Ausgefallene Dessert Rezepte einfach: Süße Krönung für jeden Anlass
Schnelle Desserts sind ein süßer Segen im Alltag und ideal für besondere Anlässe. Ob für den spontanen Besuch, ein festliches Dinner oder einfach nur so - ein leckeres Dessert rundet jede Mahlzeit perfekt ab. Hier finden Sie eine bunte Auswahl an einfachen und ausgefallenen Dessert Rezepten, die garantiert gelingen und für unvergessliche Genussmomente sorgen.
Beliebte Zutaten für schnelle Desserts
Für schnelle Desserts eignen sich einfache Zutaten, die sich lecker kombinieren lassen. Viele davon hat man bereits im Vorratsschrank, sodass man nicht viel einkaufen muss.
- Basics: Joghurt, Quark, Mascarpone, Schmand, Schlagsahne, Frischkäse, (Pflanzen-)Milch
- Süße: Zucker, Honig, Agavendicksaft, Datteln, Süßungsmittel (z. B. Xylit)
- Dessertsoßen: Karamellsoße, Schokoladensoße, Vanillesoße, Fruchtsoßen (z.B. Erdbeersoße), Kompott
- Toppings: Streusel, Nüsse, Kokosraspel, Kekse, Zwieback, Schokolade, Kakaonibs, Muffin- oder Kuchenbrösel, Knuspermüsli, Krokant, Baiser
- Frisches Obst: z.B. Apfel, Ananas, Birne, Banane, Grapefruit, Mango, Melone, Weintrauben, Orangen
- Dosenobst: Mandarinen, Kirschen, Pfirsiche, Fruchtcocktail
- Extras zum Verfeinern: Marmelade, Lemoncurd, Liköre, Gewürze, Kaffee- und Kakaopulver, Zitrusabrieb
- TK-Produkte: Eis, Beeren, Granatapfelkerne
Schnelle Desserts mit Quark
Quarkspeise ist ein beliebtes Dessert in Deutschland, da sie wunderbar schmeckt und fix angerührt ist. Für einen schnellen Früchtequark kann man frisches Obst, Marmelade oder Kompott unter den Quark rühren. Schlägt man den Quark mit etwas Zucker für ein paar Minuten auf, wird das Dessert besonders cremig und luftig.
Schnelle Desserts mit Joghurt
Für ein schnelles, leichtes Joghurt-Dessert Joghurt nach Belieben süßen, Beeren untermischen, mit Knuspermüsli bestreuen und genießen! Wer mag, ergänzt das Dessert mit Schokoraspel oder Kakao. Eine der leckersten und schnellsten Ideen ist die Kombination aus griechischem Joghurt, Honig und gerösteten Nüssen.
Schnelle Desserts mit Pudding
Ob Omas Schokopudding, Mamas Vanillepudding oder klassischer Grießpudding - Pudding ist ein beliebter Nachtisch. Selbst gemacht schmeckt er am besten, am liebsten noch leicht warm. Wer den cremigen Klassiker pimpen möchte, greift zu angedickten Kirschen, Keksbröseln, geschlagener Sahne oder anderen Lieblingstoppings.
Lesen Sie auch: Kreative Tortenrezepte für besondere Anlässe
Rezept: Selbstgemachter Vanillepudding
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 75 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 Ei
Zubereitung:
- Vanilleschote längs einschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen. 400 ml Milch, Vanillemark und -schote aufkochen.
- Speisestärke, Ei, Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. Stärke-Mix mit einem Schneebesen in die Milch rühren und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Vanilleschote entfernen.
- Creme in eine Schüssel füllen und die Oberfläche direkt mit Folie abdecken. Vanillecreme lauwarm abkühlen lassen und vor dem Servieren nochmals glatt rühren.
Nährwerte: 199 kcal, 6 g Eiweiß, 6 g Fett, 30 g Kohlenhydrate
Schnelle Desserts im Glas
Schnelle Desserts im Glas sind super zum Vorbereiten und hübsch angerichtet und eignen sich ideal für besondere Anlässe wie ein Familienessen, ein Brunch oder eine Party. Kleine Extras wie eine abgeflämmte Baiserhaube, Sahnetuffs oder schokolierte Kaffeebohnen setzen dem Nachtisch ein hübsches und leckeres Krönchen auf.
Schnelle Desserts zum Vorbereiten
Diese schnellen Desserts sind in maximal 15 Minuten vorbereitet und brauchen dann nur noch ein wenig Zeit im Kühlschrank, bis sie fix und fertig serviert werden können.
Zubereitungs-Tipps für schnelle Desserts
- Bei Desserts zum Vorbereiten knusprige Toppings wie Keksbrösel oder Knuspermüsli erst kurz vor dem Servieren zum Dessert geben, da diese im Kühlschrank aufweichen.
