Belgische Waffeln aus dem Ninja Air Fryer: Ein Rezept für knusprig-weiche Köstlichkeiten
Was wäre das Leben ohne süße Sünden, die uns Freude bereiten? Belgische Waffeln gehören zweifellos dazu. Dieses Rezept zeigt, wie man sie einfach und schnell im Ninja Air Fryer zubereiten kann, um außen knusprige und innen weiche Waffeln zu erhalten.
Zutaten für den perfekten Waffelteig
Für den Waffelteig benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g Mehl (Typ 405 oder 550)
- Weiche Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Salz
- Backpulver
- Buttermilch (statt Milch für extra leckere Waffeln)
Die genauen Mengenangaben sind am Ende dieses Artikels zu finden.
Zubereitung des Waffelteigs
Die Zubereitung des Teigs ist denkbar einfach:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig rühren.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver vermischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter die Zucker-Butter-Mischung rühren.
Es ist wichtig, den Teig nur so lange zu rühren, bis sich die Zutaten verbunden haben. So wird er nicht zäh.
Lesen Sie auch: Der ultimative Guide für Belgische Waffeln aus dem Thermomix
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Air Fryer Waffeln
Hier ist eine detaillierte Anleitung, um Waffeln im Air Fryer zuzubereiten:
Teig vorbereiten: Eier, Milch, Vanillezucker und Puderzucker verquirlen (im Thermomix: 30 Sekunden | Stufe 3,5). Mehl zugeben und gut unterrühren (im Thermomix: 30 Sekunden | Stufe 3,5). Den Teig für 15 Minuten ruhen lassen.
Formen vorbereiten: Silikonformen einfetten und bis zur Hälfte mit Teig füllen. Die Silikonformen auf die Backbleche legen.
Erste Backzeit: Die Backbleche in den Air Fryer geben.
- Backblech: Obere + Mittlere Schiene
- Programm: Roast
- Temperatur: 190 °C
- Zeit: ca. 10-12 Minuten
- Nach der Hälfte der Garzeit die Bleche tauschen.
Zweite Backzeit: Nach der ersten Backzeit die Waffeln aus der Form nehmen und mit dem Waffelmuster nach oben auf dem Backblech verteilen.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für belgische Waffeln (ohne Buttermilch)
- Backblech: Obere + Mittlere Schiene
- Programm: Roast
- Temperatur: 190 °C
- Zeit: ca. 4-5 Minuten
Tipps für perfekte Waffeln
Damit die Waffeln wie vom Profi gelingen - goldbraun, locker und innen schön weich - hier einige Tipps:
Zimmerwarme Zutaten verwenden: Butter, Eier und Milch sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Bei Zimmertemperatur verbinden sie sich besser und der Teig wird luftiger.
Backpulver richtig dosieren: Achten Sie auf das Verhältnis von Backpulver zum Mehl. Ein Päckchen Backpulver auf 375 g Mehl sorgt für die richtige Portion Fluffigkeit, ohne dass die Waffeln trocken werden.
Nicht zu lange rühren: Zu langes Schlagen macht den Teig zäh. Nur so lange rühren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
Waffeleisen gut vorheizen: Nur in einem richtig heißen Waffeleisen bekommen die Waffeln eine gleichmäßige goldbraune Farbe und eine leichte Kruste außen, während sie innen weich bleiben.
Lesen Sie auch: So gelingen Belgische Brocken Pralinen
Waffeln nicht zu früh öffnen: Geduld zahlt sich aus! Das Waffeleisen erst öffnen, wenn der Teig nicht mehr sichtbar dampft und sich die Waffeln leicht lösen lassen.
Air Fryer Waffeln: Eine überzeugende Alternative
Waffeln aus der Heißluftfritteuse sind eine weitere Airfryer-Rezept, das überzeugt. Anfangs war die Skepsis groß, ob sie mit Omas Waffeln aus dem Waffeleisen mithalten können. Doch das Ergebnis spricht für sich.
Ein Vorteil ist, dass man nicht den ganzen Teig auf einmal verbacken muss. Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So können die Kinder nachmittags versetzt ihre frischen Waffeln aus der Heißluftfritteuse genießen.
Für das Backen in der Heißluftfritteuse eignen sich Waffelbackformen aus Silikon. Ein belgischer Waffeleinsatz im Doppelpack ist empfehlenswert und passt für viele gängige Air Fryer.
Fertige Waffeln aufwärmen
Fertig gebackene Waffeln können problemlos in der Heißluftfritteuse aufgewärmt werden. Dazu gibt man sie für 2 Minuten bei 180 Grad in den Airfryer.
Das richtige Waffeleisen
Für richtig gute Waffeln braucht man nicht nur ein gutes Grundrezept, sondern auch ein gutes Waffeleisen. Ein Waffeleisen mit perfekter Beschichtung, das nicht gefettet werden muss und leicht zu reinigen ist, ist ideal.
Variationen und Ergänzungen
Dieses Grundrezept für belgische Waffeln kann nach Belieben variiert und ergänzt werden. Hier einige Ideen:
- Schokowaffeln: Dem Teig etwas Kakaopulver hinzufügen.
- Fruchtwaffeln: Frische Früchte wie Blaubeeren oder Erdbeeren in den Teig geben.
- Gewürzwaffeln: Mit Zimt, Kardamom oder anderen Gewürzen verfeinern.
Servieren Sie die Waffeln mit Puderzucker, Ahornsirup, Schlagsahne, frischen Früchten oder Eis.
tags: #belgische #waffeln #ninja #airfryer #rezept