Apfelmus ohne Zucker: Rezepte und Tipps für den natürlichen Genuss

Apfelmus ist ein beliebtes und vielseitiges Gericht, das sowohl pur als auch als Beilage zu vielen Speisen genossen werden kann. Besonders erfreulich ist, dass man Apfelmus ganz einfach ohne Zucker selbst zubereiten kann. Dies macht es zu einer gesunden Alternative für Babys, Menschen mit Trennkost-Ernährung oder einfach für alle, die auf ihren Zuckerkonsum achten möchten. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, wie man leckeres Apfelmus ohne Zucker zubereiten kann.

Apfelmus ohne Zucker - das Grundrezept

Das Grundrezept für Apfelmus ohne Zucker ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Zutaten.

Zutaten:

  • 3 Äpfel (süße/mürbe Sorten, z.B. Fuji oder Golden Delicious)
  • Zimtstange (optional)
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, das Kernhaus entfernen und die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
  2. Einen Topf mit Wasser ausspülen und die Apfelstücke hineingeben. Nach Belieben eine Zimtstange hinzufügen.
  3. Den Topf mit geschlossenem Deckel kurz aufkochen lassen (nicht sprudelnd kochen).
  4. Die Hitze reduzieren und die Äpfel bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 10 bis 30 Minuten gar ziehen lassen. Die Garzeit hängt von der Apfelsorte und der Größe der Stücke ab.
  5. Wer mag, kann die gekochten Äpfel anschließend pürieren, um ein feines Apfelmus zu erhalten.

Das sanfte Köcheln sorgt dafür, dass sich der volle Apfelgeschmack entfaltet, sodass in der Regel kein zusätzlicher Zucker benötigt wird. Bei Bedarf kann man das Apfelmus nach dem Kochen nachsüßen.

Apfelmus ohne Kochen - die schnelle Variante

Für alle, die wenig Zeit haben, gibt es eine noch einfachere Variante, die ohne Kochen auskommt.

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • Apfelsaft
  • Zimtpulver (optional)

Zubereitung:

  1. Die Äpfel entkernen und nach Belieben schälen.
  2. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Apfelsaft und Zimtpulver in einen Mixer geben.
  3. Alles gut pürieren, bis ein feines Apfelmus entsteht.

Auch hier gilt: Wer es süßer mag, kann etwas Zucker hinzufügen. Es empfiehlt sich jedoch, zuerst ohne Zucker zu probieren, da die natürliche Süße der Äpfel oft ausreicht.

Lesen Sie auch: Apfelmus-Buchweizen-Waffeln selbstgemacht

Apfelmus haltbar machen: Einkochen leicht gemacht

Wer größere Mengen Apfelmus zubereitet, kann dieses durch Einkochen haltbar machen. So hat man auch in den Wintermonaten einen leckeren Vorrat.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (ca. 5 Stück)
  • 100 ml Wasser
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, grob zerkleinern und in einen großen Topf geben.
  2. 100 ml Wasser und den Saft einer halben Zitrone hinzufügen.
  3. Die Äpfel bei geringer Hitze ca. 20-30 Minuten einkochen lassen.
  4. Das Apfelmus mit einem Pürierstab mixen.
  5. Das fertige Apfelmus in sterilisierte Gläser umfüllen und luftdicht verschließen.

Das eingekochte Apfelmus ist so 4-6 Monate haltbar.

Tipps und Tricks für das perfekte Apfelmus ohne Zucker

  • Apfelsorten: Die Wahl der Apfelsorte beeinflusst den Geschmack des Apfelmus maßgeblich. Süße Sorten wie Golden Delicious oder Fuji eignen sich besonders gut, um auf Zucker zu verzichten. Wer es säuerlicher mag, kann Sorten wie Boskoop verwenden. Eine Mischung verschiedener Sorten sorgt für ein ausgewogenes Aroma.
  • Bio-Äpfel: Wer Bio-Äpfel verwendet, kann die Schale mitkochen, um zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe zu erhalten.
  • Gewürze: Neben Zimt können auch andere Gewürze wie Nelken, Vanille oder Muskat verwendet werden, um dem Apfelmus eine besondere Note zu verleihen. Eine Zimtstange oder Nelken sollten vor dem Pürieren entfernt werden.
  • Süße: Sollte das Apfelmus nicht süß genug sein, kann man es mit natürlichen Süßungsmitteln wie Stevia, Erythrit oder Dattelsirup nachsüßen.
  • Verwendung: Apfelmus ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch eine tolle Beilage zu Pfannkuchen, Kartoffelpuffern, Joghurt, Quark oder Eis. Es kann auch als Zutat beim Backen verwendet werden, um Eier zu ersetzen und den Teig saftiger zu machen.
  • Nachhaltigkeit: Wer Apfelmus selber macht, kann nicht nur auf Zucker verzichten, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Regionale Äpfel vom Markt oder aus dem eigenen Garten sind eine umweltfreundliche Alternative zu industriell gefertigtem Apfelmus.
  • Geschenke: Selbstgemachtes Apfelmus ist ein schönes Geschenk oder Mitbringsel. Mit einem selbst gestalteten Etikett versehen, bereitet es garantiert Freude.

Lesen Sie auch: Schnelle Apfelmus Desserts aus dem Thermomix

Lesen Sie auch: Das beste Apfelkuchen Rezept für den Thermomix®

tags: #Apfelmus #ohne #Zucker #Rezept #Chefkoch

Populäre Artikel: