Low Carb Apfelkuchen: Rezepte und Variationen für den Genuss ohne Reue
Apfelkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ob zu Geburtstagen, beim gemütlichen Sonntagskaffee oder als Highlight beim Picknick - ein saftiger Apfelkuchen erfreut Jung und Alt. Traditionell wird er mit einem Rühr- oder Mürbeteig zubereitet, doch wer auf Kohlenhydrate verzichten möchte oder unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, muss nicht verzichten. Es gibt zahlreiche köstliche Alternativen, um einen Apfelkuchen ohne Mehl zu backen. Dieser Artikel stellt verschiedene Low Carb Apfelkuchen Rezepte vor, gibt Tipps zur Zubereitung und zeigt, wie man den Kuchen ganz einfach variieren kann.
Apfelkuchen ohne Mehl: Eine saftige und fruchtige Alternative
Ein Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker, der zudem aus wenigen Zutaten besteht - klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch es ist möglich! Ein glutenfreier Apfelkuchen kann wunderbar saftig und fruchtig sein und ist die perfekte Alternative für alle, die auf der Suche nach einem einfachen und dennoch köstlichen Low Carb Apfelkuchen sind.
Die Basis: Mandeln und Eier
Viele Low Carb Apfelkuchen Rezepte basieren auf gemahlenen Mandeln und Eiern. Die Mandeln ersetzen das Mehl und sorgen für eine nussige Note, während die Eier für die nötige Bindung und Luftigkeit sorgen. Ein solches Rezept ist oft eine Abwandlung eines Mandelkuchens, der von Natur aus glutenfrei ist. Ersetzt man den Zucker durch eine Süßungsalternative, erhält man im Handumdrehen einen Low Carb Kuchen.
Das 4-Zutaten-Wunder
Ein besonders einfaches Rezept kommt sogar mit nur vier Zutaten aus: Mandeln, Süßungsmittel, Eier und Äpfel. Für das Gelingen ist es wichtig, dass der Eischnee sehr steif geschlagen wird und die Eigelb-Süßungsmittel-Masse schön schaumig ist. Am Schluss wird alles vorsichtig vermischt, damit die Luft aus dem Eischnee nicht entweicht.
Vielfalt durch Variationen: So wird der Low Carb Apfelkuchen zum individuellen Genuss
Das Grundrezept für einen Low Carb Apfelkuchen lässt sich vielfältig abwandeln und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
- Gewürze: Zimt, Zitronensaft oder Zitronenabrieb verleihen dem Kuchen eine besondere Note. Ein paar Tropfen Bittermandelöl sorgen für ein marzipanähnliches Aroma.
- Fett: Etwas geschmolzenes Kokosöl oder Butter macht den Apfelkuchen noch saftiger.
- Nüsse: Mandelsplitter oder gehackte Nüsse können als Topping verwendet werden und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
- Beeren: Anstelle von Äpfeln oder zusätzlich zu ihnen können auch Beeren verwendet werden. Ein bunter Beerenkuchen ist eine willkommene Abwechslung.
Low Carb Apfelkuchen mit Mürbeteig: Der Klassiker in der zuckerfreien Variante
Wer nicht auf einen knusprigen Mürbeteig verzichten möchte, kann auch einen Low Carb Apfelkuchen mit Mürbeteig zubereiten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Mürbeteig aus Mehl
Ein Mürbeteig mit Mehl besteht aus Dinkelmehl, Birkenzucker/Xylit, Butter, Ei, Salz und Backpulver. Die Zutaten werden zu einem Teig verknetet, der ausgerollt und in eine Springform gegeben wird.
Low Carb Mürbeteig (Alternative)
Eine Low Carb Alternative zum klassischen Mürbeteig besteht aus Mandelmehl, gemahlenen Mandeln, Kokosmehl, Guarkernmehl, Birkenzuckerpuder/Xylit, Butter, Salz und Ei. Auch hier werden die Zutaten zu einem Teig verknetet und weiterverarbeitet.
Mandelmürbeteig
Ein Mandelmürbeteig ist eine weitere Option für einen Low Carb Apfelkuchen. Er wird aus Mandelmehl, Butter, Ei und Xucker Premium/Sukrin Gold hergestellt. Dieser Teig ist besonders geeignet für Tartes und kann vor dem Befüllen blind gebacken werden.
Tipps und Tricks für den perfekten Low Carb Apfelkuchen
- Die Wahl der Äpfel: Nicht jede Apfelsorte eignet sich gleich gut zum Backen. Empfehlenswert sind beispielsweise Boskop-Äpfel, da sie säuerlich und fest sind.
- Süßungsmittel: Anstelle von Zucker können verschiedene Süßungsmittel verwendet werden, wie z.B. Xylit, Erythrit oder Stevia. Die Menge des Süßungsmittels sollte je nach Süßkraft angepasst werden.
- Saftige Äpfel: Für einen besonders saftigen Apfelkuchen können die Äpfel in kleine Würfel oder Spalten geschnitten und vor der Verarbeitung mit etwas Zitronensaft und braunem Zucker vermengt werden.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen und Teighöhe variieren. Eine Stäbchenprobe gibt Auskunft darüber, ob der Kuchen gar ist.
- Aufbewahrung: Der Low Carb Apfelkuchen kann problemlos für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er lässt sich auch gut einfrieren.
Rezept: Schneller Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl (4 Zutaten)
Zutaten:
- 4 Eier
- 80 g Xylit (oder anderes Süßungsmittel)
- 200 g gemahlene Mandeln
- 2 mittelgroße Äpfel (ca. 300g)
- Etwas Butter für die Form
- Optional: Zimt, Zitronenabrieb, Mandelsplitter
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) einfetten und mit Mandeln ausstreuen oder mit Backpapier auslegen.
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und in sehr kleine Würfelchen schneiden.
- Eier trennen. Die Eiweiß mit fettfreien, sauberen Quirlen steif schlagen, gegen Ende 50 Gramm vom Xylit einrieseln lassen.
- In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Xylit einige Minuten hell cremig aufschlagen.
- Die Mandeln kurz unter die Eiercreme rühren.
- Den Eischnee nach und nach sorgfältig und komplett, aber vorsichtig unterheben.
- Apfelstückchen (und Verfeinerungszutaten nach Belieben) unterheben.
- Teig in Form füllen und glattstreichen. Evtl. mit Mandelsplitter bestreuen.
- Kuchen ca. 35-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Kuchen vollständig auskühlen lassen und genießen.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #low #carb #mürbeteig #rezept


