Veganer Apfelkuchen mit Pudding aus dem Thermomix: Ein Rezept für jeden Anlass

Ein hausgemachter Apfelkuchen ist ein Klassiker, den fast niemand verschmähen kann. Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, einem süßen Teig und Zimt ist unschlagbar und passt zu jeder Jahreszeit und Gelegenheit. Dieses Rezept zeigt, wie man einen veganen Apfelkuchen mit Pudding im Thermomix zubereitet, der genauso lecker ist wie das Original.

Einführung

Viele Menschen haben Vorbehalte gegenüber der veganen Küche, weil sie glauben, dass rein pflanzliche Speisen nicht so schmackhaft sein können wie traditionelle Gerichte. Dieser vegane Apfelkuchen beweist das Gegenteil. Dank einer saftigen Füllung aus Äpfeln und Apfelmus sowie knusprigen Streuseln wird niemand merken, dass er vegan ist. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Backanfänger. Außerdem ist es eine tolle Alternative für Menschen, die Laktose meiden müssen.

Warum dieser Apfelkuchen besonders ist

Dieses Rezept zeichnet sich dadurch aus, dass es vegan ist und gleichzeitig natürliche Zutaten verwendet. Viele pflanzliche Produkte sind stark verarbeitet und enthalten Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Dieser Kuchen hingegen kommt ohne diese Zusätze aus und ist dennoch ein geschmacklicher Luxus.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für diesen köstlichen veganen Apfelkuchen:

Für den Teig

  • 260 g kalte Margarine, in Stücken, zzgl. etwas mehr zum Fetten
  • 450 g Weizenmehl Type 405
  • 150 g Zucker
  • 50 g Wasser

Für die Füllung

  • 75 g Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 700 g pflanzliche Milch (z. B. Sojamilch)
  • 1,2 kg Äpfel
  • 50 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 2 EL Wasser

Für die Streusel

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 180 g pflanzliche Margarine

Zubereitung im Thermomix

Die Zubereitung dieses veganen Apfelkuchens im Thermomix ist einfach und schnell. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Lesen Sie auch: Inspirationen für zuckerfreie vegane Kuchen

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 4 verkneten. Den Teig zu einem Riegel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und 30 Min. kalt stellen. Den Mixtopf reinigen.
  2. Pudding zubereiten: Für die Füllung Puddingpulver, Zucker und pflanzliche Milch in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 6 vermengen. Dann 14 Min. | 95 °C | Stufe 2,5 erhitzen.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Apfelwürfel und Wasser zugeben und 4 Minuten köcheln lassen. Stärke mit Vanillezucker und 2 EL Wasser glatt rühren und zugeben. Apfelmasse unter Rühren eindicken lassen. Beiseite stellen.
  4. Streusel zubereiten: Mehl mit Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Pflanzenmargarine zugeben und rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  5. Kuchen zusammensetzen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. 2/3 des Teiges in die gefettete Form geben und festdrücken. Dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Die warme Apfelmasse darauf verstreichen. Aus dem restlichen Mürbeteig Streusel zupfen und auf der Apfelmasse verteilen.
  6. Backen: Den Kuchen ca. 55 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen. Mindestens 2 Stunden erkalten lassen.

Zubereitung ohne Thermomix

Auch ohne Thermomix lässt sich dieser vegane Apfelkuchen problemlos zubereiten:

  1. Teig zubereiten: Alle Zutaten für den Teig mit einem Handmixer zu einem zähen Teig vermischen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  2. Pudding zubereiten: Puddingpulver, Zucker und pflanzliche Milch in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  3. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Apfelwürfel und Wasser zugeben und 4 Minuten köcheln lassen. Stärke mit Vanillezucker und 2 EL Wasser glatt rühren und zugeben. Apfelmasse unter Rühren eindicken lassen. Beiseite stellen.
  4. Streusel zubereiten: Mehl mit Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Pflanzenmargarine zugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  5. Kuchen zusammensetzen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. 2/3 des Teiges in die gefettete Form geben und festdrücken. Dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Die warme Apfelmasse darauf verstreichen. Aus dem restlichen Mürbeteig Streusel zupfen und auf der Apfelmasse verteilen.
  6. Backen: Den Kuchen ca. 55 Minuten backen. Auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen. Mindestens 2 Stunden erkalten lassen.

Varianten und Tipps

  • Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Weihnachtliche Variante: Gib Zimt oder Christstollen-Gewürz zu den Äpfeln.
  • Zusätzliche Zutaten: Füge dem Teig oder der Füllung Nüsse, Rosinen oder Mandeln hinzu.
  • Serviertipp: Serviere den Kuchen mit einer pflanzlichen Sahne oder einem Klecks Apfelmus.

Veganer Apfelkuchen mit Quark und Mandeln

Eine weitere Variante ist der vegane Apfelkuchen mit Quark und Mandeln. Hier wird anstelle von Pudding eine Quarkfüllung verwendet.

Zutaten

  • 100 g vegane Margarine (oder Butter)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Apfelmus (oder 2 Eier)
  • 170 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver

Für den Belag:

  • 6 - 8 Äpfel
  • Etwas Zimt-Zucker oder Christstollen-Gewürz nach Bedarf
  • 500 g veganen Quark oder Sojajoghurt Vanille
  • 20 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 70 g Mandelblätter

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Minute / Stufe 4 verquirlen. Teig in die gefettete Springkuchen-Form füllen und glatt streichen.
    • Ohne Thermomix: Alle Zutaten für den Teig mit dem Handmixer zu einem zähen Teig vermischen. In die gefettete Springform (26 cm) umfüllen und glatt streichen.
  3. Die Äpfel waschen und mit Schale vierteln. Das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern. Für die weihnachtliche Variante geben wir hier Zucker und Zimt oder Christstollen-Gewürz zu den Äpfeln. Die Apfelmischung auf den Teig in die Kuchenform geben.
    • Ohne Thermomix: Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke hacken, mit Zucker und Zimt oder Weihnachtsgewürz vermischen und alles auf dem Teig verteilen.
  4. Nun den Quark (oder die Joghurt-Alternative) mit Zucker und Vanillepudding-Pulver in den Mixtopf geben und 15 Sekunden / Stufe 4 mischen. Über die Apfelmischung in die Form gießen.
    • Ohne Thermomix: Quark, Zucker und Puddingpulver mit dem Handrührer vermengen und diese Mischung in die Kuchenform geben.
  5. Zum Schluss streuen wir die Mandelblätter darüber und geben noch einmal etwas Zimt-Zucker als Topping darauf.
  6. Im Ofen bei 180 Grad Umluft (vorgeheizt) etwa 50 - 60 Minuten backen. Sollten die Mandeln zu schnell bräunen, deckt ihr diese einfach mit Backpapier ab.

Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

Für alle, die auf Zucker verzichten möchten, gibt es auch eine Variante ohne Zucker.

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 150 g Haferflocken
  • 200 g Haferdrink
  • 150 g Apfelmus
  • 80 g Sonnenblumenöl
  • 50 g Ahornsirup
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Äpfel

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform einfetten.
  2. Mandeln und Haferflocken in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 8 mahlen.
  3. Die übrigen Zutaten, bis auf die Äpfel, zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Äpfel mithilfe des Spatels unterheben.
  4. Teig in die Form geben und im heißen Ofen 45-50 Min. backen.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Apfelkuchen kann gut einen Tag vorher zubereitet werden. Durch die Zucker- oder Mandelschicht hält er sich hervorragend. Allerdings sollte er gut versteckt werden, da er schnell aufgegessen ist.

Lesen Sie auch: Blechkuchen: Veganer Bienenstich

Lesen Sie auch: Margarine im veganen Ruhrkuchen

tags: #veganer #apfelkuchen #mit #pudding #thermomix #rezept

Populäre Artikel: