Amerikanische Brownies Rezept mit Kakao: Ein Schokoladentraum

Brownies sind ein klassisches amerikanisches Dessert, das sich durch einen intensiven Schokoladengeschmack und ein weiches, "fudgy" Inneres auszeichnet. Dieses Rezept konzentriert sich auf die Zubereitung köstlicher Brownies mit Kakao, wobei verschiedene Variationen und Tipps für ein optimales Ergebnis berücksichtigt werden.

Was macht gute Brownies aus?

Das Geheimnis saftiger "Fudgy Brownies" liegt im Mischverhältnis der Zutaten. Entscheidend für die dichte, leicht klebrige Konsistenz ist ein höherer Fettanteil als Mehlanteil. Die kurze Backzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, um die Saftigkeit zu bewahren.

Zutaten für das Grundrezept

  • 250 g Zartbitterschokolade (ca. 50 % Kakaoanteil)
  • 250 g brauner Zucker
  • 200 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 50 g Backkakao
  • 4 Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Form

Optional: Schoko-Chunks als Topping

Zubereitung: Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Kuchenform (ca. 27 x 18 cm oder 22 x 22 cm) oder eine Brownie Backform (etwa 26×27 cm) sehr gut mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen, wobei das Backpapier etwas über den Rand hinausragen sollte, um die fertigen Brownies später leichter herausheben zu können.
  2. Schokolade schmelzen: 200 g Butter bei kleiner Hitze in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Die 250 g Zartbitterschokolade grob hacken, zur flüssigen Butter in den Topf geben und unter Rühren bei sehr milder Hitze schmelzen. Zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen. Alternativ 175 g Butter und 60 g gehackte Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel vermischen und in 30-Sekunden-Schritten schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Eier und Zucker verrühren: 4 Eier, 250 g brauner Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Quirlen der Küchenmaschine oder des Handmixers ca. 3 Minuten hellcremig schlagen. Alternativ 200 g Kristallzucker und 150 g Rohrzucker einrühren, bis der Zucker vollständig vermischt ist. Dann die 3 Eier und die 2 TL Vanilleextrakt unterrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel 200 g Mehl mit 50 g Backkakao, 1/2 TL Backpulver und einer Prise Salz vermengen. Alternativ 80 g Kakaopulver, 125 g Mehl und den TL Salz hinzufügen.
  5. Zutaten vereinen: Die Mehlmischung maximal 20 bis 30 Sekunden unter die Eiermischung rühren. Zum Schluss die flüssige, aber nicht mehr heiße Butter-Schokoladen-Mischung mit einem Kochlöffel unter die Masse heben. Oder die abgekühlte Schokoladen-Buttermischung über die Eier-Zuckermischung gießen. Vorsichtig mit einem Gummischaber die Schokoladenmasse unterheben, bis der Teig dunkelbraun ist. Dabei die Schokolade einfühlsam und langsam unterheben, damit die Eimasse nicht zusammenfällt. Jetzt die Mehl-Kakaopulvermischung auf die Masse sieben. Den Teig vorsichtig mit dem Gummischaber rühren, bis er 'fudgy' aussieht, also nicht zu lange mischen! Die Stücke der weißen Schokolade und der Vollmilchschokolade unterheben.
  6. Backen: Den Brownieteig in die vorbereitete Form füllen und mit einem Teigspachtel glattstreichen. Nach Belieben mit Schoko-Chunks bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 25 Minuten backen. Oder die Masse gleichmäßig in der Backform verteilen und 30 Minuten backen.
  7. Konsistenzprüfung: Mit einem Zahnstocher oder einem Holzstäbchen die Konsistenz der Brownies in der Mitte der Form testen. Der Teig sollte innen noch teigig und saftig sein, aber nicht mehr hin- und herwackeln. Es sollten nur noch wenige feuchte Krümel am Zahnstocher haften bleiben. Die Backzeit kann je nach Backofen variieren.
  8. Abkühlen und Genießen: Die Brownies nach dem Backen etwas abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden. Sie können pur genossen oder mit verschiedenen Toppings wie Puderzucker, Schokoladenglasur oder Vanilleeis serviert werden.

Variationen für jeden Geschmack

Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren:

  • Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Schokoladenstückchen: Für einen extra Schokoladenkick.
  • Kürbisgewürz: Für eine herbstliche Note (Pumpkin Spice Latte).
  • Orangenschale: Fein geriebene Orangenschale für eine winterliche Edition mit fruchtigem Aroma.
  • Karamell oder Marshmallows: Für eine besondere Note.
  • Keksteig: Für eine außergewöhnliche Kombination.

Tipps für perfekte Brownies

  • Hochwertige Schokolade: Verwenden Sie Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil für einen intensiven Schokoladengeschmack.
  • Nicht zu lange backen: Die Brownies sollten innen noch leicht feucht sein.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Brownies vor dem Schneiden vollständig abkühlen, damit sie ihre Konsistenz festigen.
  • Individuelle Note: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Toppings, um Ihre eigenen Lieblingsbrownies zu kreieren.

Brownies als Geschenk

Brownies eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Sie können mit verschiedenen Formen ausgestochen, mit Schokolade dekoriert oder mit essbaren Blüten verziert werden. Die Reste vom Ausstechen können als kleine Brownie-Bites in ein transparentes Tütchen verpackt und mit einem Band und einem Schild verschlossen werden.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Die Geschichte der Brownies

Die genaue Herkunft der Brownies ist nicht eindeutig geklärt. Eine Theorie besagt, dass ein Bäcker oder eine Bibliothekarin versehentlich das Backpulver im Schokoladenkuchen vergessen hat. Einer anderen Geschichte zufolge wurden die Brownies von Bertha Palmer erfunden, um ein Dessert für die World's Columbian Exposition im Jahr 1893 in Chicago zu kreieren, das einfach zu transportieren war.

Lesen Sie auch: Das ultimative Cookie Rezept

Lesen Sie auch: Schokoladen Brownies Rezept

tags: #amerikanische #brownies #rezept #mit #kakao

Populäre Artikel: