Erfrischende Quark-Joghurt-Torte mit Gelatine: Ein Rezept für jeden Anlass

Diese Quark-Joghurt-Torte mit Gelatine ist ein wahrer Gaumenschmaus und eignet sich perfekt für warme Tage, Geburtstage oder einfach als leckere Überraschung für Familie und Freunde. Die Kombination aus cremigem Joghurt, frischen Früchten und einem knusprigen Boden macht diese Torte zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Einführung

Die Quark-Joghurt-Torte mit Gelatine ist eine leichte und erfrischende Alternative zu schweren Sahnetorten. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben mit verschiedenen Früchten und Aromen variiert werden. In diesem Artikel finden Sie ein detailliertes Rezept mit Tipps und Tricks für eine gelingsichere Zubereitung.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, werfen wir einen Blick auf die benötigten Zutaten und die notwendigen Vorbereitungen.

Zutaten für den Biskuitboden (oder Alternative)

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 2 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL gestrichenes Backpulver

Alternative für den Boden:

  • 250 g Löffelbiskuits
  • 200 g Butter

Zutaten für die Creme

  • 500 g Magerquark
  • 200 g fettarmer Joghurt (oder Pfirsich-Maracuja-Joghurt, je nach Geschmack)
  • 50 g Zucker (oder Puderzucker nach Geschmack)
  • Abrieb und Saft einer halben Zitrone (oder Limette)
  • 8-10 Blatt Gelatine (oder Gelatinepulver)
  • 1 Becher Schlagsahne (oder 250g Sahne)
  • 350 g Himbeeren (oder andere Früchte nach Wahl, z.B. Mandarinen, Pfirsiche, Ananas)
  • Etwas Himbeergelee (optional)
  • 1 Päckchen Tortenguss klar (optional)

Vorbereitung

  1. Backring vorbereiten: Einen Backring mit einem Durchmesser von etwa 20-28 cm (je nach gewünschter Größe der Torte) auf ein mit Backpapier belegtes Tablett stellen oder in Backpapier einschlagen.
  2. Biskuitboden backen (oder Löffelbiskuits vorbereiten): Wenn Sie einen Biskuitboden verwenden, heizen Sie den Ofen auf 150-190°C (je nach Rezept und Ofen) vor.
  3. Gelatine einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen oder das Gelatinepulver nach Packungsanweisung mit Wasser anrühren.
  4. Früchte vorbereiten: Waschen und schneiden Sie die Früchte, die Sie für die Füllung und Dekoration verwenden möchten. Lassen Sie Mandarinen aus der Dose gut abtropfen.

Zubereitung des Biskuitbodens

  1. Eier trennen: Trennen Sie die Eier sorgfältig.
  2. Eischnee schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit kaltem Wasser und einer Prise Salz steif. Geben Sie nach und nach 1/3 des Zuckers hinzu und schlagen Sie weiter, bis der Eischnee glänzt und Spitzen bildet.
  3. Eigelb schlagen: Schlagen Sie das Eigelb mit dem restlichen Zucker und der Zitronenschale schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
  4. Mehlmischung vorbereiten: Vermischen Sie das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver.
  5. Zutaten vermengen: Geben Sie die Mehlmischung auf die Eigelbmasse und heben Sie sie vorsichtig unter. Heben Sie dann den Eischnee portionsweise unter, sodass die Masse luftig bleibt.
  6. Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Biskuit durchgebacken ist.
  7. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Biskuitboden nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen.

Alternative: Boden aus Löffelbiskuits

  1. Löffelbiskuits zerkleinern: Geben Sie die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel und zerdrücken Sie sie mit einer Teigrolle zu feinen Bröseln. Alternativ können Sie die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinern.
  2. Butter schmelzen: Schmelzen Sie die Butter in einem Topf oder in der Mikrowelle.
  3. Mischen: Vermischen Sie die zerbröselten Löffelbiskuits mit der geschmolzenen Butter und drücken Sie die Masse gleichmäßig auf den Boden der vorbereiteten Springform. Stellen Sie den Boden kühl.

Zubereitung der Quark-Joghurt-Creme

  1. Quark und Joghurt verrühren: Verrühren Sie den Quark, Joghurt und Zucker in einer Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht. Schmecken Sie die Creme mit Zitronen- oder Limettensaft und -abrieb ab. Wer es süßer mag, kann zusätzlich Puderzucker hinzufügen.
  2. Gelatine auflösen: Lösen Sie die eingeweichte Gelatine nach Packungsanweisung in einem Topf bei niedriger Hitze auf. Achten Sie darauf, dass die Gelatine nicht kocht, da sie sonst ihre Bindekraft verliert.
  3. Gelatine angleichen: Nehmen Sie einige Esslöffel der Quark-Joghurt-Creme und verrühren Sie sie mit der aufgelösten Gelatine, um die Temperatur auszugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine in der kalten Creme klumpt.
  4. Gelatine unterrühren: Geben Sie die Gelatine-Mischung zur restlichen Quark-Joghurt-Creme und verrühren Sie alles gut miteinander.
  5. Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Quark-Joghurt-Creme.
  6. Früchte hinzufügen: Heben Sie die vorbereiteten Früchte unter die Creme.

Zusammensetzen der Torte

  1. Boden vorbereiten: Legen Sie den Biskuitboden (oder den Löffelbiskuitboden) in den vorbereiteten Backring. Beträufeln Sie den Biskuitboden optional mit etwas Himbeergelee oder Saft, um ihn saftiger zu machen.
  2. Creme verteilen: Verteilen Sie die Quark-Joghurt-Creme gleichmäßig auf dem Boden.
  3. Kühlen: Stellen Sie die Torte für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Gelatine fest werden kann. Ruckeln Sie immer mal wieder leicht am Ring, um zu prüfen, ob die Masse geliert ist.

Dekorieren und Servieren

  1. Torte lösen: Lösen Sie die Torte vorsichtig aus dem Backring, indem Sie mit einem Messer am Rand entlangfahren oder den Ring leicht erwärmen.
  2. Dekorieren: Dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit frischen Früchten, Sahnetupfen, Schokoladenraspeln oder anderen Dekorationen.
  3. Tortenguss (optional): Wenn Sie Tortenguss verwenden, bereiten Sie ihn nach Packungsanweisung zu und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Torte.
  4. Servieren: Servieren Sie die Quark-Joghurt-Torte gut gekühlt.

Tipps und Variationen

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Gelatine durch ein veganes Geliermittel wie Agar-Agar oder Johannisbrotkernmehl. Verwenden Sie pflanzlichen Joghurt und Quark, um eine vollständig vegane Torte zu erhalten.
  • Aromen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zitrone, Orange oder Mandarine. Sie können auch Aromapasten oder ätherische Öle verwenden, um den Geschmack der Torte zu intensivieren.
  • Früchte: Verwenden Sie saisonale Früchte, um die Torte an die Jahreszeit anzupassen. Im Sommer eignen sich Beeren, Pfirsiche und Aprikosen, im Herbst Äpfel, Birnen und Pflaumen.
  • Süße: Passen Sie die Zuckermenge an Ihren persönlichen Geschmack an. Verwenden Sie alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit, um den Zuckergehalt zu reduzieren.
  • Boden: Variieren Sie den Boden, indem Sie beispielsweise zerbröselte Kekse, Nüsse oder Mandeln verwenden.
  • Schichtung: Schichten Sie die Torte, indem Sie beispielsweise eine Schicht Biskuitboden, eine Schicht Creme und eine Schicht Früchte übereinanderlegen.

Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen

tags: #quark #joghurt #torte #mit #gelatine #rezept

Populäre Artikel: