Backerei Puppe: Torten-Sortiment für jeden Anlass
Die Backerei Puppe bietet eine vielfältige Auswahl an Torten für jeden Geschmack und Anlass. Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe oder einfach nur so - hier findet jeder die passende Torte. Dabei setzt die Backerei auf traditionelle Handwerkskunst und hochwertige Zutaten, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren.
Vielfalt der Tortenböden und Füllungen
Ein wesentliches Merkmal der Torten von Backerei Puppe ist die Individualisierbarkeit. Als Grundlage dienen meist klassische Wiener Böden, die in verschiedenen Varianten erhältlich sind:
- Helle Böden: Für einen klassischen, hellen Geschmack.
- Marmorierte Böden: Eine Kombination aus hellen und dunklen Teig für eine ansprechende Optik und einen leicht abwechslungsreichen Geschmack.
- Dunkle Schokoböden: Für Liebhaber schokoladiger Aromen.
- Sand-Boden: Eine saftige Alternative, die besonders gut mit fruchtigen Füllungen harmoniert.
- Biskuit-Boden: Ein leichter und luftiger Boden, ideal für Torten mit cremigen Füllungen.
- Rührteig: Für Motivtorten, da er sich gut formen lässt und eine stabile Basis bietet.
Die Böden werden mit einer Buttercreme-Füllung nach Wahl kombiniert. Die Backerei Puppe legt Wert auf beste Rohstoffe, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Gestaltung und Dekoration
Die Torten der Backerei Puppe zeichnen sich durch ihre liebevolle Gestaltung und Dekoration aus. Hierbei werden die individuellen Wünsche des Kunden berücksichtigt, um eine einzigartige Torte zu kreieren.
Eindeckung mit Dekormasse oder Marzipan
Viele Torten werden mit Dekormasse oder Marzipan in der Wunschfarbe des Kunden eingedeckt. Diese Eindeckung verleiht der Torte nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern sorgt auch für einen feinsüßen Geschmack.
Lesen Sie auch: Qualitätsbrot von Kraus
Individuelle Dekorationselemente
Die Torten werden mit verschiedenen Dekorationselementen verziert, die farblich auf den Geschmack des Kunden abgestimmt werden. Dazu gehören:
- Rosen: In verschiedenen Farben und Formen, passend zum Anlass.
- Abschlussbänder und Schleifen: Oft in Gold oder anderen Wunschfarben.
- Schriftrollen: Individuell mit Namen oder Glückwünschen versehen.
- Weitere Dekorationselemente: Herzen, Kordeln, Blüten, Schmetterlinge und vieles mehr.
- Foto-Fondant-Aufleger: Für eine persönliche Note mit einem eigenen Foto.
Motivtorten für besondere Anlässe
Die Backerei Puppe bietet auch eine große Auswahl an Motivtorten für besondere Anlässe. Diese Torten werden individuell gestaltet und können beispielsweise folgende Motive haben:
- Hochzeitstorten: Mehrstöckig, mit zarten Falten aus Dekormasse und einem Blüten-Bouquet als Krönung. Auf Wunsch mit einem Keramik-Brautpaar auf der obersten Etage.
- Geburtstagstorten: Für Kinder mit Motiven wie Pittiplatsch, Puppen (z.B. Barbie oder Monster High) oder anderen kindgerechten Designs. Für Erwachsene mit Motiven wie Handtaschen, Hemden oder dem Logo des Lieblings-Fußballvereins.
- Tauftorten: Mit liebevollen Details wie Babyschuhen, Fläschchen und einem Spruch.
- Fußballtorten: In Form eines Fußballs oder mit Fußballmotiven verziert.
- Anglertorten: In Form eines Fisches, der in jeder Farbe und Form ausgestaltet werden kann.
- Handy-Torten: Für jede Art von Telefon bestellbar.
- Büchertorten: Mit einem persönlichen Foto ausdekoriert und einem individuellen Spruch.
- Glückskleeblatt-Torten: Verziert mit Zuckerdekor und Haselnusskrokant.
Besondere Tortenkreationen
Neben den klassischen Torten bietet die Backerei Puppe auch einige besondere Kreationen an:
- Kuppeltorte: Bestehend aus hausgemachtem Eis in drei Schichten, dekoriert mit Schlagsahne, Blüten und Schokoladenfiligranen.
- Schräge Aufsatztorte: Eine modern gestaltete Torte mit Blüten und Schmetterlingen, die wie zufällig auf jeder Etage verteilt sind.
- Fächertorte: Aus hellem Wiener Boden mit Schokocreme gefüllt und mit Marzipanfächern garniert.
- Baumkuchen: Ein schichtweise aufgebauter Kuchen, der über offener Flamme gebacken und mit Zartbitter-Schokoladenkuvertüre überzogen wird.
- Frankfurter Kranz: Klassisch mit Buttercreme und Konfitüre gefüllt und mit Haselnusskrokant ummantelt.
- Schokoladen-Sandboden: Gefüllt mit Konfitüre, Kirschfüllung und Kirschcrem, garniert mit Schokoladen-Raspeln.
- Igel-Torte: Bisquit-Tortenboden in Igel-Form, gefüllt mit Buttercreme und mit Creme-Stacheln und kakaohaltiger Fettglasur verziert.
- Schaf-Torte: Aus Buttercreme ausgarniert mit Wolle aus Buttercreme, Fondantpapier für Kopf und Füße und Mandelblättchen an den Seiten.
Handwerkliche Tradition und regionale Zutaten
Die Backerei Puppe legt großen Wert auf handwerkliche Tradition und verwendet nur beste Rohstoffe, die möglichst regional beschafft werden. So kommen die Äpfel und das Apfelmus beispielsweise von einem Bauern aus Tönisvorst. Alle Brote und Teige werden nach alter handwerklicher Tradition von Hand hergestellt, ohne Rücksicht auf maschinelle Verarbeitung.
Generationenwechsel und Innovation
Mit Caroline Puppe übernimmt die dritte Generation die Handwerksbäckerei Puppe. Sie führt das Unternehmen mit seinen 198 Mitarbeitern und 15 Filialen in die Zukunft und setzt dabei auf Innovation und Tradition. So hat sie beispielsweise ein Zeiterfassungssystem eingeführt, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter effizienter zu erfassen.
Lesen Sie auch: Erfahren Sie mehr über Lebkuchen-Schmidt
Lesen Sie auch: Holle Honig Backen: Eine Geschmacksexplosion
tags: #backerei #puppe #torten #sortiment


