Aprikosen Torte ohne Backen: Ein Rezept für den Sommer
An heißen Sommertagen, wenn der Backofen lieber ausbleiben soll, ist eine Aprikosen Torte ohne Backen die perfekte Lösung. Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Keksboden mit einer cremigen Frischkäse-Sahne-Füllung und einem fruchtigen Aprikosentopping. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Backkünste.
Zutaten für eine Springform (20-24 cm Durchmesser)
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse (Vollkorn oder normal)
- 120 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
- 500 g Speisequark (Magerstufe)
- 500 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL geriebene Zitronenschale
- 100 g Zucker
- 8 Blatt Gelatine (Rindergelatine oder Agartine, Menge je nach Packungsanleitung anpassen)
- Aprikosen aus der Dose (1 normale Dose)
- Etwas Wasser zum Einweichen der Gelatine
Für das Topping:
- Frische Aprikosen
- Tortenguss
- Holunderblütensirup (optional)
- Pfefferminzblättchen zur Dekoration
Für die Dekoration:
- Geschmolzene Zartbitterschokolade (optional)
Zubereitung: Schritt für Schritt zur Aprikosen Torte
1. Vorbereitung
Zuerst Rand und Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Dies erleichtert später das Herauslösen der Torte.
2. Der Keksboden
Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Alternativ können die Kekse auch in einem Food-Processor zerkleinert werden. Die Butter in einem kleinen Topf bei milder Hitze schmelzen. Die Keksbrösel und Zucker in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter mit einem Silikonschaber untermischen. Die Masse in die vorbereitete Form geben und fest andrücken. Ein Wasserglas mit planem Boden eignet sich besonders gut zum Andrücken. Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Butter fest wird.
3. Die Frischkäse-Sahne-Füllung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne und Vanillepaste (oder Vanillezucker) in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Frischkäse und Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Zitronensaft in einem kleinen Topf erhitzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, die Gelatine ausdrücken und im Zitronensaft auflösen. Erst 3-4 Esslöffel von der Frischkäsemasse mit einem Schneebesen unter die Gelatine rühren, dann diese Mischung unter die restliche Frischkäsemasse rühren. Die Hälfte der Sahne in zwei Portionen mit einem Silikonschaber unterrühren, die restliche Sahne mit einem Schneebesen unterheben. Die Frischkäse-Sahne-Mischung auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen.
4. Kühlzeit
Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
5. Das Aprikosentopping
Die Aprikosen abbrausen, trocken tupfen, halbieren und entkernen. Die Aprikosenhälften in Spalten schneiden. Die Aprikosenspalten dekorativ auf der Oberfläche der festen Käsekuchen-Masse verteilen. Tortenguss nach Packungsanleitung aus Wasser und Holunderblütensirup zubereiten. Den Guss zügig von der Mitte aus über die Aprikosen verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
6. Servieren
Den Aprikosen-Käsekuchen vorsichtig aus der Form lösen, mit abgezupften Pfefferminzblättchen garnieren und in Stücke schneiden.
Varianten und Tipps für die perfekte Aprikosen Torte
- Aprikosenkompott: Für ein intensiveres Aprikosenaroma kann ein Aprikosenkompott zubereitet und auf dem Keksboden verteilt werden, bevor die Frischkäse-Sahne-Füllung hinzugefügt wird. Hierfür Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und mit etwas Zucker und Zitronensaft in einem Topf köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Tonkabohne: Eine Prise geriebene Tonkabohne im Aprikosenkompott verleiht diesem eine besondere Note und harmoniert hervorragend mit den Aprikosen.
- Gelatinefreie Variante: Für eine gelatinefreie Torte kann Agar-Agar verwendet werden. Die Menge muss jedoch entsprechend der Packungsanweisung angepasst werden.
- Dekoration: Anstelle von frischen Aprikosen können auch Aprikosen aus der Dose verwendet werden. Geschmolzene Zartbitterschokolade kann als zusätzliches Dekoelement über die Torte geträufelt werden.
- Keksboden-Variationen: Anstelle von Butterkeksen können auch andere Kekssorten wie Vollkornkekse oder Russisch Brot verwendet werden. Für eine nussige Note können gehackte Nüsse unter die Keksbrösel gemischt werden. Auch die Verwendung von Salzstangen für den Boden ist möglich. Diese werden zerkleinert, mit geschmolzener Butter vermischt und in die Form gedrückt.
- Frischkäse-Alternativen: Magerquark kann durch die gleiche Menge Frischkäse ersetzt werden, um die Torte cremiger zu machen. Es ist jedoch wichtig, keinen Light-Frischkäse zu verwenden, da dieser nicht die gewünschte Festigkeit erreicht.
- Saisonale Variationen: Anstelle von Aprikosen können auch andere Früchte der Saison verwendet werden, wie zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche.
- Brezel-Torte: Eine interessante Variante ist die Aprikosen-Brezel-Torte ohne Ofen. Hierbei wird ein Boden aus zerkleinerten Salzbrezeln hergestellt, der mit einer Frischkäsefüllung und karamellisierten Aprikosen belegt wird.
- Tortenring: Anstatt einer Springform kann auch ein Tortenring verwendet werden. Dieser wird auf ein mit Backpapier belegtes Blech gestellt und mit Randfolie ausgekleidet.
Tipps für die Zubereitung
- Achte darauf, die Gelatine in wirklich kaltem Wasser einzuweichen, da sie sich sonst auflöst.
- Die geschmolzene Gelatine sollte vor der Zugabe zur Frischkäsemasse mit einigen Esslöffeln der Masse vermischt werden, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
- Die steif geschlagene Sahne sollte vorsichtig unter die Frischkäsemasse gehoben werden, damit die Füllung luftig bleibt.
- Die Torte sollte ausreichend lange im Kühlschrank fest werden, bevor sie serviert wird.
Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen
tags: #Aprikosen #Torte #ohne #Backen #Rezept


