Ben Zucker Konzert in Gelsenkirchen: Eine Geile Zeit im Amphitheater
Ben Zucker, der "Rocker" der deutschen Schlagerszene, begeisterte am 25. Juli das Publikum im Amphitheater Gelsenkirchen im Rahmen seiner "Live 2024"-Tour. Mit Lederjacke, Reibeisenstimme und treibenden Gitarrenriffs zog er die Zuschauer in seinen Bann und feierte mit ihnen eine "geile Zeit".
Ben Zucker: Vom Geheimtipp zum gefeierten Solokünstler
Innerhalb von fünf Jahren hat sich Ben Zucker zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Solokünstler entwickelt. Seine Hymnen wie „Wer sagt das?!“, „Guten Morgen Welt“, „Wieder zurück“ und der Ohrwurm „Was für eine geile Zeit“ haben ihm eine treue Fangemeinde in Deutschland, der Schweiz und Österreich beschert.
Seine Erfolge sprechen für sich: mehrfache Top-1-Platzierungen in den deutschen Album-Charts, über 750.000 verkaufte Tonträger, fast 500 Millionen Streams und ausverkaufte Tourneen. Ben Zucker ist ein Live-Act, den man vor der Verstärkerwand auf der Bühne erleben muss. "Konzerte sind mein Herzschrittmacher", sagt er selbst. "Die Bühne, meine Fans, die Stimmung, die Emotionen - deswegen mache ich Musik."
Das Konzert im Amphitheater Gelsenkirchen: Ein unvergessliches Erlebnis
Das Konzert im Amphitheater Gelsenkirchen war ein weiteres Highlight in Ben Zuckers Karriere. Bereits vor seinem Auftritt war die Spannung im Publikum spürbar. Seine mitreißenden Shows sind eine faszinierende Mischung aus Rock-, Pop- und Schlagerelementen.
Neben seinen zahlreichen Hits präsentierte Ben Zucker auch Songs aus seinem aktuellen Album „Heute nicht!“, das eine neue Soundfarbe in sein musikalisches Spektrum bringt. Tanzbar-treibende EDM-Beats vereinen sich hier gekonnt mit poppigen Melodien, wobei seine einzigartige Stimme mit dem großen Wiedererkennungswert stets im Vordergrund steht.
Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten
Das Publikum feierte jeden Song und ließ sich von Ben Zuckers Energie mitreißen. Die Stimmung war ausgelassen und die Fans sangen textsicher mit. Ben Zucker bewies einmal mehr seine unglaubliche Gabe, die Menschen genau da abzuholen und mitzunehmen, wo sie stehen. Seine eigene bewegte Geschichte macht es ihm möglich, so empathisch und authentisch zugleich zu sein.
"Wir stoßen an": Eine Ode an Freundschaft und Zusammenhalt
Ein besonderes Highlight des Konzerts war die Performance seiner neuen Single „Wir stoßen an“, einer Ode an Freundschaft und Zusammenhalt. Für Ben Zucker sind dies "keine leeren Worthülsen, sondern wichtige Werte". Der Song feierte seine TV-Premiere im Rahmen des von Florian Silbereisen moderierten „Schlagerbooom Festivals“ und kam beim Publikum sehr gut an.
Das Musikvideo zum Song zeigt Ben Zucker zusammen mit seinem besten Freund, dem Tätowierer Kai Gehrmann. Die beiden sind seit Kindertagen befreundet und ihre enge Freundschaft spiegelt sich auch in der Musik wider.
Ben Zucker: Mehr als nur ein Schlagerstar
Ben Zucker gilt als der "Rocker" der deutschen Schlagerszene, doch er ist mehr als nur das. Seine Songs drehen sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens und berühren die Menschen. Er scheut sich nicht, seinen weichen Kern zu zeigen und hat sich damit einen festen Platz im Herzen seiner Fangemeinde erobert.
Sein Debütalbum „Na und?!“ stieg im Juni 2017 auf Platz 32 der deutschen Albumcharts ein und kletterte innerhalb eines Jahres bis auf Platz vier. Ab Juli 2018 begleitete er Schlagerikone Helene Fischer auf ihrer Tour. Mittlerweile füllt er selbst die Hallen und begeistert sein Publikum mit seiner Musik.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Ausblick auf die "Live 2024"-Tour
Die "Live 2024"-Tour von Ben Zucker führt ihn durch ganz Deutschland. Dabei schließt er sich im Juni, Juli und August zunächst den Open-Air-Konzerten an, bevor er die Tour im Oktober-November in einigen großen Hallen ausklingen lässt.
Weitere Termine der "Live 2024"-Tour:
- 6. Juni 2024 in Ehingen auf dem Marktplatz Ehingen
- Juni 2024 in Schwerin auf der Freilichtbühne Schlossgarten
- Juni 2024 in Spremberg auf der Freilichtbühne Spremberg
- Juni 2024 in Geldern beim Geldern Open Air im Waldfreibad
- 5. Juli 2024 in Hadamar bei der Festwoche 700 Jahre Hadamar
- Juli 2024 in Celle im Schloß Celle
- Juli 2024 in Creuzburg bei Eisenach auf der Burg Creuzburg
- Juli 2024 in Bremen auf der Seebühne Bremen an der Waterfront
- 2. August 2024 in Schmalmstadt auf dem Paradeplatz Schwalmstadt-Ziegenhain
- 3. August 2024 in Leipzig auf der Parkbühne im Clara-Zetkin-Park
- 9. August 2024 in Dresden auf der Freilichtbühne Großer Garten (Junge Garde)
- August 2024 in Radolfzell im Milchwerk
- August 2024 in Altusried auf der Allgäuer Freilichtbühne Altusried
- Oktober 2024 in Erfurt in der Messehalle Erfurt
- Oktober 2024 in Magdeburg in der GETEC Arena Magdeburg
- Oktober 2024 in Hamburg in Barclays Arena Hamburg
- November 2024 in München im Circus-Krone-Bau
- November 2024 in Zwickau in der Stadthalle Zwickau
- November 2024 in Hannover in der Swiss Life Hall
- November 2024 in Rostock in der Stadthalle Rostock
- November 2024 in Oldenburg in der Großen EWE Arena Oldenburg
- November 2024 in Frankfurt in der Jahrhunderthalle
- November 2024 in Oberhausen in der Rudolf Weber Arena
- November 2024 in Stuttgart in der Porsche Arena
Fazit
Das Konzert von Ben Zucker im Amphitheater Gelsenkirchen war ein voller Erfolg. Er bewies einmal mehr, dass er zu den Top-Künstlern der deutschen Musikszene gehört. Seine mitreißenden Shows, seine authentische Art und seine berührenden Songs begeistern ein breites Publikum. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich ein Konzert von Ben Zucker nicht entgehen lassen. Es ist garantiert eine "geile Zeit"!
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #ben #zucker #gelsenkirchen #konzert


