Blätterteig Kekse: Rezepte und Variationen
Blätterteigkekse sind eine köstliche und vielseitige Leckerei, die sich leicht zubereiten lässt. Ob süß oder herzhaft, mit Nüssen oder Gemüse, die Möglichkeiten sind endlos. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Ideen für Blätterteigkekse vorgestellt, wobei auch auf die Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Aspekte eingegangen wird.
Nusshörnchen aus Blätterteig
Ein beliebtes Rezept sind Nusshörnchen aus Blätterteig. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Zutaten für den Teig
Für einen geschmeidigen Teig benötigst du folgende Zutaten: Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verknete sie kurz zu einem geschmeidigen Teig. Sollte der Teig zu weich sein, drücke ihn flach auf einen Teller und stelle ihn abgedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Zubereitung des Nussbelags
Zermahle die Nüsse und verrühre sie mit Zucker, braunem Zucker, Vanilleextrakt und Zimt. Streue die Hälfte der Mischung auf eine Silikonmatte.
Formen der Nusshörnchen
- Halbiere den Teig und forme jeweils eine Kugel.
- Lege die erste Kugel auf das Nussgemisch und bestreue sie mit etwas mehr Nussmischung, sodass der Teig komplett bedeckt ist. Rolle den Teig nun vorsichtig zu einem großen Kreis aus.
- Schneide ihn in 16 "Pizzastücke", viertle ihn dazu zuerst und viertle dann jedes Dreieck erneut. Rolle die einzelnen Dreiecke ganz vorsichtig und eng auf. Lege die Hörnchen auf mit Backfolie belegte Lochbleche.
- Forme so auch aus der zweiten Teigkugel und der restlichen Nussmischung die übrigen Hörnle.
Nach Belieben kannst du den Teig mit Orangenschale verfeinern oder die Teigplatten vor dem Einteilen noch mit Nutella oder Mandelmus bestreichen.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Backen der Nusshörnchen
Heize den Ofen auf 160 °C Heißluft vor. Ich bevorzuge hier diese Einstellung, da ich so mehrere Bleche gleichzeitig backen kann. Du kannst die Bleche aber auch einzeln bei 180 °C O/U backen. Backe die Hörnchen im vorgeheizten Ofen für 12-16 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lasse sie anschließend abkühlen und lagere sie luftdicht verpackt in einer Dose.
Herzhafte Blätterteig Pasteten mit Gemüse
Eine weitere köstliche Option sind herzhafte Blätterteig Pasteten mit Gemüse. Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle und einfache Mahlzeit.
Zutaten für die Gemüsefüllung
- 133⅓ g Variation an Gemüse (z.B. Lidl Gemüsepfanne)
- 10 g ungesalzene Butter
- ⅔ EL Mehl
- 50 ml Vollmilch
- 50 ml Rahm
- ⅛ TL Muskatnuss
- Salz
Zubereitung der Pasteten
- Vorbereitung: Ofen auf 200°C vorheizen. Blätterteig auf einem Backblech mit einer Silikonmatte ausrollen und mit einem Ausstecher eine gerade Anzahl an Kreisen ausstechen. Mit einem kleineren Ausstecher einen Rand für die Pasteten ausstechen. Auf die grösseren Kreise legen, um eine Art kleine Schüssel aus Blätterteig zu erhalten.
- Backen: Für ca. 15 Min. backen, oder bis der Teig aufgebacken und goldbraun ist.
- Gemüsefüllung: In der Zwischenzeit das Gemüse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Butter hinzugeben und wenn sie geschmolzen ist, Mehl hinzufügen und alles miteinander verrühren. Allmählich Milch und Rahm einfüllen. Mit Muskatnuss und Salz abschmecken.
- Füllen: Die gebackenen Blätterteigschalen mit der Gemüsefüllung füllen und servieren.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Bei der Zubereitung von Blätterteigkeksen ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten. Viele gekaufte Blätterteige enthalten Weizenmehl, pflanzliche Öle (Ölpalme, Soja, Mais, Sonnenblume in veränderlichen Gewichtsanteilen), kakaohaltige Fettglasur, Zucker, Weizenmalzmehl, Speisesalz und Emulgatoren.
Nährwerte pro Portion (Gemüse Pasteten)
- kcal: 198
- Fett: 17 g
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydr.: 10 g
Zuckergehalt und gesundheitliche Aspekte
Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen. Es ist ratsam, den Zuckerkonsum zu reduzieren und alternative Süßungsmittel zu verwenden.
Palmöl Problematik
Viele Blätterteige enthalten Palmöl. Tropische Wälder in Asien, Afrika und Lateinamerika werden zerstört, um Ölpalmenplantagen anzulegen und zu erweitern. Die Abholzung trägt zum Klimawandel bei und gefährdet Arten wie den Orang-Utan, den Zwergelefanten und das Sumatra-Nashorn. Achte beim Kauf auf Blätterteig ohne Palmöl oder verwende Alternativen.
Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht
Tipps und Tricks für perfekte Blätterteigkekse
- Teigtemperatur: Achte darauf, dass der Teig gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest.
- Ausrollen: Rolle den Teig gleichmäßig aus, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.
- Backtemperatur: Die ideale Backtemperatur hängt von deinem Ofen ab. Beobachte die Kekse während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Lagerung: Lagere die gebackenen Kekse luftdicht verpackt, um ihre Frische zu bewahren.
Variationen und kreative Ideen
- Süße Variationen: Fülle die Blätterteigkekse mit Marmelade, Schokolade oder Früchten.
- Herzhafte Variationen: Verwende Käse, Schinken, Oliven oder Pesto als Füllung.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Chili oder Kräutern.
- Formen: Verwende Ausstecher in verschiedenen Formen, um die Kekse optisch ansprechend zu gestalten.
Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken
tags: #blatterteig #kekse #lidl #rezept


