Vegane Waffeln: Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Vegane Waffeln sind eine köstliche und vielseitige Option für Frühstück, Brunch oder Dessert. Sie lassen sich leicht zubereiten und können mit verschiedenen Toppings und Zutaten variiert werden. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über vegane Waffelrezepte, von klassischen Varianten bis hin zu gesunden Alternativen.

Klassische Vegane Waffeln mit Sojamilch

Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, vegane Waffeln zuzubereiten. Dank Mineralwasser werden die Waffeln besonders fluffig.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 125 g vegane Butter
  • 125 g Zucker
  • 250 ml Sojamilch (mit Vanillegeschmack)
  • 175 ml Mineralwasser
  • Etwas vegane Butter für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Vegane Butter mit Zucker verrühren.
  3. Mehlmischung, Sojamilch und Mineralwasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Waffeleisen erhitzen und beide Seiten einfetten.
  5. Ca. 2 EL des Teiges in das heiße Waffeleisen geben, Waffeleisen schließen und die Waffel ca. 2-3 Minuten goldbraun ausbacken.
  6. Die fertige Waffel aus dem Waffeleisen nehmen und den übrigen Teig ebenso ausbacken.

Dieses Rezept ergibt ca. 10 vegane Waffeln.

Vegane Waffeln mit Margarine

Dieses Rezept verwendet Margarine anstelle von Butter und Sojamilch als Pflanzenmilch.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (8 g)
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche vegane Butter oder vegane Margarine (Zimmertemperatur)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 350 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
  • ca. 30 g vegane Butter oder Margarine zum Einfetten des Waffeleisens

Zubereitung:

  1. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) in einer Rührschüssel gut vermischen.
  2. In einer zweiten Rührschüssel die weiche vegane Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillezucker mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.
  3. Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung geben und weiter mixen.
  4. Die Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch) zufügen und kurz weiter mixen.
  5. Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
  6. 8 Waffeln bei mittlerer Hitze backen. Die Waffeln nicht zu früh öffnen und nicht zu kurz backen.

Gesunde Vegane Waffeln ohne Zucker

Für alle, die sich bewusst ernähren möchten, sind diese gesunden veganen Waffeln ohne Zucker, Eier und Butter eine tolle Alternative.

Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte

Zutaten:

  • Vollkornmehl
  • Obstmus (Apfelmus oder Bananenmus)
  • Öl
  • Pflanzliche Milchalternative
  • Backpulver
  • Gewürze (Zimt, Vanille, Zitronenabrieb, Mohn, Kakao o.ä.) (optional)
  • Süße (Rohrzucker, Kokoszucker, Agavendicksaft, Reissirup o.ä.) (optional)

Zubereitung:

  1. Mehl mit Backpulver mischen.
  2. Die pflanzliche Milch mit dem Obstmus und Öl verquirlen.
  3. Trockene zu feuchten Zutaten geben und gut verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
  4. Nach Belieben Gewürze zugeben sowie eventuell süßen.
  5. Waffelteig ca. 5 Minuten ruhen lassen.
  6. Das Waffeleisen aufheizen und gut einfetten.
  7. Jeweils rund ein Viertel bis ein Sechstel der Teigmenge in die Mitte geben, schließen und ausbacken.

Tipps und Tricks für Vegane Waffeln

  • Für fluffige Waffeln: Verwenden Sie Mineralwasser im Teig.
  • Für knusprige Waffeln: Backen Sie die Waffeln bei mittlerer Hitze und nicht zu kurz.
  • Zum Süßen: Verwenden Sie natürliche Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Reissirup oder Kokoszucker.
  • Zum Aromatisieren: Geben Sie Zimt, Vanille, Zitronenabrieb, Mohn oder Kakao in den Teig.
  • Zum Aufbewahren: Bewahren Sie die Waffeln in einem Tupperbehälter auf.
  • Waffelteig ruhen lassen: Lasse den Teig vor dem Backen ca. 5 Minuten ruhen, damit sich das Backpulver entfalten kann.
  • Waffeleisen richtig einfetten: Fette das Waffeleisen vor jedem Backvorgang gut ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.

Das Perfekte Topping

Mit einem leckeren Topping bringen Sie Abwechslung auf Ihre Waffeln. Wie wäre es mit frischen Heidelbeeren und etwas Puderzucker? Klassisch mit heißen Himbeeren und veganer Zartbitterschokolade.

Vegane Waffeln für Babys und Kleinkinder

Die gesunden Waffeln eignen sich auch perfekt für Kleinkinder, da sie ohne Ei, Milch und Butter sind. Zudem sind sie von Natur aus zuckerfrei und enthalten Vollkornmehl.

Lesen Sie auch: Kekse backen leicht gemacht: Ruf Backmischungen

Lesen Sie auch: Rezepte für Lindt Backmischungen

tags: #backmischung #vegane #waffeln #rezept

Populäre Artikel: