Birnen-Limetten-Marmelade: Ein Rezept für den Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um köstliche Marmeladen zuzubereiten. Ein besonders leckeres und aromatisches Rezept ist die Birnen-Limetten-Marmelade. Sie kombiniert die Süße der Birnen mit der erfrischenden Säure der Limetten und ergibt so einen einzigartigen Geschmack.

Vielfältige Varianten für jeden Geschmack

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Birnen-Limetten-Marmelade zuzubereiten. Ob klassisch mit Gelierzucker, verfeinert mit Amaretto und Gewürzen oder exotisch mit Kokos und Chili - für jeden Geschmack ist das passende Rezept dabei. Hier werden einige Varianten vorgestellt, die sich durch ihre Zutaten und Zubereitungsarten unterscheiden.

Klassische Birnen-Limetten-Marmelade mit Thermomix®

Dieses einfache Rezept eignet sich besonders für die Zubereitung mit dem Thermomix®.

Zutaten:

  • 900 g Birnen, geschält und in Stücken
  • 100 g Limettensaft (aus ca. 2 Limetten)
  • Gelierzucker

Zubereitung:

  1. Birnenstücke und Limettensaft in den Thermomix® geben.
  2. Gelierzucker dazugeben und 15 Minuten/100°C/Stufe 1 kochen.
  3. Die fertige Marmelade in Gläser füllen und verschließen.

Wichtiger Hinweis: Beim Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt.

Birnen-Limetten-Marmelade mit Heidelbeeren und Banane

Diese Variante bringt zusätzliche Fruchtigkeit und Süße in die Marmelade.

Lesen Sie auch: Schneller Apfel-Birnen-Kuchen

Zutaten:

  • 700 g Heidelbeeren
  • 3 Birnen
  • 2 Bananen
  • 3 Limetten
  • 1 Zitrone
  • Etwas Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Die Heidelbeeren waschen und in einen großen Topf geben.
  2. Die Birnen schälen, die Kerngehäuse entfernen, in kleine Stücke schneiden und zu den Heidelbeeren geben.
  3. Die Zitrusfrüchte großzügig schälen und filetieren, den restlichen Saft auspressen. Die Bananen schälen und mit der Hand zerquetschen.
  4. Alles im Topf verrühren und dann nicht zu fein pürieren. Gelierzucker und eventuell etwas Zitronensaft dazugeben und unter Rühren zum Kochen bringen.
  5. Sobald es sprudelnd zu kochen beginnt, die Eieruhr auf drei Minuten stellen und weiter rührend kochen.
  6. Nach Ablauf der drei Minuten die Marmelade in Gläser füllen und abkühlen lassen.

Birnen-Limetten-Marmelade mit Amaretto und Gewürzen

Diese raffinierte Variante überzeugt mit einem Hauch von Amaretto und einer feinen Gewürzreduktion.

Zutaten:

  • 2 kg Birnen, geschält und entkernt gewogen
  • 1 kg Gelierzucker 2:1
  • 6 cl Amaretto
  • 250 ml Apfelsaft (naturtrüb)
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 2 Zitronen (unbehandelt)
  • 2 Limetten (unbehandelt)
  • 40 g Ingwerwurzel
  • 2 Prisen Salz und Pfeffer (weiß, fein gemahlen)

Zubereitung:

  1. Für die Herstellung der Reduktion von den unbehandelten Zitronen und Limetten Zesten schneiden und die Ingwerwurzel in kleine Würfel teilen. Die Würfelchen mit Zesten, Apfelsaft, Wein und Gewürzen in einem Topf zum Kochen bringen und leicht simmernd zu einer Reduktion einkochen, so dass ca. 100 ml Sirup überbleiben.
  2. In dieser Zeit die Birnen von der Schale und dem Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden.
  3. Nach etwa 30 Minuten Kochzeit die Marmelade heiß in saubere Gläser abfüllen, diese schließen und erkalten lassen.

Exotische Birnen-Limetten-Marmelade mit Kokos und Chili

Diese ungewöhnliche Kombination sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • Birnen
  • Limetten
  • Kokoslikör
  • Kokosflocken
  • Sehr fein gehackte und entkernte Chilischote
  • Öl
  • Agar-Agar

Zubereitung:

  1. Birnen und Limetten waschen. Von den Limetten die Schale in Zesten abreißen; die Limetten auspressen. Die Birnen schälen, entkernen, würfeln und in einem Topf mit dem Limettensaft und den Zesten mischen.
  2. Kokoslikör und -flocken, sehr fein gehackte und entkernte Chilischote, Öl und Agar Agar dazugeben und aufkochen lassen.
  3. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren kochen; Gelierprobe durchführen.
  4. Noch heiß bis ca. einen 1/2 cm unter dem Rand in Gläser füllen und gut verschließen; auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Hygiene ist wichtig: Die Schraubgläser sorgfältig ausspülen, heiß nachspülen und mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Geschirrtuch stellen. Deckel ebenso gründlich reinigen und in einem Topf mit heißem Wasser abkochen.
  • Gelierprobe: Mit einem Löffel etwas Marmelade auf einen kleinen gekühlten Teller geben und schauen, ob die Marmelade fest wird bzw. die richtige Konsistenz hat.
  • Öl gegen Schaumbildung: Das Öl verhindert das Aufschäumen der Marmelade; abschäumen entfällt.
  • Verschließen der Gläser: Das Stürzen von Twist-off-Gläsern ist nicht notwendig, da sie selbständig ein Vakuum erzeugen.

Die richtige Konsistenz erreichen

Die Gelierprobe ist entscheidend, um die perfekte Konsistenz der Marmelade zu gewährleisten. Wenn die Marmelade auf dem Teller schnell fest wird, ist sie fertig. Sollte sie zu flüssig sein, kann man sie noch etwas länger kochen lassen oder etwas mehr Gelierzucker hinzufügen.

Lagerung und Haltbarkeit

Bei richtiger Verfahrensweise des Abfüllens ist die Marmelade lange ohne Kühlung haltbar verpackt. Es ist wichtig, die Gläser luftdicht zu verschließen und an einem kühlen, dunklen Ort zu lagern.

Lesen Sie auch: Rezept für Cappuccino-Birnen-Torte

Lesen Sie auch: Zwetschgen und Birnen: Das perfekte Marmeladen-Duo

tags: #Birnen #Limetten #Marmelade #Rezept

Populäre Artikel: