Ben Zucker: Von Neubrandenburg in die Herzen Deutschlands
Ben Zucker, ein Name, der in der deutschen Musikszene für Furore sorgt, hat eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Geboren als Benjamin Fritsch am 4. August 1983 in Ueckermünde, hat er sich mit seiner markanten Stimme und seinem einzigartigen Stil einen festen Platz in der Welt des Schlagers erobert. Seine Verbindung zu Neubrandenburg ist dabei ein besonderes Kapitel seiner Erfolgsgeschichte.
Die frühen Jahre und der Weg zur Musik
Kurz vor dem Fall der Mauer flüchtete Ben Zucker mit seinen Eltern und Geschwistern in einem Trabant nach Westdeutschland. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik. Mit 14 Jahren lernte er Gitarre und gründete eine Schulband, die zunächst Rocksongs coverte. Inspiriert von Neil Young, sang er bald auf Deutsch, da ihm das Englische schwerfiel. Erste Auftritte mit seiner Band folgten.
Ermutigt von seiner Familie, die sein außergewöhnliches Talent erkannte, feilte Ben Zucker an seiner Musikkarriere. Um seinen Traum zu verwirklichen, arbeitete er nebenbei als Kellner, Reinigungskraft und Aktmodell. Sein Durchhaltevermögen zahlte sich aus, als er die Musikmanager Thorsten Brötzmann und Roman Lüth kennenlernte.
Der Durchbruch mit "Na Und?!"
Gemeinsam nahmen sie die Single "Na Und?!" auf, die 2017 zusammen mit dem gleichnamigen Album erschien. Ben Zuckers Interpretation des Schlagers traf den Nerv der Zeit und eroberte die Herzen der Fans im Sturm. "Na Und?!" stieg auf Platz 32 der deutschen Album-Charts ein und markierte den Beginn einer steilen Karriere.
2018 folgte Ben Zuckers erste Tournee, bei der er sein Publikum mit seinen mitreißenden und berührenden Songs begeisterte. Auftritte in Fernsehshows wie Florian Silbereisens "Schlagercountdown" vergrößerten seine Fangemeinde zusätzlich. Auch andere Schlagerstars wurden auf den talentierten Newcomer aufmerksam. So sang er mit Jürgen Drews dessen Klassiker "Ein Bett im Kornfeld" neu ein und rockte die großen Bühnen des Landes. Auf einem Schlagerfest lernte er Ross Anthony kennen, dem er nach dem Tod seines Vaters den Song "Goodbye Papa" widmete.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Als Vorgruppe von Helene Fischer ging Ben Zucker auf Stadiontour und eroberte ein Millionenpublikum. Es folgten Zusammenarbeiten mit Bonnie Tyler und Claudio Capéo.
Erfolge und Auszeichnungen
Ben Zuckers Erfolgsrezept ist eine Mischung aus Schlager-Rock und Sentimentalität. Seine Lieder handeln von seiner Liebe zu Berlin und von echten Gefühlen, verpackt in ein lässig-rockiges Gewand. 2018 wurde er mit der Goldenen Henne in der Kategorie "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet. Sein zweites Album "Wer sagt das?!" erhielt Goldstatus, gefolgt von einer gigantischen Arena-Tour. Sein drittes Album "Jetzt erst recht!" stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Album-Charts ein, ebenso wie sein viertes Studioalbum "Heute nicht!", das im Dezember 2023 erschien. Drei seiner Alben wurden mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Ben Zucker in Neubrandenburg
Ben Zucker hat eine besondere Beziehung zu Neubrandenburg. Er trat bereits beim Vier-Tore-Fest auf und begeisterte das Publikum mit seiner energiegeladenen Performance. 2021 gab er ein Konzert auf dem Marktplatz, bei dem er unter anderem Songs seines Albums "Jetzt erst recht!" präsentierte. Seine Schwester Sarah Zucker begleitete ihn dabei. Ben Zucker selbst bezeichnete den Auftritt als Quasi-Heimspiel, da er aus der Nähe stammt.
Ursprünglich war auch ein Konzert im Jahnsportforum in Neubrandenburg im Rahmen seiner Arena-Tournee geplant. Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste die Tour jedoch verschoben werden. Für Neubrandenburg konnte kein Ersatztermin im Rahmen der Arena-Tournee gefunden werden, weshalb die Stadt stattdessen in Ben Zuckers Konzertsommer 2021 integriert wurde.
Stil und Persönlichkeit
Ben Zucker überzeugt mit seiner ungekünstelten und offenen Art. Er ist ein Star zum Anfassen, der seine Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz in seinen Bann zieht. Seine rauchige Stimme, die treibenden Beats aus Rock, Pop und Schlager und seine ehrlichen Texte machen seine Musik zu einem einzigartigen Erlebnis.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
"Wer sagt das?!" ist eine sofort packende Hymne auf den unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Darauf, niemals aufzugeben, sondern positiv nach vorne zu schauen. Auch mal Risiken einzugehen, den Moment zu leben und seinen Weg zu verfolgen.
Auch neben den Live-Auftritten auf den Bühnen Deutschlands geht die Ben Zucker Erfolgsgeschichte weiter. Drei seiner Alben wurden mit Gold und Platin ausgezeichnet, zwei davon stiegen direkt auf Platz eins der deutschen Charts. Ben Zucker ist trotz seiner noch jungen Karriere nicht mehr aus der deutschen Popschlager-Szene wegzudenken.
Dass die Live-Konzerte von Ben Zucker immer ein unvergessliches Highlight sind, zeigt auch die Veröffentlichung seines Albums „Heute nicht! Tour Edition“ (VÖ 18.10.2024). Neben einer CD mit dem bestehenden „Heute nicht!“-Album und 5 neuen Songs, beinhaltet das Bundle eine weitere CD mit 12 Live-Tracks seiner Open Air Tour 2024. Vorbote dafür waren die Singles „Wir stossen an“ (VÖ 07.06.2024) und „Da vorne ist noch Licht“ (VÖ 27.09.2024).
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #ben #zucker #neubrandenburg


