Coppenrath Mini Musiker Test: Eine musikalische Entdeckungsreise für die Kleinsten
Die Coppenrath-Reihe „Mini Musiker“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die musikalische Entwicklung von Kleinkindern auf spielerische Weise zu fördern. Mit verschiedenen Büchern zu diesem Thema bietet die Reihe einen kindgerechten Einstieg in die Welt der Musik.
Kinderbücher im Test: Eine bunte Vielfalt
Im Rahmen des Coppenrath Mini Musiker Tests wurden verschiedene Kinderbücher unter die Lupe genommen, die sich auf unterschiedliche Weise mit Musik auseinandersetzen. Dabei zeigte sich eine bunte Vielfalt an Ansätzen und Stilen.
Sieben kecke Schnirkelschnecken: Reimspaß für Groß und Klein
Ein besonderes Highlight ist das Buch „Sieben kecke Schnirkelschnecken“ aus dem Arena Verlag. Diese Sammlung lustiger Kindergedichte und Reime überzeugt durch wunderschöne Illustrationen und abwechslungsreiche Texte, die nicht nur Kinder ab vier Jahren, sondern auch Eltern begeistern. Die Gedichte stammen von bekannten Autoren wie Michael Ende, Heinz Erhardt und Robert Gernhardt und laden zum gemeinsamen Kichern ein.
Eddie Meisterdieb: Eine rasante Verfolgungsjagd mit Klappen
Ein weiteres empfehlenswertes Buch ist „Eddie Meisterdieb“ aus dem Oetinger Verlag. Die gereimte Geschichte um den frechen Dieb Eddie, der im Wald Tiere beklaut, wird durch liebevolle Illustrationen und über 50 „Verschwinde-Klappen“ zum interaktiven Erlebnis. Kinder ab vier Jahren können aktiv an der Verfolgungsjagd teilnehmen und hinter den Klappen nach Eddie und seiner Beute suchen.
Wer pupst denn da?: Humorvoller Pups-Spaß für die Jüngsten
Für Kinder ab zwei Jahren sorgt das Papp-Soundbuch „Wer pupst denn da?“ aus dem Coppenrath Verlag für jede Menge Spaß. Die sechs lustigen Pups-Geräusche und die niedlichen Illustrationen der Chilli-con-Carne-essenden Freunde bringen Kinder und Erwachsene zum Lachen.
Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis
Bakabu und der goldene Notenschlüssel: Ein musikalisches Abenteuer
Das Buch „Bakabu und der goldene Notenschlüssel“ von Ferdinand Auhser Verlags GmbH entführt kleine Leser in das ferne Singeland, wo der Ohrwurm Bakabu den goldenen Notenschlüssel für das Singefest verliert. Die Geschichte wird von Christian Tramitz auf der beiliegenden Hörspiel-CD so fesselnd erzählt, dass sie auch ohne Buch ein Erlebnis ist.
Was macht man mit einer Idee?: Mut und Selbstbewusstsein für Kinder
Das Kinderbuch „Was macht man mit einer Idee?“ aus dem adrian Verlag ist eine inspirierende Geschichte über ein Kind, das eine Idee findet und lernt, mit ihr umzugehen. Die wunderschönen Illustrationen von Mae Besom und die aussagekräftige Botschaft über Mut und Selbstbewusstsein machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Kinder ab vier Jahren.
Schüttel den Apfelbaum: Ein interaktives Mitmachbuch
Das Mitmachbuch „Schüttel den Apfelbaum“ von Bassermann Verlag begeistert Kinder von 2-4 Jahren durch 14 illustrierte Minigeschichten, deren Verlauf sie durch Schütteln, Reiben und Pusten selbst mitgestalten können.
Fiete - Die große Fahrt: Ein maritimes Abenteuer
Für kleine Seefahrer ab 3 Jahren ist das Buch „Fiete - Die große Fahrt“ aus dem Boje-Verlag ein zauberhaftes Abenteuer. Der putzige Seemann Fiete und seine Freunde lichten den Anker und erkunden die Welt.
Fiete - Das versunkene Schiff: Freundschaft und Abenteuer
Das erste Fiete-Bilderbuch „Fiete - Das versunkene Schiff“ aus dem Boje-Verlag erzählt eine Geschichte über Freundschaft und Abenteuer. Die Zeichnungen sind noch schöner als in der gleichnamigen App und die Textlänge eignet sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte.
Lesen Sie auch: Hot Chocolate Brownie: Ideen und Erfahrungen
Musik spielerisch entdecken: Geschenkideen für Klavierspieler
Neben den vorgestellten Kinderbüchern gibt es auch zahlreiche Geschenkideen für Klavierspieler, die das Musizieren noch schöner machen können.
Praktische Helfer: Notenmappe, Klavierlampe und Tastaturschutz
Eine Notenmappe sorgt für Ordnung und schützt die Notenblätter vor dem Zerknittern. Eine Klavierlampe sorgt für ausreichend Licht beim Spielen und ein Tastaturschutz schützt die Tastatur vor Staub.
Spielerisches Lernen: Notenaufkleber und Metronom
Notenaufkleber erleichtern Klavieranfängern das Notenlesen und ein Metronom hilft beim Einhalten des Takts.
Individuelle Geschenke: Gutschein zum Klavierstimmen, Tassen und USB-Sticks
Ein Gutschein zum Klavierstimmen ist eine praktische Geschenkidee, die von vielen Klavierspielern gerne aufgeschoben wird. Tassen, USB-Sticks und andere Accessoires mit Klavier-Bezug sind eine schöne und preiswerte Möglichkeit, Klavierliebhabern eine Freude zu machen.
Bücher: Notenbücher und Biografien
Notenbücher sind ein ideales Geschenk für Klavierspieler. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass die Person das Buch noch nicht hat. Auch Biografien über berühmte Komponisten wie Ludwig van Beethoven sind eine interessante Geschenkidee.
Lesen Sie auch: Tipps zum Auftauen von Coppenrath & Wiese Kuchen
Ludwig van Beethoven für Kinder entdecken
Im Jahr 2020 jährte sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Dieses Jubiläum war Anlass für zahlreiche Veröffentlichungen, die das Werk und Schaffen des großen Komponisten auch Kindern näherbringen sollten.
Beethovens kleine Patzer: Humorvolle Annäherung an den Komponisten
Das Buch „Beethovens kleine Patzer“ von Jörg Maurer nähert sich dem Thema auf humorvolle Weise. Während Maurer am Piano glänzt, treffen jedoch nicht alle Pointen zielsicher.
Welches Stück ist eigentlich dein Lieblingsstück von Beethoven?: Eine musikalische Reise
Das Buch „Welches Stück ist eigentlich dein Lieblingsstück von Beethoven?“ nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Werke des Komponisten. Laura und ihr Onkel Marko befragen Freunde, Klavierlehrer, Komponisten, Dirigenten, Musiker und eine Ballettlehrerin nach ihrem Lieblingsstück von Beethoven.
tags: #Coppenrath #Mini #Musiker #Test