Anleitung zum Anbringen von Blattgold auf Schokolade: Verleihen Sie Ihren Kreationen einen Hauch von Luxus
Dubai-Schokolade hat die Welt im Sturm erobert und steht für Eleganz und Exklusivität. Inspiriert von diesem Trend können Sie mit ein paar einfachen Schritten und Zutaten Ihre eigene Dubai-Schokolade mit Blattgold veredeln. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess und gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Schokoladenkreationen mit Blattgold verschönern können.
Die Faszination der Dubai-Schokolade
Dubai-Schokolade erfreut sich großer Beliebtheit, was vor allem auf ihren luxuriösen Charakter und die Assoziation mit Reichtum und Exklusivität zurückzuführen ist. Influencer haben diesen Trend aufgegriffen und ihn in den sozialen Medien verbreitet. Das Besondere daran ist, dass man nicht extra nach Dubai reisen muss, um diese Köstlichkeit zu genießen. Mit der richtigen Anleitung kann man sie ganz einfach selbst herstellen.
Zutaten für Ihre selbstgemachte Dubai-Schokolade
Für die Herstellung von Dubai-Schokolade benötigen Sie folgende Zutaten:
- Schokolade: Wählen Sie Ihre Lieblingssorte - Milchschokolade, Zartbitter oder weiße Schokolade.
- Pistazien: Gehackte Pistazien sorgen für Struktur und Geschmack.
- Engelshaar (Kadaifi/Kataifi): Dieser feine Teig verleiht der Füllung eine besondere Textur.
- Pistaziencreme: Für einen intensiven, nussigen Geschmack.
- Tahini: Sorgt für eine nussige und leicht bittere Note.
- Essbare Rosenblätter: Zur Dekoration, erhältlich online oder im Feinkostladen.
- Essbares Blattgold: Das Highlight, das Ihre Schokolade von anderen abhebt.
Hilfsmittel für die Zubereitung
- Topf und Schüssel oder Schmelztopf für ein sanftes Schmelzbad.
- Schokoladen-Silikonform.
- Backpapier, damit nichts kleben bleibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Dubai-Schokolade mit Blattgold
1. Schokolade schmelzen
Geben Sie 100 Gramm Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel und schmelzen Sie sie über einem Wasserbad. Rühren Sie die Schokolade dabei kontinuierlich, bis sie vollständig geschmolzen ist.
2. Form vorbereiten
Verteilen Sie die flüssige Schokolade in der Silikonform, sodass etwa ein Drittel der Form bedeckt ist. Stellen Sie die Form anschließend in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest werden kann.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
3. Pistazienfüllung zubereiten
Schneiden Sie das Engelshaar in etwa ein Zentimeter lange Stücke. Schmelzen Sie Butter in einer Pfanne und rösten Sie das Engelshaar darin an. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie Pistaziencreme und Tahini unter. Lassen Sie die Füllung abkühlen.
4. Pistazienfüllung verteilen
Nehmen Sie die Form mit der festgewordenen Schokolade aus dem Kühlschrank und verteilen Sie die Pistazienfüllung darauf. Lassen Sie dabei einen kleinen Rand frei. Stellen Sie die Form erneut in den Kühlschrank.
5. Restliche Schokolade schmelzen
Schmelzen Sie die restlichen 50 Gramm Schokolade.
6. Füllung umhüllen
Nehmen Sie die Schokoladenform mit der Pistaziencreme aus dem Kühlschrank. Gießen Sie die restliche geschmolzene Schokolade darüber, sodass die Form vollständig gefüllt ist.
7. Dekorieren
Streuen Sie gehackte Pistazien, Rosenblätter und Goldflocken auf die noch flüssige Schokolade. Arbeiten Sie schnell, bevor die Schokolade fest wird.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
8. Abkühlen lassen
Stellen Sie die Form in den Kühlschrank und lassen Sie die Schokolade etwa eine Stunde lang fest werden.
9. Brechen und Servieren
Brechen Sie die Schokolade in unregelmäßige Stücke und servieren Sie sie.
Blattgold richtig anbringen
Das Anbringen von Blattgold erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche sauber und trocken ist. Vermeiden Sie Zugluft, da Blattgold sehr leicht ist und leicht wegfliegen kann.
- Werkzeuge: Verwenden Sie einen weichen Pinsel, um das Blattgold aufzunehmen und auf die Schokolade aufzutragen. Alternativ können Sie auch spezielle Blattgoldwerkzeuge verwenden.
- Auftragen: Drücken Sie das Blattgold vorsichtig auf die Schokolade. Sie können es in größeren Stücken auflegen oder es zerbröseln und als Goldflocken verwenden.
- Fixierung: Wenn die Schokolade noch leicht klebrig ist, haftet das Blattgold gut. Andernfalls können Sie etwas essbaren Kleber verwenden.
Tipps und Tricks für perfekte Dubai-Schokolade
- Schokolade temperieren: Das Temperieren der Schokolade sorgt für einen schönen Glanz und einen knackigen Bruch.
- Füllung variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. Nüssen, Karamell oder Trockenfrüchten.
- Dekoration anpassen: Verwenden Sie verschiedene essbare Dekorationen, um Ihre Schokolade individuell zu gestalten.
- Qualität der Zutaten: Achten Sie auf hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Blattgold für andere Köstlichkeiten
Blattgold eignet sich nicht nur für Schokolade. Sie können es auch verwenden, um Torten, Pralinen, Desserts und sogar Getränke zu veredeln. Verleihen Sie Ihren kulinarischen Kreationen einen Hauch von Luxus und Eleganz.
Blattgold für Torten
Verwenden Sie Blattgold, um Torten einen festlichen Glanz zu verleihen. Sie können es auf Fondant, Buttercreme oder Ganache anbringen. Besonders effektvoll ist es, einzelne Akzente zu setzen oder ein ganzes Muster mit Blattgold zu gestalten.
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Blattgold für Pralinen
Pralinen lassen sich wunderbar mit Blattgold verzieren. Ob als kleines Detail oder als flächendeckende Verzierung - Blattgold macht jede Praline zu einem besonderen Genuss.
Blattgold für Desserts
Verleihen Sie Ihren Desserts den letzten Schliff mit Blattgold. Ob auf Mousse, Pudding oder Eis - ein Hauch von Gold macht jedes Dessert zu einem Highlight.
Blattgold für Getränke
Auch Getränke lassen sich mit Blattgold veredeln. Geben Sie einige Goldflocken in Champagner, Cocktails oder sogar Kaffee, um einen luxuriösen Effekt zu erzielen.
Bezugsquellen für Blattgold
Blattgold ist in verschiedenen Formen erhältlich, z.B. als Blatt, Flocken oder Pulver. Sie können es online, in Feinkostläden oder in spezialisierten Geschäften für Backzubehör kaufen. Achten Sie darauf, essbares Blattgold zu wählen, das für den Verzehr geeignet ist.
tags: #Blattgold #auf #Schokolade #anbringen #Anleitung


