Bäckerei Ripken: Ein Jahrhundert Backtradition und Tortenvielfalt

In der Welt der Backkunst steht der Name Ripken seit über einem Jahrhundert für Qualität, Tradition und die Liebe zum Brot. Die Holzofenbäckerei Ripken, tief verwurzelt in Norddeutschland, von Augustfehn bis Oldenburg, von Apen bis Wiesmoor, verkörpert handwerkliche Backkunst, die sich in jedem Bissen widerspiegelt. Ripken ist mehr als nur ein Name - es ist ein Versprechen für ein Genusserlebnis, das Ursprünglichkeit und Natürlichkeit vereint.

Die Kunst des Backens: Das Geheimnis von Ripken

Was macht ein Brot oder eine Torte von Ripken so besonders? Es ist das Gefühl von Heimat, das sich in der einfachen, aber feinen Auswahl an Zutaten verbirgt. In einer Zeit der Schnelllebigkeit nimmt sich Ripken die Zeit, die gutes Brot und feine Torten brauchen. Die Sauerteige werden liebevoll gepflegt, das Mehl stammt von regionalen Mühlen, und die ruhige Backatmosphäre lässt reine Magie entstehen.

Das Sortiment: Mehr als nur Brot

Obwohl Ripken vor allem für seine Brote bekannt ist, bietet die Bäckerei ein vielfältiges Sortiment, das weit über Brot und Brötchen hinausgeht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Torten, die in verschiedenen Variationen angeboten werden. Leider wurden keine spezifischen Details zum Tortensortiment genannt.

Bestseller und Spezialitäten

Informationen zu den heißbegehrten Bestsellern der Bäckerei Ripken sind online verfügbar.

Online-Bäckerei: Frische, die nach Hause kommt

Mit dem Online-Shop bringt Ripken die Magie des Backens direkt nach Hause. Egal, ob im Herzen Norddeutschlands oder am anderen Ende der Republik - ein Klick genügt, und schon ist das Lieblingsbrot auf dem Weg. Die Holzofenbäckerei steht für Komfort ohne Kompromisse bei der Qualität. Bestellungen, die mittwochs nach 15 Uhr getätigt werden, werden in der darauffolgenden Woche verschickt. Alle Bestellungen, die bis 15 Uhr eingehen, werden am nächsten Tag verpackt und versandt. Bestellungen, die am Montag bis 15 Uhr eingehen, werden am nächsten Tag gebacken und verpackt. Der Versand erfolgt dienstags und donnerstags. Die frisch gebackenen Bestellungen werden gut verpackt verschickt. Nach dem Öffnen des Pakets sollten die Anweisungen auf der Brottüte oder dem beigelegten Flyer beachtet werden.

Lesen Sie auch: Qualitätsbrot von Kraus

Die Philosophie: Qualität und Tradition

Seit über 100 Jahren sind die Bäcker bei Ripken mit Leidenschaft bei der Sache. Backen hat für sie etwas Ursprüngliches und Natürliches. Seit über 100 Jahren schlägt das Herz von Ripken fürs Backen - mit echter Leidenschaft und dem festen Glauben, dass gutes Brot nur aus guten Zutaten entstehen kann. Für Ripken ist Backen kein industrieller Prozess, sondern ein Handwerk, das Ursprünglichkeit, Natürlichkeit und ein echtes Genusserlebnis vereint.

In der Bäckerei setzt Ripken auf das, was Brot seit jeher ausmacht: Zeit, Erfahrung und hochwertige Rohstoffe. Auf chemisch-synthetische Zusatzstoffe wie Teigsäuerungsmittel, Emulgatoren, Schimmelverhüter oder Farbstoffe wird bewusst verzichtet. Die Brote und Brötchen werden nach traditionellen, hausgemachten Rezepturen hergestellt, die seit Generationen weitergegeben und mit Sorgfalt gepflegt werden. Jeder Teig wird von Hand verarbeitet, ohne industrielle Vormischungen und ohne Schnellverfahren. Es werden nur Zutaten verwendet, die man genauso in der eigenen Küche finden könnte. Das Brot besteht aus wertvollem Getreide, hausgemachtem Natursauerteig, frisch gemahlenem Roggenschrot, Weizenvorteig, bioaktiven Malzmehlen, Stein- oder Meersalz, frischer Hefe, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und reinstem Wasser.

Zusätzlich setzt Ripken auf natürliche Helfer wie Lecithin, Ascorbinsäure (Vitamin C) und hochwertige Ölsaaten, um Geschmack und Haltbarkeit zu verbessern - ganz ohne künstliche Tricks.

Vorbestellung und Abholung

Ob frisches Brot vom Wochenmarkt oder knusprige Brötchen fürs Familienfrühstück - mit einer Vorbestellung ist man bestens vorbereitet. Man gibt seine Wünsche durch, und Ripken legt alles bereit. So kann man seine Bestellung einfach und ohne Wartezeit abholen.

Bestellen kann man direkt in den Fachgeschäften oder an den Marktständen - persönlich oder telefonisch.

Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Lebkuchen-Schmidt

Kontakt

Jörg RipkenHolzofenbäckerei Ripken GmbH & Co. KGTiegelstraße 1226689 AugustfehnTelefon: (0 44 89) 40 56 90 (erreichbar von Mo. bis Fr.)

Lesen Sie auch: Holle Honig Backen: Eine Geschmacksexplosion

tags: #backerei #ripken #torten #sortiment

Populäre Artikel: