Bananenkuchen mit Sahne vom Blech: Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung verschiedener Rezepte für Bananenkuchen mit Sahne vom Blech, die sowohl einfache als auch etwas aufwendigere Varianten umfassen. Egal, ob du ein Backanfänger oder ein erfahrener Konditor bist, hier findest du Inspiration für deinen nächsten Kuchen.
Klassische Bananenschnitten mit Biskuitboden, Vanillecreme und Schokoladenglasur
Dieses Rezept kombiniert einen lockeren Biskuitboden mit einer cremigen Vanillefüllung und einer Schokoladenglasur.
Zutaten:
- Biskuit:
- 3 Eier (Raumtemperatur)
- 70 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 75 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 30 ml Milch
- Füllung:
- 400 ml Milch
- 2-3 EL Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
- 350 ml Sahne
- 2-3 Päckchen Sahnesteif
- Glasur:
- 120 g Kuvertüre Zartbitter
- 20 g Palmin
Zubereitung:
- Biskuit: Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und nach Bedarf einen Backrahmen einsetzen (40 x 35 cm).
- Eier, Zucker, Salz und Vanillinzucker 10 Minuten aufschlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch unter die Eiermasse heben.
- Im Blech gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Ofen goldbraun ausbacken.
- Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
- Füllung: Milch mit Puddingpulver und Zucker unter Rühren aufkochen, dann abgedeckt vollständig abkühlen lassen.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Den abgekühlten Pudding unter die geschlagene Sahne heben.
- Die Creme auf den Biskuitboden streichen und mit Bananenscheiben belegen.
- Mit Schokoladenglasur überziehen und kalt stellen.
Bananenkuchen-Biskuit mit Quark-Sahne-Füllung und Schoko-Ganache
Dieses Rezept verwendet einen Schokobiskuit als Basis und kombiniert ihn mit einer Quark-Sahne-Füllung und einer Schoko-Ganache.
Zutaten:
- Für den Bananenkuchen-Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
- Backkakao
- Backpulver
- Für die Füllung:
- Sahne
- Sofortgelatine
- Quark
- Zucker
- Vanilleextrakt
- Bananen
- Für die Schoko-Ganache:
- Zartbitterkuvertüre
- Sahne
Zubereitung:
- Biskuit: Eier, Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen (bis zu 10 Minuten). Mehl mit Backkakao und Backpulver mischen und in die Eimasse sieben. Vorsichtig unterheben.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Rahmen (30 x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Den Biskuitteig auf das Blech streichen und glattstreichen.
- Den Biskuitboden 20 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Füllung: Sahne steif aufschlagen und die Sofortgelatine während des Schlagens einrühren. Für die Quarkmasse, Quark mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren. Die geschlagene Sahne unter die Quarkmasse heben.
- Bananen schälen, längs halbieren und auf dem Schokobiskuit verteilen, bis der Boden komplett bedeckt ist. Die Quark-Sahne-Masse auf dem Bananen-Boden verteilen und das Blech für 2 Stunden kühl stellen.
- Ganache: Die Zartbitterkuvertüre fein hacken. Die Sahne kurz aufkochen, über die gehackte Schokolade geben und alles gut verrühren.
- Die Ganache auf die Quarkmasse streichen. Achtung: Die Masse sollte sich an der Lippe kühl anfühlen, bevor du sie aufstreichst, damit die Quarkmasse nicht zu schmelzen beginnt.
- Der Bananenkuchen kann sofort serviert oder auch nochmals für mehrere Stunden kühl gestellt werden. Der Kuchen ergibt ca. 18 Stücke.
Maulwurfkuchen vom Blech
Diese Variante des Maulwurfkuchens wird auf einem Backblech zubereitet und zeichnet sich durch eine leckere Füllung aus Banane, Sahne und Schokoraspeln aus.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 380g Weizenmehl (Type 405)
- Etwas Butter für die Form
- 225 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eier (Gr. M)
- 240 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Backpulver
- 4 EL Backkakao
- 250 ml Milch
- Für die Füllung:
- 600 g Sahne
- 3 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zartbitter - Schokoraspel
- 8 Bananen (ca. 1,2 kg)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (39 x 26 x 4 cm) einfetten.
- Für den Teig Öl, Eier, Zucker und Vanillezucker verquirlen. Mehl mit Salz, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Eier-Mix rühren.
- Den Teig in das vorbereitete Blech geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
- Den Kuchen mit einem Löffel ca. 1 cm tief aushöhlen. Den ausgehobenen Teig in einer Schüssel zerkrümeln und beiseite stellen. Die Krümel sollten reichen, um den Kuchen später damit zu bedecken.
- Für die Füllung Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Schokoraspel unter die Sahne heben.
- Bananen schälen, längs halbieren und dicht an dicht auf den Kuchenboden legen. Sahnecreme auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen.
- Die Creme mit den ausgehobenen Kuchenbrösel bedecken. Den Maulwurfkuchen bis zum Servieren kaltstellen. Der Kuchen ergibt ca. 20 Stücke.
Saftiger Bananenkuchen vom Blech mit Schokoglasur
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Bananenkuchen mit einer einfachen Schokoladenglasur.
Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept
Zutaten:
- 200 g Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Etwas Milch
- 3 Pck. Vanillezucker
- 250 g Quark
- 2 Becher Sahne
- 4 Bananen
- 1 Pck. Sahnesteif
- Etwas Kakaopulver oder Kaba
Zubereitung:
- Die Margarine mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach unter Rühren die Eier hinzugeben. Mehl und Backpulver hinzugeben. Etwas Milch unterrühren, so dass der Teig schön locker wird.
- Den Teig auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
- Die Bananen längs in Scheiben schneiden und auf den ausgekühlten Kuchen legen.
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker schaumig schlagen, dann mit dem glatt gerührten Quark mischen.
- Die Creme auf die Bananen streichen und etwas Kaba oder Kakaopulver darüber sieben.
Weitere Varianten und Tipps
- Reife Bananen: Verwende für den Kuchen am besten sehr reife Bananen, da diese dem Kuchen eine besondere Süße und Saftigkeit verleihen.
- Ganache: Die Ganache sollte nicht zu heiß auf die Quarkmasse gestrichen werden, da diese sonst schmelzen könnte.
- Dekoration: Der Kuchen kann nach Belieben mit Schokoraspeln, Nüssen oder anderen Zutaten dekoriert werden.
- Variationen: Anstelle von Bananen können auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Kirschen verwendet werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss
tags: #Bananenkuchen #mit #Sahne #vom #Blech #Rezept


