Apfelschnecken Rezept: Ein Genuss mit Zimt und Zucker
Apfelschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das den Geschmack von Äpfeln, Zimt und Zucker in einem köstlichen Hefegebäck vereint. Sie sind vielseitig und können sowohl als süßes Frühstück, Nachmittagssnack oder als Highlight auf dem Sonntagskaffeetisch serviert werden. Ob für Backanfänger oder erfahrene Bäcker, Apfelschnecken sind einfach zuzubereiten und gelingen garantiert.
Die Grundlagen des Apfelschnecken Rezepts
Das Grundrezept für Apfelschnecken besteht aus einem Hefeteig, einer Apfelfüllung und einem optionalen Guss. Der Hefeteig sorgt für die fluffige Konsistenz, während die Apfelfüllung den fruchtigen Geschmack liefert. Zimt und Zucker sind die klassischen Gewürze, die den Apfelschnecken ihren typischen Geschmack verleihen.
Der Hefeteig
Ein guter Hefeteig ist die Basis für leckere Apfelschnecken. Für den Teig benötigen Sie:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 70 g weiche Butter
Die Hefe wird in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker aufgelöst und einige Minuten stehen gelassen, bis sie schäumt. Anschließend werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig sollte abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Die Apfelfüllung
Die Apfelfüllung verleiht den Apfelschnecken ihren fruchtigen Geschmack. Für die Füllung benötigen Sie:
Lesen Sie auch: Tradition und Moderne vereint: Ein Besuch im Zimt & Zucker
- 3-4 Äpfel (ca. 800g)
- 50 g Zucker
- ½ TL Zimt
- Saft einer halben Zitrone
Die Äpfel werden geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten. Anschließend werden sie mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischt.
Optionaler Guss
Ein Guss verleiht den Apfelschnecken eine zusätzliche Süße und ein glänzendes Aussehen. Für den Guss benötigen Sie:
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Etwas Zitronensaft
Der Puderzucker wird mit Wasser und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrührt.
Zubereitung der Apfelschnecken: Schritt für Schritt
Die Zubereitung von Apfelschnecken ist einfach und unkompliziert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Hefeteig zubereiten: Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und 15 Minuten gehen lassen. Die restlichen Teigzutaten zugeben und ca. 10 Minuten mit den Knethaken des Mixers gut durchkneten. 60 Minuten gehen lassen.
- Apfelfüllung vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt und Zucker mischen.
- Teig ausrollen und füllen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 60 x 30 cm) ausrollen. Mit zerlassener Butter bestreichen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand freilassen. Die Apfelwürfel darauf verteilen.
- Teig aufrollen und schneiden: Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Schnecken backen: Die Schnecken mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht platt drücken. Mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) ca. 20-25 Minuten backen.
- Guss auftragen (optional): Die Zutaten für den Guss verrühren und auf die noch warmen Schnecken streichen.
Varianten und Variationen
Apfelschnecken lassen sich vielseitig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Rezepte für Apfel-Zimt-Kuchen: Ein Muss im Herbst!
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Füllung geben. Das gibt den Schnecken einen zusätzlichen Crunch und verstärkt das Aroma.
- Rosinen: Rosinen in die Füllung geben.
- Apfelmus: Statt Apfelstücken Apfelmus verwenden.
- Gewürze: Neben Zimt auch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Nelken verwenden.
- Glasur: Statt eines einfachen Zuckergusses eine Frischkäse-Glasur mit Vanilleextrakt verwenden.
- Blätterteig: Für eine schnellere Variante Blätterteig anstelle von Hefeteig verwenden.
Apfelschnecken mit Blätterteig
Für eine schnelle und einfache Variante können Apfelschnecken auch mit Blätterteig zubereitet werden. Hierfür benötigen Sie:
- 1 Rolle Blätterteig (270 g)
- 2 Äpfel (à ca. 300 g)
- 2 EL Zitronensaft
- 25 g Butter
- 2 EL Zucker
- 1 EL gemahlener Zimt
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen.
- Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Auf dem Backpapier entrollen.
- Teig belegen: Den Teig mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Zimt-Zucker bestreuen. Die Apfelscheiben darauf verteilen.
- Aufrollen und schneiden: Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in 12 gleichgroße Scheiben schneiden.
- Schnecken backen: Die Schnecken in gefettete Mulden eines Muffinbleches legen oder direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech backen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 20 Minuten backen.
Tipps und Tricks für perfekte Apfelschnecken
- Hefe: Verwenden Sie frische Hefe oder hochwertige Trockenhefe für einen optimalen Trieb des Teigs.
- Milchtemperatur: Die Milch für den Hefeteig sollte lauwarm sein, nicht zu heiß, da sonst die Hefe absterben kann.
- Gehzeit: Geben Sie dem Teig ausreichend Zeit zum Gehen, damit er sich verdoppeln kann.
- Apfelsorte: Verwenden Sie säuerliche und aromatische Äpfel wie Elstar, Boskoop oder Braeburn.
- Füllung: Die Apfelfüllung sollte nicht zu feucht sein, da sonst der Teig durchweichen kann.
- Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit, damit die Schnecken nicht zu trocken werden.
- Aufbewahrung: Apfelschnecken schmecken frisch am besten. Sie können aber auch luftdicht verpackt 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Apfelschnecken: Ein Rezept für jede Gelegenheit
Apfelschnecken sind ein vielseitiges Gebäck, das zu jeder Gelegenheit passt. Ob als süßes Frühstück, Nachmittagssnack oder als Highlight auf dem Sonntagskaffeetisch, Apfelschnecken sind immer eine gute Wahl. Mit den verschiedenen Varianten und Variationen können Sie das Rezept an Ihren eigenen Geschmack anpassen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Apfel-Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping: Eine besondere Variante
Eine besonders leckere Variante sind Apfel-Zimtschnecken mit einem cremigen Frischkäse-Topping. Dieses Topping verleiht den Schnecken eine zusätzliche Geschmacksnote und macht sie zu einem besonderen Genuss.
Zutaten für das Frischkäse-Topping
- 50 g weiche Butter
- 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Raumtemperatur
- 2 EL Puderzucker (gesiebt)
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung des Frischkäse-Toppings
- Die weiche Butter mit dem Frischkäse und dem Vanilleextrakt verrühren.
- Den Puderzucker nach und nach unterrühren, bis eine cremige Glasur entsteht.
Apfel-Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping
- Die Apfel-Zimtschnecken nach dem Backen etwas abkühlen lassen.
- Das Frischkäse-Topping auf die noch warmen Schnecken streichen.
- Die Schnecken lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Lesen Sie auch: Genussvoller Apfelkuchen
tags: #Apfelschnecken #Rezept #Zimt #Zucker


