Blätterteig mit Marzipan und Schokolade: Schnelle und einfache Rezepte
Blätterteiggebäck mit Marzipan und Schokolade ist eine köstliche und vielseitige Option für spontanen Besuch, den kleinen Hunger zwischendurch oder als süße Leckerei zum Kaffee. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, süßem Marzipan und zarter Schokolade ist unwiderstehlich und lässt sich leicht variieren. Ob als Stangen, Schnecken, Hörnchen oder Dreiecke - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Warum Blätterteig mit Marzipan und Schokolade?
- Schnell und einfach: Viele Rezepte sind in weniger als 30 Minuten zubereitet, ideal für unerwartete Gäste oder wenn es schnell gehen muss.
- Vielseitig: Blätterteig kann mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, sowohl süß als auch herzhaft. Marzipan und Schokolade sind eine klassische und beliebte Kombination.
- Anpassbar: Die Rezepte lassen sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen, z.B. mit verschiedenen Nüssen, Gewürzen oder Glasuren.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als kleiner Snack, zum Kaffee oder als Dessert - Blätterteiggebäck mit Marzipan und Schokolade ist immer eine gute Wahl.
Grundzutaten und Variationen
Die Basis für Blätterteiggebäck mit Marzipan und Schokolade bilden Blätterteig, Marzipanrohmasse und Schokolade. Je nach Rezept kommen weitere Zutaten wie Nüsse, Eier, Milch, Puderzucker, Aprikosenmarmelade oder Gewürze hinzu.
Blätterteig:
- Fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal oder Tiefkühlbereich ist ideal für schnelle Rezepte.
- Selbstgemachter Blätterteig ist aufwendiger, aber geschmacklich unübertroffen.
Marzipan:
- Marzipanrohmasse ist die Grundlage für die Füllung.
- Marzipan kann pur verwendet oder mit anderen Zutaten wie Milch, Ei, Puderzucker oder Aromen verfeinert werden.
Schokolade:
- Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade - je nach Geschmack.
- Schokoladenglasur oder Kuvertüre für die Dekoration.
- Nutella als Alternative zur Schokolade.
Weitere Zutaten:
- Gehackte Mandeln, Mandelblättchen oder andere Nüsse für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Eier oder Milch zum Bestreichen für eine goldbraune Farbe.
- Puderzucker zum Bestäuben oder für die Glasur.
- Aprikosenmarmelade zum Bestreichen für zusätzlichen Glanz und Geschmack.
- Gewürze wie Zimt, Rumaroma oder Zitronenschale für eine besondere Note.
Rezeptvarianten
Marzipanstangen mit Schokolade ("Die schnelle Nummer")
Diese Marzipanstangen sind, wie der Name schon sagt, blitzschnell zubereitet und perfekt für den spontanen Marzipan-Genuss.
Zutaten:
- 2 Rollen Blätterteig
- 2 Packungen Marzipanrohmasse
- Etwas Milch
- 1 Ei
- Gehackte Mandeln
- Schokolade
- Puderzucker
Zubereitung:
- Marzipan mit Milch cremig rühren (am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät).
- Blätterteig ausrollen und mit der Marzipancreme bestreichen.
- Zweite Blätterteigplatte darauflegen.
- Ei und Milch verrühren, Blätterteig damit bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
- In ca. 24 Stücke schneiden.
- Bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Schokolade verzieren und mit Puderzucker bestäuben.
Blätterteig-Schnecken mit Marzipanfüllung
Eine weitere schnelle und einfache Variante sind Blätterteig-Schnecken mit Marzipanfüllung.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Ei
- Zimt (optional)
- Gehackte Mandeln (optional)
Zubereitung:
- Ofen auf 160 Grad vorheizen.
- Blätterteig ausrollen.
- Marzipan in kleine Stücke zerteilen und mit Ei und Zimt vermixen.
- Marzipanmasse auf dem Blätterteig verteilen.
- Wer möchte, kann noch geröstete und gehackte Mandeln auf der Masse verteilen.
- Blätterteig von der langen Kante her zu einer Rolle aufrollen und in ca. 1 cm breite Schnecken schneiden.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Schnecken darauf verteilen.
- Vor dem Backen einige Spritzer Wasser auf dem Blech verteilen.
- Blätterteigschnecken ca. 15 Minuten backen.
Schokohörnchen mit Marzipanfüllung und Mandeln
Diese kleinen Schokohörnchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Marzipanrohmasse
- 50 g gehackte Mandeln
- 1 Ei (getrennt)
- 20 g Milch
- 10 g Puderzucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- Etwas Puderzucker für die Deko
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und entlang der langen Seite halbieren.
- Jede Hälfte erneut in drei Teile unterteilen und jeweils diagonal einschneiden, sodass sich 12 Dreiecke ergeben.
- Für die Marzipanfüllung Marzipan (etwas zerkleinern) mit Puderzucker, Eiweiß und Milch vermengen.
- Unter die Masse die gehackten Mandeln geben.
- Auf jedes breite Ende der Blätterteigdreiecke einen Klecks der Marzipanfüllung geben und einrollen.
- Die Enden der Hörnchen jeweils zusammen zwirbeln und auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech legen.
- Das Eigelb mit einem Schluck Milch mischen und die Teilchen damit bestreichen.
- 20-25 min bei 200° Ober-/ Unterhitze goldgelb backen.
- Abschließend die Hälfte der Hörnchen in die geschmolzene Schokolade tunken und mit Puderzucker versehen.
Blätterteig-Marzipan-Ecken mit Schokolade
Eine weitere einfache und leckere Variante sind Blätterteig-Marzipan-Ecken.
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 2 EL Milch
- 1 Ei (Gr. M)
- 3 EL Puderzucker
- 150 g gehackte Mandeln
- 150 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- 2 EL Mandeln beiseitestellen. Restliche Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
- Marzipan würfeln und in eine Rührschüssel geben. Ei trennen. Eiweiß, Milch und 1 EL Puderzucker zum Marzipan in die Schüssel geben. Mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren.
- Blätterteig entrollen. Marzipanmasse auf dem Blätterteig verstreichen, dabei an einer langen Seite einen Rand von etwa 5 cm frei lassen. Geröstete Mandeln gleichmäßig auf dem Marzipan verstreuen.
- Blätterteig von der langen Seite ohne Rand her fest zu einer Rolle aufwickeln. Dabei darauf achten, dass die Rolle gleichmäßig und straff gewickelt wird. Die Nahtstelle gut zusammendrücken und die Rolle so platzieren, dass die Naht nach unten zeigt.
- Die Blätterteigrolle mit einem scharfen Messer in 8 gleichgroße Stücke schneiden. Anschließend jedes Stück schräg halbieren, sodass insgesamt 16 Dreiecke entstehen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Blätterteig-Dreiecke mit genügend Abstand zueinander darauf verteilen. Eigelb in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel verquirlen. Die Dreiecke mit Eigelb bepinseln. Mit restlichen gehackten Mandeln bestreuen.
- Marzipanecken im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 15 Minuten goldbraun backen. Marzipanecken mit wenig Puderzucker bestäuben.
- Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die abgekühlten Marzipanecken mit der Kuvertüre verzieren.
Blätterteig mit Marzipan-Schokolade Füllung
Diese Variante kombiniert Marzipan und Schokolade direkt in der Füllung.
Zutaten:
- Blätterteig
- Marzipan
- Schokolade (oder Nutella)
- Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden (z.B. 10x10 cm).
- Marzipan und Schokolade (oder Nutella) vermischen und auf die Quadrate geben.
- Die Quadrate zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut verschließen.
- Mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 15 Minuten backen.
Blätterteig-Taschen mit Marzipan und Aprikosenmarmelade
Diese Taschen sind besonders saftig und fruchtig.
Zutaten:
- 1 Paket Blätterteig
- 1 Paket Marzipanrohmasse
- 1 EL Aprikosenmarmelade
- 50 g Mandelblättchen
- 20 g brauner Zucker
- 6 TL Nutella (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Aus dem Blätterteig 6 Streifen schneiden und diese mit je 1 TL Nutella bestreichen (optional).
- Die Marzipanrohmasse in 12 ca. gleich große Streifen schneiden und auf die Blätterteigstreifen legen.
- Nun die Streifen zusammenklappen und drehen.
- Anschließend mit der erwärmten Aprikosenmarmelade bestreichen, etwas brauner Zucker drüberstreuen und mit Mandelblättchen belegen.
- Bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.
- Wer mag, kann gerne mit Schokoladenglasur verzieren oder Puderzucker.
Blätterteighörnchen mit Marzipan und Rumaroma
Diese Hörnchen erhalten durch das Rumaroma eine besondere Note.
Zutaten:
- 1 Pck. Blätterteig TK
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 Pck. Puderzucker
- 2 EL Kondensmilch
- 1 Eigelb
- 0.5 Flasche Rumaroma
- Wasser oder Zitronensaft
Zubereitung:
- Blätterteig auftauen lassen.
- Marzipan, die Hälfte des Puderzuckers, Kondensmilch und evtl. Rumaroma verkneten. In 12 Stücke teilen.
- Blätterteig-Platten jeweils zu einem 10 cm x 20 cm großen Rechteck ausrollen und quer halbieren.
- Jeweils auf eine Ecke der Quadrate ein Stück Marzipan legen, diagonal aufrollen, zu Hörnchen formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
- Restlichen Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft verrühren und die Hörnchen damit dünn bestreichen oder den Puderzucker so über die Hörnchen streuen.
Tipps und Tricks für perfekte Blätterteiggebäck
- Blätterteig richtig verarbeiten: Den Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht bricht. Bei Rissen den Teig nochmals kurz in den Kühlschrank legen.
- Ofen vorheizen: Den Ofen gut vorheizen, damit der Teig optimal aufgeht.
- Gleichmäßige Bräunung: Das Gebäck vor dem Backen mit Milch oder Eigelb bestreichen, um eine schöne goldbraune Farbe zu erhalten.
- Füllung variieren: Die Marzipanfüllung kann nach Belieben mit Nüssen, Gewürzen oder Aromen verfeinert werden.
- Kreative Formen: Blätterteig lässt sich in verschiedene Formen bringen, z.B. Stangen, Schnecken, Hörnchen, Dreiecke oder Taschen.
- Dekoration: Nach dem Backen kann das Gebäck mit Schokoladenglasur, Puderzucker oder anderen Zutaten verziert werden.
Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht
Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken
tags: #Blätterteig #mit #Marzipan #und #Schokolade #Rezept