- Mithilfe eines Spritzbeutels kann man Cremes und Mousse sauber in die Gläser verteilen. Wer keinen Spritzbeutel hat, nimmt einen Gefrierbeutel zur Hand und schneidet eine kleine Ecke ab.
- Für ein schnelles, gesundes Dessert lohnt es sich immer, eine Banane im Gefrierschrank zu haben.
Schichtdesserts: Vielfalt im Glas oder in der Auflaufform
Schichtdesserts sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bieten auch eine tolle Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu kombinieren. Ob im Glas oder in der Auflaufform - hier sind einige Ideen und Tipps für köstliche Schichtdesserts:
Schichtdessert-Klassiker
- Tiramisu: Der italienische Klassiker mit Löffelbiskuits, Mascarponecreme, Kaffee und Kakao ist ein beliebtes Schichtdessert. Für Kaffeeverweigerer gibt es Variationen mit Früchten oder anderen Keksen.
- Trifle: Die englische Süßspeise besteht klassischerweise aus Biskuit, Pudding-Creme, Obst oder Marmelade und Sahne. Auch hier gibt es zahlreiche Rezepte für immer neue Geschmackserlebnisse.
Beliebte Schichtdesserts
- Himbeer-Schichtdessert mit Baiser, Quark und Sahne
- Erdbeer-Schichtdessert mit Löffelbiskuits, Sahne und Frischkäse
- Weintrauben-Schichtdessert mit Mascarpone-Creme, Quark und Amarettini
Kombiniere selbst - Schichtdesserts nach deinem Geschmack
Geschichtete Desserts bestehen aus mindestens zwei Komponenten, meistens jedoch aus drei. Besonders lecker wird es, wenn du aus den folgenden Kategorien deine Zutaten auswählst und je nach Geschmack kombinierst:
Lesen Sie auch: Unkomplizierte laktosefreie Süßspeisen
- Cremig: Creme aus Pudding, Sahne, Quark, Joghurt, Frischkäse, Mascarpone oder Buttermilch
- Knusprig/gebacken: Kekse, Amerikanische Cookies, Löffelbiskuit, Cantuccini, Amarettini, Oreos, Brownie, Granola, Krokant, Baiser
- Fruchtig: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Grütze, Apfelkompott, Birnenkompott, Kirschen, Mango, Bananen, Maracuja
- Das gewisse Extra: Schokolade, Schokosoße, Karamellsoße, Fruchtsoße, Kokoschips, Streusel
Schichtdesserts in der Auflaufform
Wer es unkompliziert mag, richtet das Schichtdessert einfach in einer Auflaufform an. Hier kann sich jeder nach Herzenslust selber bedienen. Besonders schön zur Geltung kommt die Nachspeise, wenn sie in Auflaufformen aus Glas angerichtet wird. So können alle die Schichten schon vor dem Verzehr bewundern.
Schichtdesserts im Glas
In kleine Portionsgläschen angerichtet, wird besonders gern zum Schichtdessert gegriffen. Achte beim Anrichten darauf, dass von außen alle Schichten gut zu erkennen und unterscheiden sind. Für ein tolles Bild schichtest du am besten farblich kontrastreiche Komponenten übereinander.
Rezept: Himbeer-Schichtdessert im Glas
Zutaten:
- 200 g Crème fraîche
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
- 300 g tiefgekühlte Himbeeren
- 30 g Baiser (weiß und rosa)
Zubereitung:
- Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen.
- Kekse grob zerbröseln. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
- Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.
Nährwerte: 520 kcal, 6 g Eiweiß, 34 g Fett, 47 g Kohlenhydrate
Schichtdesserts für Weihnachten - mit Spekulatius und Co.
Als Weihnachtsdessert eignen sich süße Schichtkreationen besonders gut. Dann kommt bevorzugt Weihnachtsgebäck in die Schüssel. Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen vereinen wir mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts.
Mirror Glaze Törtchen: Ein extravagantes Dessert
Für besondere Anlässe darf es auch mal etwas aufwendiger sein. Mirror Glaze Törtchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis.
Lesen Sie auch: Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten: So geht's
Rezept: Mirror Glaze Törtchen
Zutaten:
- Biskuit: (Am besten am Vortag backen)
- Eier
- Wasser
- Salz
- Zucker
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Kakaopulver
- Kakao-Nibs
- Mousse:
- Himbeeren
- Puderzucker
- Gelatine
- Eier
- Zucker
- Zitronenabrieb und -saft
- Weißwein
- Berliner Luft (Likör)
- Sahne
- Salz
- Mirror Glaze:
- Zucker
- Wasser
- Gelatine
- Kondensmilch
- Schokolade
- Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Biskuit: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Eiweiß, Wasser und Salz halb steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und schlagen, bis er sich komplett aufgelöst hat. Eigelbe nach und nach unter die Masse schlagen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver vermischen, durchsieben und unter die Masse heben. Auf das Backblech gießen, glatt streichen und die Kakao-Nibs darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und Ringe ausstechen.
- Mousse: Himbeeren mit Puderzucker mischen und beiseitestellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen. Eigelb mit Zucker cremig rühren. Zitronenabrieb und -saft unterrühren. Weißwein und Berliner Luft erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine zugeben und darin auflösen. Diese Mischung unter ständigem Rühren zur Ei-Zuckermasse geben. Für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse langsam anfängt zu gelieren. Sahne steif schlagen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Gezuckerte Himbeeren abtropfen lassen und den Saft auffangen. Sahne und Eiweiß nacheinander unter die Eizucker-Weinmasse heben und anschließend die Himbeeren. Die Masse in vorbereitete Formen bis an den Rand füllen, den Biskuitkreis aufsetzen, mit Folie abdecken und für 8-10 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Mirror Glaze: Zucker mit Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen, dann 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis das Thermometer 105 Grad C erreicht hat. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Topf vom Herd ziehen, Kondensmilch einrühren und anschließend die Schokolade. Solange rühren bis sie geschmolzen und gut emulgiert ist. Auf 60 °C abkühlen lassen, die ausgedrückte Gelatine dazugeben und verrühren. Lebensmittelfarbe hinzufügen. Glasur in eine flache Schale umfüllen. Frischhaltefolie auf die Oberfläche der Glasur drücken und bei Zimmertemperatur auf etwa 35-32°C abkühlen lassen.
- Fertigstellung: Die gefrorene Torte aus der Silikonform lösen und auf eine Schüssel/Glas etc. stellen, die umgedreht auf einem Backblech steht. Die Mirror Glaze in einer langsamen, konstanten Bewegung über die Torte gießen, so dass alles gut bedeckt ist. Etwa 5 - 10 Minuten stehenlassen, dann die Torte mit Hilfe einer Palette hochheben und überstehende Glaze-Fäden abschneiden. Die fertig überzogenen Törtchen für 10 Minuten abtropfen lassen, dann auf eine Tortenplatte setzen und bei Raumtemperatur in ca. 1-2 Stunden oder im Kühlschrank auftauen lassen.
Desserts für besondere Anlässe: Von elegant bis extravagant
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Weihnachten - für besondere Anlässe darf es auch beim Dessert etwas Besonderes sein. Hier sind einige Ideen für eindrucksvolle Dessert Rezepte:
Zutaten und Gewürze für unwiderstehliche Desserts
Je nachdem, welche Art von Nachspeise du zubereiten möchtest, variieren natürlich auch die Zutaten. Dennoch gibt es einige „Basics“, die in sehr vielen Dessert Rezepten vorkommen und auch gut haltbar sind, sodass man sie prima zuhause auf Vorrat haben kann. So bist du stets gut vorbereitet und musst auch für besondere Anlässe lediglich die frischen Zutaten besorgen. Dazu gehören:
- Mehl
- Zucker
- Kuvertüre
- Kakaobutter
- Gelatine
- Nüsse
- Kaffee/Espresso
- Biskuitkekse
- Zimt
- Vanille
- Kardamom
Das Auge isst mit: Tipps zum stilvollen Dekorieren von Desserts
- Dekoriere mit frischen Früchten.
- Setze farbige Kontraste.
- Wähle ausgefallenes Geschirr und Besteck.
- Verwende essbare Blüten, Kräuter und Gewürze.
- Nutze Formen und Schablonen als Hilfsmittel.
- Überrasche mit kreativen Teller-Arrangements.
- Verführe mit Sahne und Schokolade.
- Veredle mit goldenen Akzenten (essbares Blattgold).
- Personalisiere deine Dekorationen.
- Weniger ist mehr.
Weitere schnelle und einfache Dessert-Ideen
- Spaghettieis: Vanilleeis durch eine Kartoffelpresse drücken und mit Erdbeersoße und weißen Schokoraspeln servieren.
- Raffaello-Dessert: Süß-säuerliche Himbeeren treffen auf Kokosgeschmack von Raffaello, Frischkäse, Sahne und Zucker.
- Apfel-Crumble: In rund 20 Minuten fertig gebacken. Zutaten für die Streusel mixen und die Äpfel in Scheiben schneiden.
- Beeren-Mascarpone: Mascarpone, Sahne, Beeren, Schokomüsli, Zucker und gemahlene Vanille schichten.
- Götterspeise: Ganz ohne Fertigpulver aus dem Supermarkt, mit Saft oder Sirup nach Wahl.
- Express-Tiramisu: Mascarpone, Sahne, Löffelbiskuit, Zucker, Espresso, Kakao und Marsala schichten und sofort servieren.
- Panna Cotta: Nur vier Zutaten, schnell zubereitet, muss aber über Nacht kühlen.
tags: #ausgefallene #desserts #rezepte #einfach


