Apfel-Walnuss-Crumble: Ein Rezept für gemütliche Stunden
Der Apfel-Walnuss-Crumble ist ein köstliches Dessert, das besonders in der Herbst- und Winterzeit beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, knusprigen Streuseln und dem nussigen Aroma der Walnüsse macht diesen Crumble zu einem wahren Genuss. Ob warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis oder lauwarm mit geschlagener Sahne - der Apfel-Walnuss-Crumble ist vielseitig und einfach zuzubereiten.
Die Apfelernte und ihre Vielfalt
Die Erntezeit für Äpfel hat begonnen, und wer einen Garten mit Apfelbäumen besitzt, freut sich auf die vielen leckeren Gerichte, die man damit zubereiten kann. Auch in städtischen Regionen wie Berlin gibt es Möglichkeiten, an frische Äpfel zu gelangen. Vor den Toren der Stadt, im Havelland, befindet sich eines der größten Apfelanbaugebiete Deutschlands. Obwohl es nicht so groß ist wie das "Alte Land" westlich von Hamburg oder die Apfelplantagen am Bodensee, sind die Ausmaße dennoch beachtlich.
Die Werder Frucht GmbH, ein regionaler Lieferant von REWE, baut in Werder (Havel) verschiedene Apfelsorten wie Topaz, Pinova, Shampion und Elstar an. Je nach Sorte erstreckt sich die Ernte vom Spätsommer bis in den Herbst. Die Äpfel werden geerntet, verpackt, eingelagert und bei Bedarf in das Umland geliefert, sodass sie theoretisch schon einen Tag nach der Ernte im Supermarkt erhältlich sind. Ein Teil der Ernte wird sogar bis zu 12 Monate eingelagert, um das ganze Jahr über regionale Äpfel anbieten zu können.
Das Grundrezept für Apfel-Walnuss-Crumble
Es gibt viele verschiedene Varianten des Apfel-Walnuss-Crumble, aber die Grundzutaten bleiben meist gleich:
- Äpfel
- Walnüsse
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Zimt
Zutaten für den Teig
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Zimt
- Salz
- Gehackte Mandeln und Walnüsse (optional)
Zutaten für die Apfelfüllung
- Äpfel
- Zucker
- Zimt
- Zitronensaft (optional)
- Rosinen (optional)
- Sultaninen (optional)
- Vanillezucker (optional)
Zubereitung des Apfel-Walnuss-Crumble
Die Zubereitung des Apfel-Walnuss-Crumble ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20x20 cm) oder mehrere kleine Förmchen mit Butter ausfetten.
- Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Wer mag, kann auch noch gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzufügen. Die Streusel werden besonders knusprig, wenn man sie schon einen Tag vorher zubereitet und kühl stellt.
- Apfelfüllung zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke oder Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern. Zucker, Zimt, Rosinen, Sultaninen und Vanillezucker nach Geschmack hinzufügen und alles gut vermischen.
- Crumble zusammensetzen: Die Apfelfüllung in die vorbereitete Auflaufform oder die Förmchen geben. Die Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
- Backen: Den Crumble im vorgeheizten Backofen ca. 30-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind.
Varianten und Variationen
Der Apfel-Walnuss-Crumble lässt sich vielseitig variieren und an den eigenen Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Andere Apfelsorten: Verwenden Sie verschiedene Apfelsorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Boskoop, Elstar oder Cox Orange eignen sich besonders gut.
- Weitere Früchte: Ergänzen Sie die Apfelfüllung mit anderen Früchten wie Birnen, Pflaumen oder Beeren.
- Nussvariationen: Verwenden Sie neben Walnüssen auch andere Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Pekannüsse.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
- Toppings: Servieren Sie den Crumble mit Vanilleeis, geschlagener Sahne, Vanillesoße oder einer Kugel Mascarpone.
Apfel-Walnuss-Crumble mit Thermomix® zubereiten
Auch mit dem Thermomix® lässt sich der Apfel-Walnuss-Crumble einfach und schnell zubereiten. Hier ist eine angepasste Version des Rezepts:
- Äpfel vorbereiten: Äpfel in den Mixtopf geben und 4-5 Sek./Stufe 4 zerkleinern.
- Äpfel andünsten: 30g Butter zufügen, 5 Min./Varoma/Stufe 1/Linkslauf. In eine Auflaufform oder Gläser füllen.
- Walnüsse zerkleinern: Walnüsse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
- Streusel zubereiten: Mehl und Zucker dazugeben, 5 Sek./Stufe 3/Linkslauf. Butter in kleinen Stücken dazugeben, 1 Min./Stufe 3/Linkslauf.
- Crumble zusammensetzen und backen: Streusel auf die Äpfel geben und ca. 30 Minuten backen.
Tipps und Tricks für den perfekten Crumble
- Verwenden Sie kalte Butter für die Streusel, damit sie schön knusprig werden.
- Beträufeln Sie die Äpfel mit Zitronensaft, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Geben Sie etwas Haferflocken zu den Streuseln, um sie noch knuspriger zu machen.
- Backen Sie den Crumble nicht zu lange, damit die Äpfel nicht zu weich werden.
- Lassen Sie den Crumble vor dem Servieren etwas abkühlen, damit er nicht mehr zu heiß ist.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #Apfel #Walnuss #Crumble #Rezept


