Apfelkuchen mit Eierlikörguss: Ein Rezept für Genießer

Dieser Artikel präsentiert ein köstliches Rezept für Apfelkuchen mit Eierlikörguss, das sowohl einfache Hausfrauen als auch ambitionierte Hobbybäcker begeistern wird. Der Kuchen kombiniert die fruchtige Süße von Äpfeln mit einem nussigen Teig und einem feinen Eierliköraroma.

Einleitung

Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Dieses Rezept verleiht dem traditionellen Kuchen durch den Eierlikörguss eine besondere Note. Der Kuchen ist ideal für Kaffeekränzchen, Geburtstage oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch.

Die Zutaten

Die Zutaten für diesen Apfelkuchen sind leicht erhältlich und in den meisten Haushalten vorhanden. Hier ist eine detaillierte Auflistung:

Für den Teig:

  • 130 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 200 g Mehl
  • 2 TL gestrichenes Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)

Für den Guss:

  • 2 große Eier
  • 40 g Zucker
  • 100 ml Eierlikör (Verpoorten Original empfohlen)
  • 100 g saure Sahne
  • 20 g Puddingpulver (Vanille)
  • Etwas Vanillemark (nach Geschmack)
  • Eine Prise Salz

Zubereitung des Teigs

Die Zubereitung des Teigs ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.

  1. Butter, Zucker und Eierlikör mit den Händen oder einer Küchenmaschine gut vermengen.
  2. Mehl und Haselnüsse dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Eine Backform (24 cm Springform) ausbuttern und bemehlen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in die Form legen. Risse mit den Händen ausbessern und einen kleinen Rand hochziehen.

Vorbereitung der Äpfel

Die Äpfel sind ein wichtiger Bestandteil des Kuchens und sollten sorgfältig vorbereitet werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

  1. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
  2. Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.

Der Guss

Der Eierlikörguss verleiht dem Kuchen seine besondere Note.

  1. Sahne, Puddingpulver, Zucker und Eierlikör in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
  2. Eine Prise Salz, etwas Vanillemark und Zitronenabrieb dazugeben und unterrühren.

Backen des Kuchens

Das Backen des Kuchens erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

  1. Den Teig im auf 180° C Umluft vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
  2. Den fertigen Boden aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter etwas auskühlen lassen.
  3. Die Apfelscheiben gefächert auf den Boden legen, sodass alles bedeckt ist, aber nicht zu hoch bzw. über den Rand hinaus.
  4. Den Guss vorsichtig über die Äpfel gießen.
  5. Den Kuchen nochmals für ca. 18 Minuten fertigbacken.

Tipps und Variationen

  • Für einen besonders nussigen Geschmack können geriebene Haselnüsse in den Teig gegeben werden.
  • Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann Rumrosinen in den Teig geben.
  • Anstelle von Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Ein Rezept von Lesern

Eine weitere Variante des Apfelkuchens mit Eierlikör wird von Lesern empfohlen. Dieses Rezept verwendet einen Rührteig und einen Guss aus saurer Sahne und Eierlikör.

Zutaten für den Teig:

  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Eierlikör
  • 2 Äpfel

Zutaten für den Guss:

  • 200 g saure Sahne
  • 50 ml Eierlikör
  • 2 EL Zucker
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  2. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig rühren.
  4. Eierlikör hinzufügen.
  5. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Unter den Teig heben.
  6. Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
  7. Saure Sahne, Eierlikör und Zucker verrühren. Nach dem Backen auf dem Kuchen verteilen und mit Zimt bestreuen.

Herbstliche Apfel-Muffins mit Zimt

Für alle, die es noch einfacher mögen, sind die herbstlichen Apfel-Muffins mit Zimt eine tolle Alternative. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch.

Fazit

Dieser Apfelkuchen mit Eierlikörguss ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Er vereint die besten Aromen von Äpfeln, Nüssen und Eierlikör zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung im Alltag, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Weitere Rezeptideen

Wer auf der Suche nach weiteren Apfelkuchen-Variationen ist, findet im Internet zahlreiche Rezepte. Beliebt sind beispielsweise Apfelkuchen mit Streuseln, gedeckter Apfelkuchen oder Apfelkuchen mit Blätterteig.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #mit #eierlikörguss #rezept

Populäre Artikel: