Einfaches Rezept für Aprikosen-Mango-Marmelade
Hier ist ein einfaches Rezept für Aprikosen-Mango-Marmelade, die den Geschmack des Sommers in Ihr Zuhause bringt. Ideal für alle, die sich nach strahlendem Gelb und Urlaubsfeeling sehnen.
Zutaten für ca. 5 Personen
- 500 g Aprikosen / Marillen
- 500 g Mango
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Päckchen Zitronensäure
- 50 ml Weißwein (optional)
- Vanille (Mark einer Vanilleschote oder Vanillepulver)
- Optional: Fruchtfleisch von zwei Passionsfrüchten oder Maracujasaft
Zubereitung
Vorbereitung der Früchte
- Aprikosen vorbereiten: Aprikosen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden oder würfeln. Ein kurzes Blanchieren (ca. 30 Sekunden) kann helfen, die Haut leichter zu entfernen.
- Mango vorbereiten: Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und ebenfalls in kleine Stücke oder Würfel schneiden. Alternativ kann auch Mangopüree verwendet werden (frisch oder TK).
- Optional: Ingwer schälen und fein würfeln (nur eine haselnussgroße Menge verwenden!).
Marmelade kochen (im Topf)
- Früchte mischen: Aprikosen und Mango (und ggf. Ingwer) in einen großen Topf geben.
- Zucker hinzufügen: Gelierzucker und Zitronensäure (und ggf. Weißwein) hinzufügen.
- Ziehen lassen: Die Mischung für etwa 30 Minuten bis 1 Stunde ziehen lassen, damit die Früchte Saft abgeben.
- Aufkochen: Die Fruchtmischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Vanille hinzufügen: Das Mark einer Vanilleschote oder etwas Vanillepulver hinzufügen, um den Solero-Geschmack zu verstärken.
- Kochen: Die Marmelade 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Optional: Für eine besondere Optik und zusätzlichen Geschmack Fruchtfleisch von Passionsfrüchten oder Maracujasaft hinzufügen.
- Gelierprobe: Um zu prüfen, ob die Marmelade geliert, einen kleinen Löffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn sie fest wird, ist die Marmelade fertig.
Marmelade kochen (im Thermomix)
- Früchte vorbereiten: Aprikosen waschen, entkernen und klein schneiden. Mango schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Pürieren: Mango schälen und Fruchtfleisch in den Mixtopf geben. Aprikosen waschen, entkernen und ebenfalls in den Mixtopf geben. Bei Stufe 6 (minimal stückig) oder Stufe 10 (ganz fein) pürieren.
- Zutaten hinzufügen: Vanillezucker, Zitronensäure und Gelierzucker in den Mixtopf geben und mit Stufe 5 kurz unterrühren.
- Kochen: Die Fruchtmischung bei 100 Grad ca. 10 Minuten auf Stufe 3 kochen. Darauf achten, dass die Masse mindestens 4 Minuten kocht.
Abfüllen und Haltbarmachen
- Gläser vorbereiten: Gläser und Deckel gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen und anschließend mit kochendem Wasser sterilisieren. Alternativ können die Gläser auch im Backofen bei 120°C für 10 Minuten sterilisiert werden.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, dabei etwa 1 cm Platz zum Rand lassen.
- Verschließen: Die Gläser sofort fest verschließen.
- Auf den Kopf stellen: Die verschlossenen Gläser für etwa 5-10 Minuten auf den Kopf stellen. Dies hilft, die Gläser zu sterilisieren und einen luftdichten Verschluss zu gewährleisten.
- Abkühlen lassen: Die Gläser umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps und Variationen
- Weniger Zucker: Dieses Rezept kommt mit deutlich weniger Zucker aus als gekaufte Marmeladen. So genießen Sie mehr Fruchtgeschmack und sparen Kalorien.
- Andere Früchte: Statt Aprikosen können auch Pfirsiche oder Nektarinen verwendet werden.
- Zusätzliche Aromen: Für eine besondere Note können Sie der Marmelade noch etwas Mandelsirup, Kokosraspeln oder Ingwer hinzufügen.
- Verfeinerung: Kurz vor dem Abfüllen abgezupfte Blätter von Zitronenmelisse unterrühren.
Haltbarkeit und Lagerung
Die Marmelade ist bei richtiger Lagerung (kühl und dunkel) etwa 1 Jahr haltbar. Nach dem Öffnen sollte das Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden.
Servierempfehlungen
Aprikosen-Mango-Marmelade schmeckt hervorragend auf Brot, Brötchen oder Croissants. Sie passt auch gut zu Joghurt, Quark oder Eis. Verwenden Sie sie als Füllung für Kuchen oder Torten oder als Dip für Käse. Besonders lecker ist die Kombination mit griechischem Joghurt.
Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept
Lesen Sie auch: Aprikosenmarmelade: Kochrezept vom Profi
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Blätterteig mit Pudding und Aprikosen
tags: #Aprikosen #Mango #Marmelade #Rezept #einfach


