Köstliches Rezept: Blätterteig Apfelmus Marzipan Kreationen
Diese köstlichen Apfel-Marzipan-Kreationen sind ein wahrer Genuss für Groß und Klein. Ob als Apfeltaschen, Strudel oder Tarte, die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, süßem Marzipan und knusprigem Blätterteig ist einfach unwiderstehlich. Dank der Verwendung von fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal sind diese Leckereien zudem schnell und einfach zubereitet.
Vielfalt der Zubereitung: Apfeltaschen, Strudel und Tarte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Apfel-Marzipan-Kombination in Szene zu setzen. Besonders beliebt sind Apfeltaschen, die sich ideal als kleiner Snack oder für unterwegs eignen. Aber auch ein Apfel-Marzipan-Strudel oder eine Apfel-Marzipan-Tarte sind köstliche Alternativen, die sich perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie eignen.
Apfeltaschen: Der Klassiker
Apfeltaschen sind schnell gemacht und lassen sich wunderbar variieren. Für die Füllung können Sie selbstgemachtes Apfelmus oder Apfelkompott verwenden, aber auch fertiges Apfelmus aus dem Supermarkt ist eine gute Option. Wer es besonders knusprig mag, kann den Taschen vor dem Backen mit Mandelblättchen bestreuen.
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- Apfelmus (selbstgemacht oder gekauft)
- Marzipanrohmasse
- Mandelblättchen (optional)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Marzipan in dünne Scheiben schneiden oder reiben und mit dem Apfelmus vermischen.
- Die Apfelmus-Marzipan-Mischung auf die Blätterteigquadrate geben.
- Die Teigstücke zu Dreiecken zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
- Das Ei verquirlen und die Taschen damit bestreichen.
- Nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.
- Die Apfeltaschen im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Apfel-Marzipan-Strudel: Der Festliche
Ein Apfel-Marzipan-Strudel ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber der Aufwand lohnt sich. Der Strudel ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und schmeckt einfach himmlisch.
Zutaten:
- 6 Blatt Filoteig
- 3 große Äpfel
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 50 g Marzipan
- 2 EL gehackte Haselnüsse
- Mark einer ausgekratzten Vanilleschote
- 1 EL Amaretto
- Zimt
- 1 Prise Muskat
- Cranberries nach Belieben
- Ca. 3 EL geschmolzene Butter
- Ca. 2 EL Milch
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Das Marzipan ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Die Haselnüsse in einer Pfanne anrösten, bis sie duften.
- Die Haselnüsse, das Marzipan, den Amaretto und das Vanillemark mit den Apfelstücken mischen.
- Die Füllung mit Zimt und Muskat abschmecken. Wer mag, kann noch Cranberries hinzufügen.
- Die Filoteig-Blätter halbieren und dünn mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Jeweils drei halbe Blätter aufeinanderlegen.
- Auf jedes Teigstück ein Viertel der Apfel-Füllung geben und dabei einen Rand von 1,5 cm frei lassen.
- Die Strudel von der gefüllten Seite her aufrollen, dabei die Ränder einschlagen.
- Die Strudel mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen und mit der restlichen Butter und der Milch bestreichen.
- Die Apfel-Marzipan-Strudel bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen.
Apfel-Marzipan-Tarte: Der Elegante
Eine Apfel-Marzipan-Tarte ist eine elegante Variante, die sich besonders gut für besondere Anlässe eignet. Die Tarte ist einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200 g Marzipanrohmasse
- Schmand
- Apfelmus
- Äpfel
- Zimtzucker
- Holunderblütengelee oder Quittengelee (optional)
- Mandelblättchen (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Den Blätterteig auf die Hälfte der Dicke ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Rand etwas umlegen und den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Das Marzipan mit dem Schmand und dem Apfelmus zu einer Creme vermischen.
- Die Creme gleichmäßig auf den Blätterteig streichen.
- Die Äpfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben auf die Creme legen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Nach dem Backen mit dem Gelee bestreichen und nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen.
Variationen und Tipps
Die Grundrezepte für Apfeltaschen, Strudel und Tarte lassen sich vielfältig variieren. So können Sie beispielsweise Rosinen, Cranberries, Nüsse oder Gewürze wie Zimt, Muskat oder Kardamom hinzufügen. Auch die Wahl der Äpfel spielt eine Rolle: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten, die einen schönen Kontrast zum süßen Marzipan bilden.
- Marzipan: Für einen intensiveren Marzipangeschmack können Sie dem Apfelmus zusätzlich Marzipanrohmasse hinzufügen.
- Nüsse: Gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu Äpfeln und Marzipan.
- Gewürze: Zimt, Muskat, Kardamom oder eine Prise Nelkenpulver verleihen den Apfel-Marzipan-Kreationen eine weihnachtliche Note.
- Süße: Wer es nicht ganz so süß mag, kann den Zuckeranteil reduzieren oder alternative Süßungsmittel wie Apfelmark verwenden.
- Blätterteig: Achten Sie darauf, den Blätterteig vor der Verarbeitung ausreichend zu kühlen, damit er sich gut verarbeiten lässt.
Selbstgemachtes Apfelmus: Die Krönung
Selbstgemachtes Apfelmus ist die perfekte Ergänzung zu Apfeltaschen, Strudel und Tarte. Es ist nicht nur leckerer als gekauftes Apfelmus, sondern auch frei von Konservierungsstoffen und unnötigem Zucker.
Zutaten:
- Ca. 650 g Äpfel (süß-säuerliche Sorten)
- 2-3 EL Zitronensaft
- Zucker nach Geschmack
- Zimt (optional)
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft und Zucker mischen.
- Die Apfelmischung zugedeckt ca. 5 Minuten dünsten, bis die Äpfel weich sind.
- Nach Belieben mit Zimt abschmecken.
- Das Apfelmus pürieren oder grob zerdrücken, je nach gewünschter Konsistenz.
Lesen Sie auch: Süße Blätterteig-Verführungen selbstgemacht
Lesen Sie auch: Schnelle vegane Zimtschnecken
tags: #Blätterteig #Apfelmus #Marzipan #Rezept


