Apfelkuchen mit gebrannten Mandeln: Rezepte und Variationen
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Eine besonders leckere Variante ist der Apfelkuchen mit gebrannten Mandeln. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Mandeln macht diesen Kuchen zu einem besonderen Genuss. Hier werden verschiedene Rezepte und Ideen für Apfelkuchen mit gebrannten Mandeln vorgestellt.
Apfel-Mandel-Gugelhupf
Einleitung
Manchmal hat man eine zündende Idee, so wie die zum Apfel-Mandel-Gugelhupf. Dieser supersaftige Gugelhupf mit Äpfeln und gebrannten Mandeln ist ein besonderer Twist. Die gebrannten Mandeln sind nicht nur obendrauf, sondern auch im Kuchen.
Zutaten
- 100 g Butter (Raumtemperatur)
- 110 g Zucker
- 3 Eier
- 230 g Mehl
- ¾ TL Backpulver
- 1 ½ EL Stärke
- 60 ml Sahne
- 1 großer Apfel (mit Kernen, etc. ca. 250 g)
- Gebrannte Mandeln (nach Bedarf)
Zubereitung
- Die Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen.
- Ein Ei nach dem anderen dazugeben und nach jedem Ei alles gut vermischen.
- Mehl, Backpulver und Stärke in einer anderen Rührschüssel mischen.
- Diese Mischung nun abwechselnd mit der Sahne zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermischen.
- Zuletzt die Apfelwürfel und die gehackten gebrannten Mandeln unterheben.
- Backofen vorheizen.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen und oben etwas glattstreichen.
- Kuchen für ca. 40 Minuten backen, vor dem Herausnehmen Stäbchenprobe machen!
- Kuchen etwas in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und komplett auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre für die Deko schmelzen und auf den oberen Rand des Gugelhupfs verteilen.
Gedeckter Apfelkuchen mit Ahornsirup-Glasur und gebrannten Mandeln
Einleitung
Ein gedeckter Apfelkuchen benötigt etwas mehr Hingabe und Geduld als ein einfacher Apfelkuchen aus Rührteig. Doch das Ergebnis ist die Mühe wert. Teigritzen beim Ausrollen kann man stopfen und über die Kuchenschluchten fließt später ohnehin Zuckerguss. In diesem Fall einer mit Ahornsirup. Ein Rand aus gecrushten, gebrannten Mandeln krönt diesen Kuchenklassiker.
Zutaten
Für den Mürbeteig:
- 375 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Ei (Gr. M), raumtemperiert
- 190 g Butter in Würfeln (plus etwas mehr zum Vorbereiten der Form)
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Apfelfüllung:
- 1,25 kg süß-saure Äpfel (z.B. Elstar)
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 60 g Zucker
Zudem:
- 125 g Puderzucker
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Milch
- Gehackte gebrannte Mandeln oder Mandelstifte
Zubereitung
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Ei, Butterwürfel, Zucker und Salz mit dem Knethaken der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Diesen teilen in zwei Stücke im Verhältnis 2/3: 1/3. Das größere Teigstück wird später für Boden und Rand des gedeckten Apfelkuchens Einsatz finden, das kleinere Stück wird zum Deckel. Die Teigstücke in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank entspannen lassen.
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 26cm Springform mit Backpapier auslegen, die Seiten mit weicher Butter fetten.
- Teig ausrollen: Das kleinere Teigstück aus dem Kühlschrank nehmen und auf leicht bemehlter Unterlage mit dem Nudelholz ca. 26cm groß rund ausrollen. Diesen Teigkreis sachte auf einen sehr flachen Teller oder ein Schneidebrett hieven und erneut kühlen. Ebenfalls auf bemehlter Unterlage aus dem größeren Teigstück einen Kreis ausrollen, der viel größer als 26cm ist, denn aus dem Mürbeteig soll am Rand ein etwa 3-4cm hoher Rand entstehen. Zunächst also auch hier einen 26cm Rand ausschneiden und auf den Boden der Backform legen. Aus dem restlichen Teig den Rand formen und in der Form auslegen. Den Boden ein paar Mal mit einer Gabel einstechen.
- Apfelfüllung zubereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Nun in dünne Spalten schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen. Den Zucker beimischen und alles sachte einmal durchrütteln, damit der Zucker auch an alle Apfelspalten gerät.
- Kuchen füllen: Alle Äpfel auf den Teigboden geben und dabei versuchen, die Äpfel an der Oberfläche einigermaßen flach anzuordnen. Jetzt sachte den zweiten Teigdeckel darüber legen und an den Seiten mit dem Teig des Randes zusammendrücken.
- Backen: Der gedeckte Apfelkuchen backt nun auf mittlerer Einschubleiste 45-50 Minuten lang. Sollte er zu stark bräunen, einfach etwas Alufolie darüber legen.
- Glasur zubereiten: Aus Puderzucker, Ahornsirup und Milch eine streichfähige Glasur anrühren und über den Kuchen geben. Gehackte gebrannte Mandeln über dem Kuchenrand verteilen.
Apfelkuchen mit gebrannten Mandeln (Blechkuchen)
Einleitung
Dieser Apfelkuchen wird auf einem Backblech zubereitet und ist ideal für größere Gruppen. Die Streusel mit gebrannten Mandeln machen ihn besonders knusprig und lecker.
Zutaten
- 250 g Butter
- 600 g Mehl
- 600 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Backpulver
- 10 Eier
- 200 g Mandelkerne mit Haut
- 750 g Magerquark
- 800 g Frischkäse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 Päckchen Puddingpulver (zum Kochen)
- 4 EL Weichweizengrieß
- 1,3 kg säuerliche feste Äpfel
- ½ TL gemahlener Zimt
- 2 EL Zucker
Zubereitung
- Streusel zubereiten: Butter würfeln. Mehl, 200 g Zucker, braunen Zucker und Backpulver vermengen. Butterwürfel und 2 Eier zugeben und zu Streusel verkneten. Die Hälfte der Streusel auf ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) geben und als Kuchenboden flach andrücken. Restliche Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank geben.
- Gebrannte Mandeln herstellen: 8 EL Wasser mit 200 g Zucker in einer Pfanne aufkochen lassen. Mandeln zugeben und unter Rühren aufkochen lassen, bis der Zucker trocken wird. Dann auf mittlerer Hitze verrühren, bis der Zucker wieder anfängt etwas zu schmelzen, auf ein Backpapier geben und mit einer Gabel auseinanderziehen und auskühlen lassen. Grob hacken.
- Backofen vorheizen: Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Quarkmasse zubereiten: Quark, Frischkäse, 200 g Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Grieß verrühren, restliche Eier nach und nach unterrühren.
- Kuchen schichten: Masse auf den Teigboden verteilen. Apfelwürfel darüber geben. Gebrannte Mandeln grob hacken und zusammen mit den restlichen Streuseln über die Käsemasse verteilen.
- Backen: Bei 200 Grad Ober-Unterhitze ca. 40-50 Minuten goldbraun backen.
Bratapfel-Mandel-Kuchen (Glutenfrei)
Einleitung
Dieser Bratapfel-Mandel-Kuchen ist nicht nur köstlich, sondern auch glutenfrei. Der Boden besteht aus einem Teig mit gemahlenen Mandeln.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten
- 5 Eier
- 220 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 300 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Marzipan
- 4 mittelgroße Äpfel
- 40 g gehobelte Mandeln
- Etwas Zimt und Zucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Als Erstes die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen.
- Danach Vanillezucker, gemahlene Mandeln, Backpulver und das Salz dazu geben und verrühren.
- Teig in eine Springform geben.
- Die Äpfel halbieren bzw. sehr große Äpfel vierteln und vom Kerngehäuse und der Schale befreien. Auf dem Teig verteilen.
- Marzipan in Flocken auf den Äpfeln verteilen und die gehobelten Mandeln darüber streuen. Mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
- Für 60 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Gegebenenfalls zwischendurch mit Alufolie abdecken, wenn er zu dunkel wird. Danach auskühlen lassen.
