Blumenkohl-Nougat-Püree: Rezepte und Variationen für Feinschmecker
Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich nicht nur als Beilage, sondern auch als Basis für überraschend leckere Pürees eignet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte und Variationen für Blumenkohl-Nougat-Püree vor, von herzhaft bis süß, von klassisch bis innovativ.
Blumenkohl-Rote Bete Püree mit Kräuterseitling-Topping
Dieses Rezept kombiniert die Süße der Roten Bete mit der milden Note des Blumenkohls und wird durch ein Topping aus gebratenen Kräuterseitlingen und Feta verfeinert.
Zutaten:
Für das Püree:
- 400 g Blumenkohlröschen
- 350 g Rote Bete (gekocht)
- 50 g Vollmilch
- 5 g Butter (weich)
- 1 Knoblauchzehe (optional)
- Salz nach Geschmack
- 1 Msp Muskatnuss (gerieben)
- 2 g Dr. Almond Premium Spices GEMÜSE LIEBLING
- 30 g Dr. Almond Suppentraum Rote-Bete & Feine Kräuter
- 5-7 g Zitrusfaser
Für das Topping:
- 200 g Kräuterseitlinge
- 5 g Ghee (Butterschmalz)
- etwas Dr. Almond Premium Spices GEMÜSE LIEBLING
- 40 g Feta
- Spicy Speck Müsli zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Blumenkohlröschen weich dünsten und abseihen.
- Rote Bete leicht erwärmen und kleiner würfeln.
- Milch erwärmen (nicht zu heiß).
- In einer hohen Schüssel Blumenkohlröschen, Rote Bete, warme Milch und Gemüseliebling mit einem Stabmixer pürieren.
- Zitrusfaser und Suppentraum hinzufügen und nochmal mit dem Stabmixer cremig rühren.
- Zuletzt die weiche Butter, den gepressten Knoblauch, Muskatnuss und Salz hinzufügen, dann durchrühren und abschmecken.
- In einer Pfanne oder Topf kurz erwärmen.
- Für das Topping Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden, in Butterschmalz gewürzt mit Gemüseliebling anbraten.
- Püree warm mit Pilzen, etwas Fetakäse und Spicey Speck Müsli servieren.
Dieses Rezept ergibt 2 große Portionen oder 4 Beilagenportionen. Die Nährwerte OHNE Topping - NUR Püree.
Dieses Rezept stammt von Nino, der tolle Rezepte mit Backmischungen kreiert.
Blumenkohl Cremesuppe mit Nougatschaum
Eine weitere köstliche Variante ist die Blumenkohl Cremesuppe mit einem feinen Nougatschaum.
Lesen Sie auch: Rezept: Blumenkohl mit weißer Schokolade
Zutaten:
- Blumenkohlröschen
- Zwiebeln
- Porree
- Staudensellerie
- Butter
- Uncle`s Pepperfarm weißer Kampot Pfeffer
- Uncle`s Pepperfarm Kokosblütenzucker
- Weißwein
- Weißweinessig
- Gemüsebrühe
- Nuss-Nougat
- Milch
Zubereitung:
- Blumenkohlröschen zusammen mit Zwiebeln, Porree und Staudensellerie in der Butter anrösten.
- Uncle
s Pepperfarm weißer Kampot Pfeffer sowie den Uncles Pepperfarm Kokosblütenzucker zugeben, kurz mitrösten und mit dem Weißwein ablöschen. - Mit dem Weißweinessig und der Gemüsebrühe auffüllen und das Gemüse für etwa 20 Minuten weich kochen.
- Anschließend alles fein pürieren und bei Bedarf passieren.
- Für den Nougatschaum den Nuss-Nougat in der Milch und dem weißen Kampot Pfeffer auflösen und zum Servieren aufschäumen.
Veggie Butter Chicken - Blumenkohl-Curry
Für Liebhaber der indischen Küche bietet sich ein Veggie Butter Chicken mit Blumenkohl an.
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Kopf Blumenkohl
- 1-2 EL neutrales Öl (oder Butterschmalz) zum Braten
- 1 kleine Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 cm frischer Ingwer
- 3 EL Butter
- 1 EL Tomatenmark (doppelt konzentriert)
- 2 TL Garam Masala (indische Gewürzmischung)
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Cayenne Pfeffer (optional)
- 400 g passierte Tomaten
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 g Sahne
- Meersalz nach Belieben zum Abschmecken
- 200 g cremiger Naturjoghurt oder griechischer Joghurt zum Servieren
- Koriander oder Petersilie zum Servieren
- Dazu passt: Basmati- oder Jasminreis oder Naan-Brot
Zubereitung:
- Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und gut abtropfen lassen.
