Aprikosen-Schmand-Torte: Einfache Rezepte für jeden Anlass
Die Aprikosen-Schmand-Torte ist ein vielseitiger Kuchen, der sich für verschiedene Anlässe eignet. Ob als sommerlicher Genuss, Highlight auf Geburtstagen oder als Teil eines gemütlichen Kaffeeklatsches - diese Torte überzeugt mit ihrer cremigen Textur und dem fruchtigen Aroma. Im Folgenden werden verschiedene Varianten und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Konditoren geeignet sind.
Grundlagen für den perfekten Aprikosen-Schmand-Kuchen
Ein guter Aprikosen-Schmand-Kuchen zeichnet sich durch eine ausgewogene Kombination aus süßen und säuerlichen Elementen aus. Die Basis bildet meist ein Rührteig oder Mürbeteig, der mit einer cremigen Schmand-Füllung und saftigen Aprikosen belegt wird.
Der Teig - Basis für den Genuss
Für den Teig gibt es verschiedene Optionen, die je nach Vorliebe gewählt werden können:
- Rührteig: Ein einfacher Rührteig ist schnell zubereitet und bildet eine lockere Grundlage. Er besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver.
- Mürbeteig: Ein Mürbeteig ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, ergibt aber einen knusprigen Boden. Er wird aus Butter, Zucker, Mehl und einem Ei hergestellt und muss vor dem Backen gekühlt werden.
Die Schmand-Füllung - Cremigkeit pur
Die Schmand-Füllung ist das Herzstück der Torte und sorgt für die cremige Konsistenz. Hierbei wird Schmand mit Zucker, Eiern und Vanille verrührt. Für eine festere Konsistenz kann zusätzlich Puddingpulver oder Gelatine verwendet werden.
Die Aprikosen - Fruchtige Note
Aprikosen sind die Hauptzutat und verleihen der Torte ihre fruchtige Note. Hier können sowohl frische als auch Dosenaprikosen verwendet werden. Dosenaprikosen haben den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über erhältlich sind und oft einen intensiveren Geschmack haben.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Rezept 1: Klassische Aprikosen-Schmand-Torte
Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Variante, die sich ideal für den Alltag eignet.
Zutaten:
- 80 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Dose Aprikosen (Konserve)
- 200 g Schmand
- 1 EL Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Ei
Zubereitung:
- Aus Butter, Zucker, Backpulver, einem Ei und Mehl einen Rührteig herstellen und in eine 26 cm Form geben.
- Aprikosen abtropfen lassen, den Saft auffangen und die Aprikosen auf dem Teig verteilen.
- Den Aprikosensaft mit Wasser auf 500 ml auffüllen, mit Zucker, Zitronensaft und Puddingpulver aufkochen und über die Aprikosen geben.
- Den Kuchen bei 180 Grad 30 Minuten vorbacken.
- Ein Eigelb mit Zucker und Schmand glatt rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben. Die Schmandmasse auf den vorgebackenen Kuchen geben und bei 180 Grad 15 Minuten fertig backen.
Rezept 2: Aprikosen-Schmand-Kuchen mit Mürbeteig
Diese Variante zeichnet sich durch einen knusprigen Mürbeteigboden aus.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
- 175 g Zucker
- 600 g Schmand
- 1 Dose Aprikosen
- 1 Päckchen Tortenguss klar
Zubereitung:
- Den Rand einer 26er Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Vanillinzucker, Butter und Ei miteinander verkneten. Den Teig auf dem Springformboden gut andrücken und einen Rand von 3 - 4 cm hochziehen.
- Die Aprikosen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
- Das Puddingpulver mit 15 EL Milch verrühren. Den Rest der Milch mit dem Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Den Pudding kurz aufkochen lassen.
- In einer Schüssel den Schmand geben. Den Pudding sofort mit dem Schmand verrühren. Die Creme auf dem Teigboden verteilen und die Aprikosen darauf geben.
- Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausstellen und den Kuchen noch kurz ruhen lassen. Rausholen und abkühlen lassen.
- Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Aprikosensaft zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
- Die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Rezept 3: Aprikosen-Schmand-Kuchen vom Blech
Diese Variante ist ideal, wenn man eine größere Menge Kuchen benötigt.
Zutaten:
- Für das Backblech (40 x 30 cm): etwas Fett
- Puddingcreme:
- 2 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
- 80 g Zucker
- 750 ml Milch
- 480 g Aprikosenhälften (Abtropfgewicht)
- 300 g Schmand
- Rührteig:
- 150 g weiche Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 2 EL Milch
- Tortenguss:
- 2 Päckchen Dr. Oetker Tortenguss klar
- 50 g Zucker
Zubereitung:
- Pudding kochen: Aus Puddingpulver, Zucker und Milch nach Packungsanleitung, aber nur mit 750 ml Milch, einen Pudding zubereiten. Den Pudding etwas abkühlen lassen, dabei gelegentlich durchrühren.
- Backblech fetten und den Backrahmen in Größe des Backbleches daraufstellen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
- Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen. Schmand unter den abgekühlten Pudding rühren.
- Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig auf das Backblech streichen.
- Die Puddingcreme gleichmäßig auf den Teig streichen. Die Aprikosen mit der Wölbung nach oben mit etwas Abstand darauf verteilen. Backblech in den Backofen schieben und ca. 35 Minuten backen.
- Das Gebäck auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Tortenguss anrühren: Aprikosenflüssigkeit evtl. mit Wasser auf 500 ml ergänzen. Tortenguss mit Zucker und Flüssigkeit nach Packungsanleitung zubereiten.
Tipps und Variationen
- Frische Aprikosen: Statt Dosenaprikosen können auch frische Aprikosen verwendet werden. Diese sollten halbiert und entkernt werden.
- Aromen: Für zusätzlichen Geschmack können dem Teig oder der Schmand-Füllung Aromen wie Mandeln, Zitrone oder Rum hinzugefügt werden.
- Streusel: Ein Aprikosen-Streusel-Kuchen ist eine leckere Variante. Hierfür werden Streusel aus Mehl, Butter und Zucker hergestellt und vor dem Backen über den Kuchen gestreut.
- Schokoeier: Für besondere Anlässe können Schokoeier mit Vanille-Sahne und Aprikosenaufstrich gefüllt und als Dekoration verwendet werden.
Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen
tags: #aprikosen #schmand #torte #rezept #einfach


