Apfelkuchen mit Pudding in Kastenform: Ein Rezept für Genießer
Ein saftiger Apfelkuchen, verfeinert mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Streuseln - wer kann da schon widerstehen? Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Apfelkuchen mit Pudding in der Kastenform, das sowohl einfach zuzubereiten als auch ein wahrer Gaumenschmaus ist. Ob für den Sonntagskaffee, den Geburtstag oder einfach nur so, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Einleitung
Der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen weckt Kindheitserinnerungen und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Dieses Rezept kombiniert den klassischen Apfelkuchen mit einem cremigen Vanillepudding und knusprigen Streuseln, was ihn zu einem besonderen Genuss macht. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
Zutaten für den Apfelkuchen mit Pudding
Für den perfekten Apfelkuchen mit Pudding benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Rührteig:
- 125 g Margarine oder Butter (weich)
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 1.5 kg Äpfel (geschält und entkernt)
- Fett für die Form
- Butter zum Bestreichen
- Zucker oder Zimtzucker
Alternativ für den Rührteig:
- 5 säuerliche Äpfel (ca. 1 kg, z. B. Boskoop, Elstar und Wellant)
- Saft von ½ Zitrone
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 4 Eier (Gr. M)
- 170 g Zucker
- 1 EL Zucker
- ½ TL gemahlener Zimt
Für den Pudding:
- 1 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
- 3 EL Zucker
- 500 ml Milch
Für die Streusel:
- 175 g Mehl
- 70 g Zucker
- 100 g gehackte Mandeln
- 125 g Butter
Alternativ für den Teig (Kastenform):
- 2 Äpfel (ca. 300 g)
- 200 g weiche Butter
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Gr. M)
- ½ Vanilleschote
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
Zubereitung des Apfelkuchens mit Pudding
Die Zubereitung dieses Apfelkuchens ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt:
1. Vorbereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
- Eine Kastenform (ca. 27 x 13 cm) mit Fett ausstreichen oder mit Backpapier auslegen. Alternativ eine Silikon-Kastenform mit kaltem Wasser ausschwenken und nicht abtrocknen.
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbungen zu vermeiden.
2. Rührteig zubereiten
- Weiche Butter und Zucker cremig schlagen.
- Eier einzeln unterrühren, jedes Ei ca. 30 Sekunden.
- Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren.
- Apfelstücke unterheben.
3. Pudding zubereiten
- Puddingpulver, Zucker und 6 EL Milch glatt rühren.
- Restliche Milch aufkochen.
- Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen.
4. Streusel zubereiten
- Mehl, Zucker und Mandeln vermengen.
- Butter in Stückchen zufügen und mit den Händen oder Knethaken zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Streusel kalt stellen.
5. Kuchen schichten und backen
- Teig in die vorbereitete Form geben.
- Pudding klecksweise auf dem Teig verteilen.
- Apfelstücke auf dem Pudding verteilen.
- Streusel gleichmäßig darüber streuen.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
6. Abkühlen und servieren
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Verwenden Sie für den Apfelkuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Cox Orange. Diese Sorten haben ein festes Fruchtfleisch und geben dem Kuchen eine angenehme Säure.
- Weitere Zutaten: Verfeinern Sie den Apfelkuchen mit Rosinen, getrockneten Cranberrys oder Marzipan. Auch Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss passen hervorragend zum Apfelkuchen.
- Streuselvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Streuselvarianten, z. B. mit Haferflocken, Nüssen oder Zimt.
- Glasur: Versehen Sie den abgekühlten Kuchen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft oder einer Schokoladenglasur.
- Saftigkeit: Tränken Sie den Kuchen nach dem Backen mit etwas Apfelsaft oder Rum, um ihn noch saftiger zu machen. Stechen Sie hierfür mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den Kuchen und beträufeln Sie ihn mit der Flüssigkeit.
- "Unsichtbarer" Apfelkuchen: Für eine Variante, bei der die Äpfel kaum sichtbar sind, hobeln Sie die Äpfel in sehr dünne Scheiben und mischen Sie diese unter den Teig.
Der "Unsichtbare" Apfelkuchen
Eine besondere Variante des Apfelkuchens ist der sogenannte "unsichtbare" Apfelkuchen oder "Gateau Invisible". Bei diesem Kuchen werden die Äpfel in hauchdünne Scheiben gehobelt und in einen sehr flüssigen Teig gegeben. Dadurch verschmelzen die Äpfel fast vollständig mit dem Teig, und der Kuchen erhält eine puddingartige Konsistenz.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten für den "Unsichtbaren" Apfelkuchen:
- 1 kg Äpfel (z. B. Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 85 g weiche Butter
- 85 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier (Größe M)
- 170 g Weizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
- 50 g gehobelte Mandeln
- Zimt-Zucker
Zubereitung des "Unsichtbaren" Apfelkuchens:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Eine Kastenform fetten und mit Mehl bestäuben.
- Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Mit Zitronensaft vermengen.
- Butter, Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Apfelscheiben vorsichtig unterheben.
- Teig in die Form geben und glatt streichen. Mit Mandeln und Zimt-Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 65 Minuten backen. Nach etwa 40 Minuten Backzeit abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird.
Aufbewahrung
Der Apfelkuchen mit Pudding hält sich in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Er schmeckt besonders gut, wenn er vor dem Servieren etwas Zeit zum Durchziehen hatte. Sie können den Kuchen auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #mit #pudding #in #kastenform #rezept