- Einen großen Bräter oder Kochtopf (oder eine sehr große Pfanne mit hohem Rand) auf mittelhohe Temperatur erhitzen.
- 1 EL neutrales Öl hinzufügen und den Blumenkohl rundherum etwa 5-6 Minuten anrösten, bis er leicht bräunt. Mit etwas Salz abschmecken.
- Währenddessen Zwiebel schälen und fein würfeln und Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Blumenkohl aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
- Die Pfanne einmal kurz mit einem Küchenpapier auswischen und wieder zurück auf den Herd stellen.
- Die Butter dazugeben und die gewürfelte Zwiebel bei niedriger bis mittlerer Temperatur etwa 5 Minuten sanft andünsten.
- Den gehackten Knoblauch und Ingwer dazu geben und noch 2-3 Minuten unter Rühren mit dünsten. Es soll alles sanft in der Butter schmurgeln, aber darf nicht verbrennen oder zu stark bräunen!
- Dann das Tomatenmark und die Gewürze einrühren, alles gut vermischen und mit den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe aufgießen.
- Die Mischung einmal aufkochen, dann die Temperatur wieder reduzieren, so dass die Sauce nur leicht simmert.
- Die Sahne unterrühren und den Blumenkohl wieder hinzufügen.
- Bei offenem Deckel noch etwa 15 Minuten sanft simmern lassen, bis die Sauce etwas andickt und der Blumenkohl bissfest gart.
- In der Zwischenzeit Reis kochen und Koriander oder Petersilie waschen, trocknen und hacken.
- Veggie Butter Chicken auf dem gegarten Reis anrichten und nach Belieben mit etwas Joghurt und Koriander oder Petersilie servieren.
Das Veggie Butter Chicken lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen. Man kann es einfach im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen erwärmen. Es lässt sich aber auch sehr gut einfrieren und dann aufgetaut und erhitzt servieren.
Weitere Rezeptideen mit Blumenkohl
Neben den oben genannten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Blumenkohl in der Küche einzusetzen. Hier einige Anregungen:
- Rote Linsen Dal mit Kokosmilch
- Veganes Süßkartoffel-Curry mit Kokos
- Würzige Erdnuss-Suppe mit Curry
- Veganes Kichererbsen-Curry - Chana Masala
- Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Ackerbohnen
Tipps und Tricks für die Zubereitung von Blumenkohl
- Blumenkohl richtig vorbereiten: Entfernen Sie die äußeren Blätter und den Strunk. Schneiden Sie den Blumenkohl in Röschen.
- Blumenkohl schonend garen: Dünsten oder dämpfen Sie den Blumenkohl, um die Nährstoffe zu erhalten.
- Blumenkohl würzen: Blumenkohl hat einen milden Geschmack. Verwenden Sie kräftige Gewürze, um ihn zu verfeinern.
- Blumenkohl aufbewahren: Im Kühlschrank hält sich Blumenkohl einige Tage.
Selbstgemachte Brotaufstriche als Alternative
Wer es lieber herzhaft mag, kann Blumenkohl auch für selbstgemachte Brotaufstriche verwenden.
Zutaten für Gemüsebrühe:
- Möhren
- Sellerie
- Kohlrabi
- Zwiebeln
- Blumenkohl
- Porree
- Petersilie
- Salz
Zubereitung:
- Möhren, Sellerie, Kohlrabi und Zwiebeln schälen und würfeln.
- Blumenkohl und Porree waschen und ebenfalls grob würfeln.
- Petersilie waschen und klein hacken.
- Alle Zutaten inklusive Salz in eine Küchenmaschine geben und kurz zerkleinern.
- Etwa 10 saubere (nach Möglichkeit ausgekochte) Gläser mit Schraubverschluss befüllen und gut verschließen.
- Die Gläser unbedingt im Kühlschrank aufbewahren, so ist die Suppenwürze 3-4 Monate haltbar.
- Auf 500 ml Wasser kommen etwa 2 TL Gemüsebrühe.
Nuss-Nougat-Creme selber machen
Als süße Alternative kann man eine Nuss-Nougat-Creme selber machen, die ohne Palmöl auskommt.
Lesen Sie auch: Blumenkohl Koch-Anleitung
Zutaten:
- Walnusskerne
- Rapsöl
- Kakao
- Puderzucker
Zubereitung:
- Walnusskerne ohne Fett in der Pfanne anrösten.
- Rapsöl hinzufügen (ca. 150 ml) und zu einer Creme vermischen.
- 5 Esslöffel Kakao und 5 Esslöffel Puderzucker hinzufügen und gut vermischen.
- Die Creme in Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen
tags: #blumenkohl #nougat #puree #rezept