Apfelkuchen mit Mandelblättchen
Einleitung
Dieser Apfelkuchen zeichnet sich durch seine einfache Zubereitung und die knusprigen Mandelblättchen aus.
Zutaten
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 5 Eier
- 250 ml Wasser mit Geschmack nach Wahl
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 kg Äpfel
- 1 Pck. Backpulver
- 2 Pkt. Vanillezucker
- 100 g Mandelblättchen
- 50 g Zucker
Zubereitung
- Äpfel schälen und klein schneiden.
- Weiche Butter mit Zucker cremig rühren.
- Marzipanrohmasse raspeln und beifügen.
- Eier zugeben, gut duchmengen.
- Wasser mit Geschmack zugeben und die Masse vorsichtig weiter rühren.
- Mehl und Backpulver zugeben sowie den Vanillezucker.
- Zum Schluss die Äpfel beifügen, alles auf ein gefettetes Backblech geben und bei 160 Grad Umluft ca. 45 min backen. Stäbchenprobe machen.
- Nach ca. 25 min Backzeit die Mandeln über den Kuchen streuen und mit 50 g Zucker bestreuen.
Mürbteig Apfelkuchen mit Mandelkruste und Vanilleguss
Einleitung
Dieser Apfelkuchen kombiniert einen knusprigen Mürbteig mit einer fruchtigen Apfelfüllung, einem cremigen Vanilleguss und einer karamellisierten Mandelkruste.
Zutaten
Für den Mürbteig:
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- ½ TL Backpulver (gestrichen)
Für die Äpfel:
- 4 Äpfel
- 2 EL Zucker
- 1 EL Butter
- 1 Spritzer Zitronensaft
- ½ TL Ingwer (gemahlen)
Für den Vanilleguss:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 600 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 TL Holunderblütensirup
Für die Mandelkruste:
- 6 Werther's Original Caramelbonbons
- 2 EL Zucker (gestrichen)
- 30 g Mandelgrieß
- 45 g Mandeln (gehackt)
- 1 EL Zimt (gestrichen)
Zubereitung
- Mürbteig zubereiten: Aus der Butter, Zucker, Ei, Mehl und Backpulver einen Mürbteig herstellen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Teig ausrollen und vorbacken: Mürbteig auf 2,5 - 3 mm ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen. Bei 200°C Ober- Unterhitze im Ofen ca. 15 Minuten vorbacken. Auskühlen lassen.
- Äpfel vorbereiten und verteilen: Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. In einer Pfanne mit Butter und Zucker andünsten, mit Zitronensaft und Ingwer abschmecken. Dann die Äpfel in der Kuchenform verteilen.
- Vanilleguss zubereiten: Milch mit Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote entfernen. Das angerührte Puddingpulver unter die kochende Milch rühren. Die Masse über die Äpfel gießen und glattstreichen.
- Mandelkruste zubereiten: Die Caramelbonbons und den Zucker in einer Küchenmaschine fein reiben. Mandelgrieß, gehackte Mandeln und Zimt dazugeben und vermischen.
- Kuchen fertig backen: Die Mandelkruste auf dem Vanilleguss verteilen und den Kuchen bei 180°C ca. 20-25 Minuten fertig backen, bis die Mandelkruste goldbraun ist.
Tipps und Variationen
- Apfelsorten: Für Apfelkuchen eignen sich besonders säuerliche Apfelsorten wie Elstar, Boskoop oder Cox Orange.
- Gebrannte Mandeln selber machen: Gebrannte Mandeln können auch selbst hergestellt werden. Dazu Mandeln mit Zucker und Wasser in einer Pfanne erhitzen, bis der Zucker karamellisiert.
- Gewürze: Zimt, Nelken, Muskatnuss oder Kardamom passen hervorragend zu Apfelkuchen mit gebrannten Mandeln.
- Nüsse: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwendet werden.
- Glasur: Anstelle einer Ahornsirup-Glasur kann auch eine einfache Puderzuckerglasur oder eine Zitronenglasur verwendet werden.
- Sahne: Servieren Sie den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #Apfelkuchen #mit #gebrannten #Mandeln #Rezept


