Ben Zucker: "Jetzt Erst Recht!" – Ein Album, das Mut macht

Ben Zucker, bekannt für seine markante Reibeisenstimme und authentischen Texte, hat sich mit seinem einzigartigen Sound eine feste Größe in der deutschsprachigen Musiklandschaft geschaffen. Seine Konzerte sind regelmäßig ausverkauft, und seine Fangemeinde wächst stetig. Nach dem Erfolg seiner Single „Guten Morgen Welt“ präsentierte er im April 2021 sein drittes Studioalbum "Jetzt Erst Recht!", welches direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts stürmte. Nun legt er mit der Edition "Jetzt Erst Recht! Feuer Frei!" noch einmal nach.

Musikalische Kontinuität und persönliche Reife

Musikalisch knüpft „Jetzt Erst Recht!“ an die vorherigen Alben an und präsentiert den typischen Ben Zucker Sound. Die durch die Pandemie bedingte Zwangspause nutzte Ben Zucker, um nachdenklichere Texte zu schreiben. Insgesamt wirkt er reifer und ruhiger. Die Songs handeln von Liebe, Freundschaft und dem Menschen Ben Zucker selbst.

Eine Kampfansage in schwierigen Zeiten

Der Titel „Jetzt erst recht!“ ist eine Kampfansage, besonders in den schwierigen Zeiten der Pandemie. Ben Zucker, der vor seiner Schlagerkarriere als Rockmusiker aktiv war, beweist mit diesem Album, dass er sich in der Schlagerwelt etabliert hat. Er veröffentlicht konsequent alle zwei Jahre ein neues Werk, an dem er fast immer selbst mitschreibt.

Mutmacher und Lebenskünstler

Ben Zucker ist bekannt für seine Kämpfernatur und seinen Lebenskünstler-Geist. Auch ein Schicksalsjahr wie 2020 konnte ihn nicht entmutigen. Seine Botschaft ist klar: Alle Hürden im Leben sollen als Chance zum Wachsen und zur mutigen Annahme neuer Herausforderungen betrachtet werden.

Die Songs im Detail

"Guten Morgen Welt": Ein hoffnungsvoller Ohrwurm

Die erste Single und der Opener des Albums, „Guten Morgen Welt“, verbreitet sofort gute Laune. Der Song handelt von Neuanfängen und davon, Probleme unerschrocken anzupacken und sein Glück selbst in die Hand zu nehmen. Ben singt "Ich hab keinen Bock auf Nine to Five" und "Ich nehm das Glück in meine Hand". Der Song ging sofort ins Ohr und hielt sich lange in den Top 10 der Schlager Charts.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Weitere Themen: Liebe, Freundschaft und Nachdenklichkeit

Neben dem positiven Opener behandelt das Album auch nachdenklichere Themen wie in „Bist du der Mensch“. Natürlich dreht sich vieles um die Liebe, wie in „Dazwischen bin ich“ oder dem Lovesong „So ein Mann“. Ben Zucker präsentiert deutliche und solide Schlagertexte wie „Danach fragt die Liebe nicht“ oder „Schon wieder für immer“, die mit den typischen Schlagerbeats versehen sind.

Ben Zuckers Erfolgsrezept: Ein Power-Mix aus Pop-Schlager und Rock

Ben Zucker zementiert mit seinem einzigartigen Power-Mix aus modernem Pop-Schlager und Rock seinen Ausnahmestatus als Megastar innerhalb der deutschsprachigen Musik. Er will seinen Fans Mut machen, selbst in aussichtslosen Situationen niemals aufzugeben, sondern mit einer unerschütterlichen „Jetzt erst recht!“-Einstellung für ihre Träume zu kämpfen.

"Jetzt Erst Recht! Feuer Frei!": Die neue Edition

Nach dem Megaerfolg von „Jetzt erst recht!“ veröffentlicht Ben Zucker die neue Edition „Jetzt erst recht! Feuer frei!“. Diese ergänzt das Nummer-1-Album um fünf brandneue Songs und zeigt, dass der Ausnahmekünstler mit der Reibeisenstimme noch lange nicht genug hat.

Ein Blick zurück und nach vorn

Ben Zucker blickt auf drei Jahre Triumph zurück, in denen er einen kometenhaften Aufstieg vom unbekannten Newcomer zu einem der beliebtesten Sänger Deutschlands erlebte. Er brach Rekorde und war sowohl in den Charts als auch in großen Samstagabendshows präsent. Doch dann kam die Pandemie.

"Wieder zurück": Ein Versprechen für die Fans

Mit dem Hitgaranten „Wieder zurück“ spricht Ben Zucker allen Fans aus der Seele, die ihn endlich wieder auf der Bühne erleben wollen. Dieses Versprechen wird er ab Mitte Januar 2022 auf seiner großen „Jetzt erst recht!“-Arenatournee durch ganz Deutschland einlösen. Der Song blickt zurück auf schöne Zeiten und macht den Weg frei für eine hoffnungsvolle Zukunft.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

Kollaborationen mit Glasperlenspiel und Zucchero

Die neue Edition enthält auch spannende Kollaborationen. Im Duett mit den Electropop-Stars von Glasperlenspiel in „Immer noch“ entsteht ein tanzbarer Club-Track, bei dem Bens markante Stimme im Kontrast zu den modernen House-Beats und den Pop-Vocals von Carolin Niemczyk steht. Eine weitere Kollaboration ist die Coverversion des 80er-Jahre-Klassikers „Everybody`s Got To Learn Sometime“ mit dem italienischen Weltstar Zucchero. Gemeinsam verwandeln sie den Ohrwurm in eine ergreifende Pop-Rock-Ballade.

Weitere Songs der Edition

Abgerundet wird „Jetzt erst recht! Feuer frei!“ mit der Ballade „Kein Weg zu weit“ und der rockigen Liebeserklärung „Was mir noch fehlt, bist du“.

Fazit

"Jetzt Erst Recht!" und die Edition "Jetzt Erst Recht! Feuer Frei!" sind mehr als nur Schlageralben. Sie sind ein Ausdruck von Ben Zuckers Persönlichkeit, seiner Kämpfernatur und seinem Wunsch, seinen Fans Mut zu machen. Mit eingängigen Melodien, ehrlichen Texten und einer einzigartigen Stimme hat Ben Zucker ein Werk geschaffen, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch gute Laune verbreitet. Es ist ein Album für alle, die sich von den Herausforderungen des Lebens nicht unterkriegen lassen wollen, sondern mit einer positiven Einstellung nach vorne schauen.

Besonderheiten der "Zuckerdosen Edition"

Als besonderes Schmankerl gab es zum Album eine limitierte "Zuckerdosen Edition" mit einer speziellen Zuckerdose, einer exklusiven signierten Autogrammkarte, einem Poster und dem CD-Album.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

tags: #ben #zucker #jetzt #erst #recht #album

Populäre Artikel: