Rezept für überbackene Bananen mit Honig
Bananen mit Honig überbacken sind ein schnelles und einfaches Dessert, das mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Es ist eine köstliche Möglichkeit, Bananen zu genießen, besonders wenn sie schon etwas reifer sind. Hier sind einige Variationen und Zubereitungsmethoden, um dieses Gericht zuzubereiten.
Zutaten und Vorbereitung
Die benötigten Zutaten sind übersichtlich und in den meisten Haushalten vorhanden:
- Bananen (reif, aber nicht matschig)
- Honig (flüssig)
- Butter oder Kokosöl
- Zimtpulver (optional)
- Mandelblättchen oder andere Nüsse (optional)
Je nach Rezept und Vorliebe können die Zutaten variieren. Manche Rezepte verwenden zusätzlich Mehl und Zucker für einen Teigmantel, andere setzen auf die natürliche Süße der Bananen und den Honig.
Zubereitung in der Pfanne
Eine der einfachsten Methoden ist die Zubereitung in der Pfanne:
- Vorbereitung: Bananen schälen und der Länge nach halbieren oder in Scheiben schneiden.
- Rösten der Mandeln: Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und beiseite stellen. Dies intensiviert das Aroma.
- Braten der Bananen: Butter oder Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Die Bananenhälften oder -scheiben hinzufügen und goldbraun braten. Dabei gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Honig hinzufügen: Honig über die Bananen träufeln und kurz karamellisieren lassen.
- Servieren: Die gebratenen Bananen auf Tellern anrichten, mit gerösteten Mandeln bestreuen und mit Zimt bestäuben. Optional mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Zubereitung im Ofen
Eine andere Methode ist die Zubereitung im Ofen:
Lesen Sie auch: Köstliches Bananen-Käsekuchen Rezept
- Vorbereitung: Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- Teig zubereiten (optional): Für eine Variante mit Teigmantel Mehl, Zucker, Salz und etwas Wasser zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Der Teig sollte weniger flüssig als Honig sein.
- Bananen umhüllen: Die Bananenstücke in den Teig tauchen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Backen: Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Vor dem Backen etwas zusätzlichen Teig auf die Bananenhäufchen geben.
- Überbacken: Die Bananen ca. 10 Minuten goldbraun backen. Kurz herausnehmen und mit Öl bepinseln.
- Servieren: Die gebackenen Bananen mit Honig beträufeln und warm servieren.
Variationen und Tipps
- Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom verwendet werden, um dem Dessert eine besondere Note zu verleihen.
- Nüsse: Anstelle von Mandelblättchen können auch gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Kokosflocken verwendet werden.
- Beilagen: Vanilleeis, griechischer Joghurt oder Quark passen hervorragend zu den warmen Bananen. Auch eine Schokoladensoße oder Nutella sind eine leckere Ergänzung.
- Vegane Variante: Anstelle von Butter Kokosöl verwenden und darauf achten, dass der Honig vegan ist (obwohl Honig per Definition nicht vegan ist, gibt es pflanzliche Alternativen wie Ahornsirup oder Agavendicksaft).
- Thermomix: Bei der Zubereitung mit dem Thermomix® TM5 ist zu beachten, dass der Mixtopf ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31. Die Mengen müssen entsprechend angepasst werden, wenn man Rezepte für den TM5 mit einem TM31 kochen möchte.
Sicherheitshinweise
- Beim Braten mit heißem Öl oder Butter ist Vorsicht geboten, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Beim Backen im Ofen darauf achten, dass das Backpapier richtig liegt und die Bananen nicht ankleben.
- Wenn ein Thermomix® TM6 Messbecher in einem Thermomix® TM5 genutzt wird, sollte beim Garen bei Temperaturen von 95°C oder darüber immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da dieser fest im Deckel sitzt.
Weitere Rezeptideen mit Bananen
Neben überbackenen Bananen mit Honig gibt es viele weitere köstliche Rezepte mit Bananen:
- Bananenkuchen: Ein Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und besonders saftig schmeckt.
- Bananenpfannkuchen: Eine schnelle und einfache Mahlzeit, die sowohl als Frühstück als auch als Dessert genossen werden kann.
- Bananen-Nicecream: Eine gesunde und vegane Alternative zu herkömmlichem Eis, die aus gefrorenen Bananen zubereitet wird.
- Banoffee Pie: Ein beliebtes Dessert mit Bananen, Karamell und Sahne.
- Schoko-Flammerie mit Banane: Eine cremige und schokoladige Nachspeise, die durch Bananen eine fruchtige Note erhält.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Schoko-Bananen-Blätterteig
Lesen Sie auch: Tropischer Marmeladen-Genuss
tags: #bananen #mit #honig #überbacken #rezept