Saftiger Schoko-Birnenkuchen: Rezepte und Variationen für den Thermomix

Birnenkuchen muss sich keineswegs vor der Beliebtheit von Apfelkuchen verstecken. In Kombination mit Schokolade und Nüssen entfaltet die Birne ein ganz besonderes Aroma. Hier finden Sie verschiedene Rezepte und Tipps für einen köstlichen Schoko-Birnenkuchen, der mit dem Thermomix zubereitet werden kann.

Warum Schoko-Birnenkuchen?

Birnen sind oft unterschätzt, dabei lassen sie sich hervorragend in Kuchen verarbeiten. Das Problem ist oft der Reifegrad: entweder sind sie steinhart und fad oder braun und matschig. Ein Schoko-Birnenkuchen ist die perfekte Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern und ein saftiges, aromatisches Gebäck zu zaubern.

Grundrezept für Schoko-Birnenkuchen im Thermomix

Dieses Rezept kombiniert Elemente eines einfachen Birnenkuchens, eines versunkenen Apfelkuchens und eines klassischen Schokokuchens. Die Basis bildet ein simpler Rührteig mit geschmolzener Schokolade.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter, in Stücken
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Chai-Gewürz (oder Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz oder Zimt)
  • 2 EL Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zartbitterschokolade, in Stücken
  • 500 g Birnen, geschält, halbiert und entkernt
  • Walnüsse (optional)

Zubereitung:

  1. Schokolade hacken: 100 g Zartbitterschokolade in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 hacken.
  2. Teig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Öl in den Mixtopf geben und 2 Min. / Stufe 4 schaumig schlagen.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Chai-Gewürz und Kakao zugeben und 1 Min. / Stufe 3 unterrühren.
  4. Schokolade und Nüsse unterheben: Die gehackte Schokolade und optional Walnüsse zugeben und 20 Sek. / Stufe 3 unterheben.
  5. Birnen vorbereiten: Birnen schälen, halbieren und entkernen. Je nach Reifegrad entweder roh verwenden oder kurz mit Zitronensaft und Zucker andünsten.
  6. Backen: Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten dicht an dicht auf dem Teig verteilen und leicht hineindrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-70 Min. backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken, wenn die Oberfläche zu dunkel wird.

Variationen und Tipps

Mit Marzipan

Für eine besondere Note kann dem Teig Marzipanrohmasse hinzugefügt werden. Dies verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Süße und eine feine Mandelnote.

Mit Prosecco und Honig

Eine raffinierte Variante ist es, die Birnen vor dem Backen in einer Mischung aus Prosecco und Honig zu pochieren. Dadurch werden die Birnen besonders saftig und aromatisch.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

  1. Birnen pochieren: Prosecco und Honig in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Birnenhälften hinzugeben und 8-10 Min. bissfest pochieren, dann aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen.
  2. Teig zubereiten: Wie im Grundrezept beschrieben.
  3. Backen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in eine gefettete Form füllen, die pochierten Birnen darauf verteilen und ca. 40-45 Minuten backen.

Mit Walnüssen

Walnüsse harmonieren hervorragend mit Birnen und Schokolade. Sie können entweder in den Teig gegeben oder als Dekoration verwendet werden.

  • Walnüsse hacken: Walnüsse grob hacken und unter den Teig ziehen.
  • Dekoration: Den Kuchen nach dem Backen mit gehackten Walnüssen bestreuen.

Low Carb Variante

Wer sich kohlenhydratreduziert ernährt, kann das Rezept entsprechend anpassen. Hierbei werden zuckerhaltige Zutaten durch alternative Süßungsmittel ersetzt und der Mehlanteil reduziert.

Birnen vorbereiten: Reifegrad beachten

Der Reifegrad der Birnen spielt eine entscheidende Rolle für das Gelingen des Kuchens.

  • Harte Birnen: Diese sollten vor dem Backen kurz mit Zitronensaft und Zucker gedünstet werden, um sie weicher zu machen.
  • Weiche Birnen: Hier reicht es, die Schnittflächen mit Zitronensaft zu bepinseln, um ein Braunwerden zu verhindern.

Verwendbarkeit von Dosenbirnen

In der Nebensaison können auch gut abgetropfte Birnen aus der Dose verwendet werden. Diese sind bereits weich und müssen nicht mehr extra vorbereitet werden.

Gewürze

Neben Chai-Gewürz, Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz oder Zimt können auch andere Gewürze wie Kardamom oder eine Prise Nelken verwendet werden, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Schritt-für-Schritt Anleitung für den Thermomix

  1. Vorbereitung: Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 7 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben. Butter dazugeben und 3 Min. / 60 °C / Stufe 2 schmelzen.
  3. Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 2 Min. / Stufe 4 schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Kakao und Gewürze zugeben und 1 Min. / Stufe 3 unterrühren.
  4. Birnen hinzufügen: Geschälte und gewürfelte Birnen (oder pochierte Birnenhälften) unter den Teig heben.
  5. Backen: Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

Tipps für den perfekten Schoko-Birnenkuchen

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte schwer reißend vom Löffel fallen. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen: Den Kuchen nach dem Backen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.
  • Glasur: Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit Kuchenglasur überzogen und mit Mandeln oder Walnüssen dekoriert werden.

Weitere Inspirationen

Neben dem klassischen Schoko-Birnenkuchen gibt es zahlreiche weitere Varianten, die es auszuprobieren lohnt:

  • Birnenkuchen mit Quark: Ein saftiger Kuchen mit einer cremigen Quarkschicht.
  • Birnenkuchen vom Blech: Ideal für größere Gesellschaften.
  • Nusskuchen: Eine Kombination aus verschiedenen Nüssen und Gewürzen.
  • Schoko-Nusskuchen mit Frosting: Ein besonders festlicher Kuchen mit einer cremigen Frosting-Schicht.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #birnenkuchen #thermomix #rezept

Populäre Artikel: