Betty Bossi Pralinen Rezepte: Eine süße Verführung
Pralinen sind mehr als nur Süßigkeiten; sie sind kleine Kunstwerke, die Freude bereiten und sich ideal als Geschenk eignen. Die eigene Herstellung von Pralinen ist einfacher als gedacht und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Geschmack zu vereinen. Ob für die Feiertage, als persönliches Mitbringsel oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen - selbstgemachte Pralinen sind immer eine besondere Geste.
Die Vielfalt der Pralinenkreationen
Die Welt der Pralinen ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten, eigene Variationen zu kreieren. Von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Schnelle Pralinen für eilige Genießer
Wer wenig Zeit hat, muss nicht auf selbstgemachte Pralinen verzichten. Mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen lassen sich köstliche Pralinen zaubern, die garantiert Eindruck machen.
Salzbutterkaramell Pralinen: Diese Pralinen sind ein Gedicht für alle, die es süß und salzig zugleich lieben. Das Zusammenspiel von süßem Karamell und einer Prise Salz macht diese Pralinen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Pralinen mit Löffelbiskuit und Likör: Eine einfache und schnelle Variante, die mit wenigen Zutaten auskommt und dennoch raffiniert schmeckt. Löffelbiskuit, Butter, Kuvertüre und ein Schuss Likör (z.B. Baileys oder Amaretto) werden zu einer köstlichen Masse verarbeitet, die nach Belieben verziert werden kann.
Lesen Sie auch: Das beste Lebkuchen Rezept für die Feiertage
Festliche Pralinen für besondere Anlässe
Besonders in der Weihnachtszeit sind selbstgemachte Pralinen ein beliebtes Geschenk. Mit kreativen Formen und winterlichen Aromen lassen sich einzigartige Pralinen kreieren, die die festliche Stimmung perfekt widerspiegeln.
Tannenbaum Pralinen: Diese kleinen Tannenbäume sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Sie eignen sich hervorragend als kleines Geschenk oder als Dekoration für Torten und Weihnachts-Bûches.
Mini Schneemann Pralinen: Diese Pralinen sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder festlichen Tafel.
Adventskalender Pralinen: Selbstgemachte Pralinen sind die perfekte Füllung für einen individuellen Adventskalender. Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und liebevoll verpackt, versüßen sie die Vorweihnachtszeit.
Pralinen mit regionalen Aromen
Wer seine Pralinen besonders persönlich gestalten möchte, kann regionale Spezialitäten und Aromen einfließen lassen. So entstehen einzigartige Kreationen, die die Verbundenheit zur Heimat widerspiegeln.
Lesen Sie auch: Das ultimative Betty Bossi Waffelrezept
Schokolade mit bretonischem Geschmack: Inspiriert von der berühmten Schokoladentafel mit Pistazien aus Dubai, lässt sich eine Tafel Schokolade mit bretonischem Geschmack kreieren. Hierfür können beispielsweise gesalzene Butterkaramellstücke oder andere typisch bretonische Zutaten verwendet werden.
Trüffel mit Piment d’Espelette: Für Liebhaber scharfer Aromen sind Trüffel mit Piment d’Espelette eine aufregende Variante. Die Kombination aus edler Schokolade und der feurigen Würze des Piments d’Espelette sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Pralinen mit gesunden Zutaten
Auch gesunde Zutaten können in Pralinen verwendet werden, um eine ausgewogene und dennoch köstliche Nascherei zu kreieren.
Bitterschokoladen Trüffeln mit Matcha Tee: Matcha verleiht diesen Trüffeln eine besondere Note und sorgt für eine leichte Bitterkeit, die perfekt mit der Süße der Schokolade harmoniert.
Cookie Dough Pralinen: Diese Pralinen sind eine Hommage an den beliebten rohen Keksteig. Durch das vorherige Ausbacken des Mehls wird der Teig bedenkenlos genießbar und kann mit Schokotröpfchen, Streuseln oder Nüssen verfeinert werden.
Lesen Sie auch: Weihnachtlicher Genuss: Einfache Lebkuchen
Tipps und Tricks für die Pralinenherstellung
Die Herstellung von Pralinen erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt sie garantiert.
Die richtige Schokolade
Die Wahl der Schokolade ist entscheidend für den Geschmack der Pralinen. Zartbitterschokolade eignet sich besonders gut, da sie einen intensiven Geschmack hat und nicht zu süß ist. Für weiße Pralinen empfiehlt sich eine hochwertige weiße Schokolade, die nicht zu gelblich ist.
Das Schmelzen der Schokolade
Das Schmelzen der Schokolade sollte schonend erfolgen, um zu verhindern, dass sie verbrennt oder klumpt. Am besten eignet sich ein Wasserbad oder die Mikrowelle.
Wasserbad: Die Schokolade in eine Schüssel geben und über einem Topf mit heißem Wasser schmelzen lassen. Dabei darauf achten, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt.
Mikrowelle: Die Schokolade in einem mikrowellengeeigneten Behälter in kurzen Intervallen (ca. 30 Sekunden) erhitzen und zwischendurch umrühren.
Die richtige Temperatur
Die richtige Temperatur der Schokolade ist wichtig für die Verarbeitung. Sie sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Am besten eignet sich eine Temperatur zwischen 29 und 32 Grad Celsius.
Die Verzierung
Bei der Verzierung der Pralinen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob mit Kakao, Kokosraspeln, Mandeln, Krokant, Streuseln oder essbaren Blüten - die Pralinen können ganz nach dem eigenen Geschmack dekoriert werden.
Rezeptinspirationen
Hier sind einige Rezeptinspirationen, die zum Ausprobieren und Experimentieren einladen:
Glutenfreie Lava Cakes im Miniaturformat
Diese kleinen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern sind ein echter Genuss und lassen sich einfach zubereiten.
Zutaten:
- 60 g gemahlene Mandeln
- 50 g Butter oder Margarine
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- Salz
- Mandelcreme
Zubereitung:
- Gemahlene Mandeln sieben.
- Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Schokoladenbutter unterrühren.
- Mandeln und Salz unterheben.
- Muffinmulden zu einem Drittel mit Teig füllen.
- Für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Mandelcreme auf den Teig geben.
- Restlichen Teig darüber verteilen.
- Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 14 Minuten backen.
- Warm aus den Formen stürzen.
Weiche Mandelkekse auf sizilianische Art (“Paste di Mandorle” oder “Pasticcini alle mandorle”)
Diese Kekse sind ein Klassiker der italienischen Küche und lassen sich einfach zu Hause nachbacken.
Zutaten:
- 250 g gemahlene Mandeln (ohne Haut, also blanchiert)
- 200 g Zucker
- 2 Eiweiß (Gr. M)
- Honig
- Orangenzesten
- Bittermandel-Aroma (optional)
- Puderzucker
Zubereitung:
- Gemahlene Mandeln und Zucker vermengen.
- Eiweiß, Honig, Orangenzesten und Bittermandel-Aroma hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig abgedeckt ca. 25 Minuten im Kühlschrank platzieren.
- Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Aus dem Teig Portionen abstechen (ca. 20g) und zu Kugeln formen.
- Kugeln in Puderzucker wälzen.
- Mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger von oben drei Kuhlen in die Kugel kneifen, so entsteht die typische Dreiecks- oder Hütchenform.
- Ca. 10-12 Minuten backen.
Raffaello selber machen
Mit diesem Rezept lassen sich die beliebten Kokoskugeln einfach zu Hause herstellen.
Zutaten:
- 200 g weiße Schokolade
- 50 g Butter
- 100 g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 75 g Kokosraspeln
- 18 Stk. geschälte Mandeln
Zubereitung:
- Weiße Schokolade grob hacken.
- Butter mit Sahne und Vanillezucker in einem Topf schmelzen lassen.
- Schokolade zugeben und schmelzen lassen.
- 50 g der Kokosraspeln unter die Masse rühren.
- Für ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Je 1 TL der Schoko-Masse abstechen und mit den Fingern eine ganze Mandel hineindrücken.
- Die Mandel mit der Masse umschließen und kurz in den Kokosraspeln wälzen.
- Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Brookies
Eine unwiderstehliche Mischung aus Brownie und Cookie - kurz Brookie.
Zutaten:
- 100 g Pekannüsse
- 100 g Zartbitterschokolade, in Stücken
- 50 g Butter, in Stücken
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- Salz
- 150 g Weizenmehl Type 405
- 75 g kalte Butter, in Stücken
- 50 g Zucker
- 50 g brauner Zucker
- 20 g Kakaopulver
- 0.25 TL Backpulver
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backform mit Backpapier auskleiden.
- Für den Brownie die Pekannüsse zerkleinern.
- Schokolade zerkleinern.
- Alle Zutaten für den Brownie vermischen und in die Backform geben.
- Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, braunen Zucker, Kakaopulver und Backpulver vermischen und zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel auf dem Brownieteig verteilen.
- Ca. 25-30 Minuten backen.
tags: #Betty #Bossi #Pralinen #Rezepte


