Einfaches Waffelrezept nach Betty Bossi: Vielfalt für jeden Geschmack

Waffeln sind ein beliebter Klassiker, der sich vielseitig zubereiten lässt. Ob süß oder herzhaft, mit Quark oder Käse, die Variationen sind endlos. Dieses Rezept ist inspiriert von Betty Bossi und bietet eine einfache Grundlage, die nach Belieben angepasst werden kann.

Belgische Waffeln: Luftig-leicht mit knuspriger Kruste

Belgische Waffeln zeichnen sich durch ihre luftige, weiche Konsistenz und eine knusprige Oberfläche aus.

Zutaten:

  • Mehl
  • Salz
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Hefe
  • Butter
  • Milch
  • Eier
  • Hagelzucker
  • Bratbutter

Zubereitung:

  1. Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in der Schüssel der Küchenmaschine mischen.
  2. Hefe zerbröckeln und daruntermischen.
  3. Butter in Stücke schneiden, mit der Milch und Eiern beigeben, mischen.
  4. Mit der Küchenmaschine ca. 5 Min. auf kleiner Stufe zu einem feuchten Teig kneten.
  5. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Std. gehen lassen.
  6. Hagelzucker unter den Teig mischen.
  7. Das Waffeleisen heiss werden lassen. Wenig Bratbutter mit Haushaltpapier darauf verteilen.
  8. Teig portionenweise darauf geben, ca. 5 Min. goldgelb backen.

Tipp: Die Koch- und Backzeiten müssen möglicherweise angepasst werden, wenn größere oder kleinere Mengen zubereitet werden.

Saftige Quarkwaffeln: Schnell und einfach zubereitet

Diese Quarkwaffeln sind ideal für spontane Gäste oder als schneller Genuss gegen den Süßhunger.

Zutaten:

  • 300g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 150g weiche Butter
  • 130g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 250g Quark (40% Fettgehalt)
  • 50ml Milch
  • Etwas Butter für das Waffeleisen
  • Frisches Obst und Quark zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Mehl mit dem Backpulver mischen.
  2. Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen.
  3. Eier nach und nach zugeben und weiter schlagen.
  4. Die Mehl-Mischung, den Quark und die Milch zugeben und die Masse zu einem gleichmäßigen Teig rühren.
  5. Das Waffeleisen anschalten und warten, bis die Temperatur zum Ausbacken erreicht ist.
  6. Ober- und Unterseite des Waffeleisens mit etwas Butter einfetten.
  7. Ca. 5 EL des Teiges mittig auf das Waffeleisen geben, etwas verteilen, den Deckel schließen und je nach Waffeleisen ca. 2-3 Minuten backen.
  8. Mit einer Gabel die fertige, leicht gebräunte Waffel entnehmen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  9. Zwischendurch das Waffeleisen immer wieder etwas einfetten.
  10. Die fertigen Waffeln nach Belieben mit Quark und frischem Obst servieren.

Tipp: Den Waffelteig am besten zügig ausbacken, da das Backpulver bei langem Stehen seine Wirkung verliert.

Lesen Sie auch: Gesunde Waffeln für die ganze Familie

Herzhafte Käsewaffeln: Eine pikante Alternative

Wer es lieber herzhaft mag, kann Waffeln auch mit Käse und Kräutern zubereiten.

Zutaten:

  • Weiche Butter
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Mineralwasser
  • Käse (Gouda, Bergkäse oder andere Sorten)
  • Gewürze und Kräuter nach Belieben

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit dem Salz schaumig schlagen.
  2. Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen.
  4. Im Wechsel mit dem Mineralwasser unter den Teig rühren.
  5. Zuletzt Käse, Gewürze und Kräuter nach Belieben unterheben.
  6. Waffeleisen aufheizen, evtl. einfetten, und jeweils einen Schöpflöffel Teig hineingeben.
  7. Goldgelb backen.

Variationen:

  • Schinken-Käse-Waffeln mit Speck
  • Käsewaffeln mit Räucherlachs
  • Mit Zucchini oder Karotten (fein gerieben oder gehobelt)

Aprikosen-Waffeln mit Orangenblütensirup

Zutaten:

  • Wasser
  • Zucker
  • Teebeutel (Inhalt)
  • Aprikosen
  • Zitronensaft
  • Butter
  • Mehl
  • Backpulver
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Milch
  • Eigelbe
  • Bratbutter

Zubereitung:

  1. Wasser und Zucker in einer Pfanne verrühren. Teebeutel aufschneiden, den Inhalt beigeben, aufkochen, ca. 5 Min. sirupartig einköcheln.
  2. Aprikosen entsteinen, vierteln, mit dem Zitronensaft und 2 EL des Orangenblütensirups in eine Pfanne geben, zugedeckt ca. 3 Min.
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen, etwas abkühlen.
  4. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Milde eindrücken.
  5. Milch mit der Butter verrühren, Eigelbe darunterrühren, zum Mehl giessen, mit den Schwingbesen des Handrührgeräts verrühren.
  6. Das Waffeleisen heiss werden lassen. Wenig Bratbutter mit Haushaltpapier darauf verteilen.
  7. Teig portionenweise darauf geben, ca. 5 Min. goldgelb backen, auf ein Gitter legen.

Tipps und Tricks für perfekte Waffeln

  • Teig nicht vorbereiten: Das Backpulver verliert bei längerem Stehen seine Wirkung.
  • Waffeleisen richtig einfetten: So bleiben die Waffeln nicht kleben und lassen sich leicht entnehmen.
  • Waffeln warmhalten: Gebackene Waffeln können im Ofen bei niedriger Temperatur warmgehalten werden.
  • Reste verwerten: Abgekühlte Waffeln können im Toaster oder im Ofen aufgewärmt werden.

Lesen Sie auch: Grillrezept für Waffeln von Weber

Lesen Sie auch: Familienfreundliches Waffel Rezept

tags: #waffel #rezept #betty #bossi #einfach

Populäre Artikel: