-Marmelade: Gehackter Rosmarin sorgt für eine ungewöhnliche, aber köstliche Geschmacksrichtung.
  • Brombeer-Amaretto-Marmelade: Ein Schuss Amaretto (oder alkoholfreier Amaretto-Sirup) verleiht der Marmelade ein feines Mandelaroma.
  • Brombeer-Chili-Marmelade: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, kann eine Prise Chili hinzugefügt werden.

Tipps für die perfekte Marmelade

  • Verwenden Sie nur frische, reife Früchte.
  • Achten Sie auf Sauberkeit: Verwenden Sie saubere Gläser und Deckel, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
  • Sterilisieren Sie die Gläser vor dem Befüllen, indem Sie sie für einige Minuten in kochendem Wasser auskochen oder im Backofen erhitzen.
  • Füllen Sie die Marmelade heiß in die Gläser und verschließen Sie sie sofort.
  • Stellen Sie die gefüllten Gläser für einige Minuten auf den Deckel, um einen Unterdruck zu erzeugen und die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Lagern Sie die Marmelade kühl und dunkel.

Lesen Sie auch: Hausgemachte Zwetschgen-Brombeermarmelade

Lesen Sie auch: Außergewöhnliche Marmelade: Brombeere trifft Thymian

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Brombeeren: So gelingt er!

tags: #brombeer #nektarinen #marmelade #rezept

Populäre Artikel: