BILLA PLUS Torten Sortiment: Eine süße Vielfalt für jeden Geschmack

Wien ist seit jeher ein Zentrum der Konditoreikunst, und BILLA PLUS trägt dazu bei, diese Tradition weiterzuleben und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch Kooperationen mit renommierten Konditoreien und innovativen Konzepten wird das Torten- und Süßwarensortiment stetig erweitert und den Bedürfnissen der Kunden angepasst.

AÏDA trifft BILLA PLUS: Eine traditionsreiche Partnerschaft

Ein Meilenstein für die österreichische Konditoreikunst ist die Partnerschaft zwischen der traditionsreichen Wiener Café-Konditorei AÏDA und BILLA PLUS. Seit Neuestem sind die beliebten AÏDA-Produkte nicht nur in den markant designten rosa-weißen Tiefkühlschränken und in der Tiefkühl-Sektion von BILLA PLUS zu finden, sondern BILLA PLUS-Kund:innen können sich jetzt über ein noch exklusiveres Angebot freuen. Die "AÏDA Top 10" der beliebtesten Tortenkreationen, darunter Klassiker wie die berühmte AÏDA-Torte, die köstliche Esterházytorte oder die verführerische Mozarttorte bis hin zum Pariserspitz, sind seit Neuestem in allen 148 BILLA PLUS-Filialen in ganz Österreich frisch erhältlich.

Diese einzigartige Zusammenarbeit vereint das Beste aus zwei Welten: Die über 111-jährige Tradition der Wiener Konditoreikunst von AÏDA und das moderne Einkaufserlebnis bei BILLA PLUS. Damit wird Kund:innen nicht nur die Möglichkeit geboten, tiefgekühlte AÏDA-Produkte zu genießen, sondern auch frische, handgefertigte Torten stückweise direkt in den Filialen zu erwerben.

Dominik Prousek, vierte Generation der AÏDA Eigentümerfamilie, freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit BILLA PLUS: "Es ist unser Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur und unsere handgemachten Konditorprodukte noch näher zu allen Menschen in ganz Österreich zu bringen. Mit diesem Schritt setzen wir ein weiteres Zeichen für die Qualität und Vielfalt unserer Marke."

Das Angebot ist aktuell in den BILLA PLUS Konditoreien erhältlich und sorgt für ein süßes Highlight.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Marcel Haraszti, Vorstand REWE International AG, betont: "Die Wiener Traditionskonditorei AÏDA bereichert unser Sortiment um köstliche und qualitativ hochwertige Produkte. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kund:innen diese Spezialitäten aus AÏDAs erstklassiger Konditoreikunst direkt in unseren BILLA PLUS Märkten anzubieten. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit zu einem besonderen Einkaufserlebnis beiträgt und freuen uns, Qualität und lokale Produzent:innen zu fördern."

Vielfalt und Qualität im BILLA PLUS Sortiment

Neben der Kooperation mit AÏDA setzt BILLA PLUS auch auf eine breite Palette an Kaffeespezialitäten, saisonale & regionale Zutaten direkt aus dem BILLA PLUS Markt, echte Handarbeit und eine gute Portion Liebe, die für den unvergleichlichen Geschmack sorgen.

Eva-Maria Kaiser, gewerberechtliche Geschäftsführerin BILLA PLUS Marktkonditorei, freut sich über die neue Produktinnovation an ihren Theken: „In den 146 BILLA PLUS Marktkonditorei backen unsere ausgebildeten Konditoren und Konditorinnen täglich eine Vielzahl an Torten, Kuchen und süßen Köstlichkeiten."

Vegane Dessert-Kreationen von Swing Kitchen und Heiss & Süss

Passend zur bevorstehenden Weihnachtssaison lancierte Swing Kitchen als erstes Fast Food Restaurant zwei vegane Dessert-Kreationen “Mandel-Nougat Traum” und “Cheezecake” bei Österreichs führendem Lebensmittelversorger BILLA. Hergestellt wurden die handgefertigten, palmölfreien und 100 Prozent veganen Süßspeisen von der niederösterreichischen Konditorei “Heiss & Süss”. Bei der Verpackung wurde zur Gänze auf Plastikmaterialien verzichtet.

Der Mandel-Nougat Traum besteht aus einer gebackenen Mandelmasse, gefüllt mit veganem Schokopudding und umgarnt von dunkler veganer Schokoladenkuvertüre. In einer Packung sind 4 Portionen zu jeweils 80 g pro Stück enthalten. Swing Kitchen Tipp: Den Mandel Nougat Traum am besten im Kühlschrank bei +4 Grad für fünf Stunden auftauen. Allergene: Sojabohnen und -erzeugnisse, Nüsse und Nusserzeugnisse. Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. enthalten.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Regionale Spezialitäten und Partnerschaften

BILLA ist stets auf der Suche nach innovativen Produkten und lokalen Kooperationen. Markus Kuntke, Head of Trend und Innovation bei der REWE International AG, hat ein Gespür dafür, was bei den Kunden ankommt: „Oftmals haben sich lokale Kooperationen als besonders erfolgreich herausgestellt, weshalb man sich oft und gerne mit kreativen Köpfen der heimischen Startup Szene zusammentut."

Ein Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit mit ayoka, die mit dem ayoka Good Mood Drink begann und nun durch neue Produkte, wie zum Beispiel das Gute Laune Törtchen, erweitert wurde.

BILLA PFLANZILLA: Ein Paradies für Pflanzenliebhaber

Als Leuchtturmprojekt der BILLA plant-based Strategie wurde vergangenen September BILLA PFLANZILLA, ein plant-based Store mit innovativem Serviceangebot, im Herzen Wiens eröffnet. Auf einer Fläche von über 200 m2 sind mehr als 2.500 rein pflanzliche Produkte und Services zu finden. Seit Jahren werden bei den BILLA Eigenmarken pflanzenbasierte Produkte verstärkt aufgegriffen und bieten den Kunden eine bunte Produktvielfalt.

Verena Wiederkehr, BILLA Head of Plant-Based Business Development, sagt: „Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs und plant-based Pionier der Branche nehmen wir die zunehmende Nachfrage natürlich wahr. Wir setzen daher seit geraumer Zeit auf eine umfassende plant-based Strategie, um auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Sie wünschen sich vielseitige Produkte und Zutaten, mit denen sie genussvolle Gerichte auf Pflanzenbasis zubereiten können. Diese klimafreundliche und abwechslungsreiche Ernährung unterstützen wir von BILLA gerne mit inzwischen mehr als 4.000 rein pflanzlichen Produkten."

Das Billa-Plus-Kaufmann-Konzept: Selbstständigkeit im Verbund

Billa, Teil der Rewe-Gruppe, mischt seit Oktober 2022 mit dem für Österreich einzigartigen Konzept der Billa-Kaufleute den Lebensmittelhandel neu auf. Bis dato gibt es in Österreich neun selbstständige Billa-Kaufleute und nun als zehnten den ersten Billa-Plus-Kaufmann: Emir Spahic.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Rewe definierte insgesamt rund 300 Filialen und Standorte für künftige Privatisierungen, angestrebt sind 100 Kaufleute bis Jahr 2026. Das Modell: eine gemeinsame Gesellschaft mit 80 Prozent Beteiligung des Kaufmanns, 20 Prozent verbleiben bei Billa.

Emir Spahic, der erste Billa-Plus-Kaufmann, betont: „Das niederschwellige Partnerschaftsmodell zeichnet sich durch ein zuverlässiges Sicherheitsnetz, starken Rückhalt, umfangreichen Support und geringes Risiko aus.“

Spahic bringt 23 Jahre Erfahrung für die Rewe mit, anfangs als Marktmanager, in den vergangenen zehn Jahren als Vertriebsmanager. „Zuletzt war ich für 13 bis 15 Filialen zuständig und hatte sehr viel mit trockenen Zahlen und Tabellen am Laptop zu tun. Ich vermisste den menschlichen Kontakt in den Filialen schmerzlich“, berichtet er. Denn Lebensmittel und Kundennähe seien nun einmal sein Herzblut. „Jetzt bin ich Kaufmann und Marktmanager gleichzeitig. Das ist jetzt wirklich optimal für mich!“

Regionalität spielt eine große Rolle. Spahic setzt auf regionale Spezialitäten, kleine Produzenten und Betriebe aus der direkten Umgebung, und er ging eine Kooperation mit einem Verein von Direktlieferanten aus der nahen Buckligen Welt ein.

Die Marktkonditorei im Billa Plus: Ein Highlight für Naschkatzen

Ein Highlight in den Billa Plus Märkten ist die offene Zuckerbäckerei. Sandra Heindl, Abteilungsleiterin Konditorei, erklärt: „Meine beiden Kolleginnen und ich verwöhnen unsere Kunden täglich mit frischen, handgemachten Mehlspeisen. Täglich offerieren wir ungefähr 15 verschiedene süße Versuchungen, wobei das Sortiment täglich wechselt. Was wir backen, bestimmen wir selbst. Wir wählen aus rund 200 verschiedenen vorgegebenen Rezepten aus. Ich liebe diese Abwechslung und möchte meine Kunden jeden Tag mit etwas Neuem zufriedenstellen.“

Besonders beliebt sind Kuchen und Torten mit viel Creme, wie Bananen-, Kardinal- und klassische Cremeschnitten, auch Früchte-Croissants sind sehr beliebt. Individuelle Kundenwünsche werden gerne erfüllt, ob Hochzeit, Geburtstag oder Taufe - die passende Bildertorte wird in Absprache und ganz nach den Vorstellungen der Kunden gebacken.

AÏDA im Einzelhandel: Tradition für zu Hause

Seit wenigen Wochen werden Produkte der Wiener Traditions-Café-Konditorei AÏDA in ausgewählten BILLA-, BILLA-plus- und BILLA-Corso-Filialen zum Kauf angeboten. Das Sortiment reicht von herzhaften Topfengolatschen über gezogenen Apfelstrudel und anderen Wiener Plunderprodukten zum Selbstaufbacken über himmlische Creme- und Kardinalschnitten bis hin zu ganzen Torten. Der AÏDA Kaffee ist ebenso für den Genuss zuhause oder im Büro erhältlich.

Dominik Prousek, vierte Generation der AÏDA-Eigentümerfamilie, freut sich: "Mit dem AÏDA-Angebot im Einzelhandel tragen wir eine 110 Jahre alte Tradition behutsam in die Moderen und dürfen noch mehr Menschen den einfach Zugang zu unseren Torten, Kuchen, Strudel etc. eröffnen."

tags: #billa #plus #torte #sortiment

Populäre Artikel: