Apfel-Schoko-Trifle Rezept: Ein herbstliches Schichtdessert

Ein Apfel-Schoko-Trifle ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das sich perfekt für den Herbst eignet. Es kombiniert die Aromen von Äpfeln, Zimt, Vanille und Schokolade in einem geschichteten Genuss. Ursprünglich aus der britischen Küche stammend, erfreuen sich Trifles auch in den USA großer Beliebtheit. Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und ist somit ideal für Gäste.

Was ist ein Trifle?

Ein Trifle ist ein traditionelles englisches Dessert, das typischerweise aus mehreren Schichten besteht, darunter Pudding, Obst, Biskuit und Sahne. Die verschiedenen Komponenten werden in einer Glasschüssel oder einzelnen Gläsern übereinander geschichtet, wodurch ein optisch ansprechendes und geschmacklich abwechslungsreiches Dessert entsteht. Trifles sind bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und können je nach Saison und persönlichen Vorlieben variiert werden.

Zutaten und Variationen

Die Basis eines Apfel-Schoko-Trifles bilden oft Äpfel, die mit Zimt und anderen Gewürzen gekocht werden, um ein wohlschmeckendes Kompott zu erhalten. Als weitere Schichten können Biskuitstücke, Schokoladenpudding, Quarkcreme oder Joghurt verwendet werden. Um den Geschmack abzurunden, kann man das Trifle mit Sahne, Nüssen, Kakaopulver oder anderen Toppings garnieren.

Die Vielfalt an Zutaten und Variationen macht den Apfel-Schoko-Trifle zu einem Dessert, das sich leicht an die eigenen Vorlieben und den vorhandenen Vorrat anpassen lässt. So kann man beispielsweise den Schokoladenpudding durch Vanille- oder Karamellpudding ersetzen oder anstelle von Löffelbiskuits Shortbread oder andere Kekse verwenden.

Rezept für Apfel-Schoko-Trifle

Hier ist ein Rezept für ein köstliches Apfel-Schoko-Trifle, das Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können:

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver "Schokoladengeschmack" (zum Kochen)
  • 50 g + 3 EL Zucker
  • 500 g Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • 80 g Löffelbiskuit
  • 4 EL Calvados (alternativ Apfelsaft)
  • 100 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Schokoladenpudding zubereiten: 6 EL Milch abnehmen und mit Puddingpulver und 50 g Zucker glattrühren. Den Rest der Milch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zügig einrühren. Pudding zurück auf die Herdplatte stellen und unter Rühren mindestens 1 Minute kochen lassen. In eine Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.
  2. Apfelkompott zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel in Stücke schneiden. In einem Topf 3 EL Zucker zu hellem Karamell schmelzen lassen, 1/8 Liter Wasser und Zitronensaft zugießen, Karamell damit lösen. Äpfel zugeben und 5-8 Minuten köcheln lassen. Kompott gut auskühlen lassen.
    • Tipp: Für eine winterliche Note etwas gemahlenen Zimt beim Kochen des Kompotts hinzugeben.
  3. Trifle schichten: Löffelbiskuit in Stücke brechen, auf 4 Gläser verteilen und mit je 1 Esslöffel Calvados beträufeln. Sahne leicht steif schlagen. Pudding nochmals durchrühren und vorsichtig mit der Sahne marmorieren. Apfelkompott und Schokopudding in die Gläser schichten.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Apfel-Zimt-Kompott: Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Apfelsaft und einer Zimtstange unter Rühren weich köcheln. Abkühlen lassen.
  • Vanille-Quarkcreme: Griechischen Joghurt mit Quark glatt rühren, mit Agavendicksaft und Vanille abschmecken.
  • Schoko-Bisquit: Schokokuchen in Würfel schneiden.
  • Herbstliche Variante: Apfel-Schicht-Dessert mit gekochten Äpfeln mit viel Zimt, vanilliger Quarkcreme und Schoko-Bisquit.
  • Weitere Schichtideen: Geträufelte Eierplätzchen (oder Rührkuchen-Reste oder Löffelbisquits), Vanillecreme, Sahne, Sahnetupfen, Minzeblättchen, Mandeln und Apfelstückchen.

Apfel-Creme-Schicht Rezept

Zutaten Für 3 Portionen:

  • 3 Äpfel
  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Griechischer Joghurt
  • Etwas Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Apfelessig

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Für die Apfel-Creme-Schicht die Butter in der Pfanne zerlassen und die Äpfel zusammen mit einer Prise Salz, Zucker, Vanillezucker und Zimt in der Pfanne anschwitzen. Sie sollen etwas weicher werden, aber doch bissfest sein. Mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist. Anschließend Zitronensaft und Apfelessig hinzugeben und nochmal kurz aufkochen. Anschließend vom Herd nehmen.
  3. Nun Mascarpone und griechischen Joghurt vermischen. Evtl. vorhandene Molke vorher abgießen! Es darf nicht zu dünn werden. Wenn die Masse cremig ist, die Äpfel dazugeben und unterheben. Durch die Wärme der Äpfel wird alles flüssiger, aber das gibt sich beim Abkühlen. Alles in den Kühlschrank stellen.

Schokoladencreme-Schicht Rezept

Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • 20 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Schokolade in Stücke brechen oder hacken.
  2. Für die Schokoladencreme Milch, Butter, Zucker und Salz über dem Wasserdampf erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Temperatur auf max. 50 °C herunterkühlen, am besten mit einem Thermometer kontrollieren. Dann die Zartbitterschokolade hineingeben und langsam rühren. Die Temperatur immer wieder mit dem Wasserbad regulieren, sollte es zu stark abkühlen. Dieser Schritt erfordert viel Geduld. Wenn eine cremige Masse entstanden ist, diese auf die Apfelcreme geben und erneut kalt stellen.

Beerenschicht Rezept

Zutaten:

  • 300 g Gemischte Beeren (TK)
  • 200 ml Weißwein
  • 100 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Gelatine (nach Packungsanweisung dosieren)

Zubereitung:

  1. Die Beeren, wenn nötig, auftauen.
  2. Für die Beerenschicht alle Zutaten in einem Topf erhitzen und köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Gleichzeitig die Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten.
  3. Die Beeren durch ein Sieb in ein separates Gefäß abgießen, damit die Beeren nicht zerkocht werden, sie sollten nur möglichst viel Geschmack an die Soße abgeben.
  4. Nun den Saft weiter kochen und etwa auf die Hälfte reduzieren. Anschließend vom Herd nehmen und die vorbereitete Gelatine hinzugeben. Den Saft erst etwas erkalten lassen, da die Hitze sonst die Wirksamkeit der Gelatine zerstören kann. Etwas weniger Gelatine als für diese Flüssigkeitsmenge empfohlen verwenden, denn sie soll nur fest, und nicht zwangsweise Wackelpudding werden.
  5. Anschließend die Beeren wieder hinzugeben und auf die Schokoladencreme geben. Erneut kalt stellen.

Mandel-Karamell Rezept

Zutaten:

  • 200 g Mandelblättchen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Für den Mandel-Karamell die Mandeln in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anrösten. Gut aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen
  2. Das Wasser mit der Butter in der Pfanne erhitzen. Nun den Zucker und eine Prise Salz hinzugeben und Herd auf mittlere Hitze einstellen. Rühren, bis eine Bräunung eintritt und die Mandelblättchen hinzugeben. Ordentlich durchmischen, damit es gleichmäßig verteilt ist und weiter erhitzen, bis es schön braun wird, nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird der Karamell bitter.
  3. Die Mandeln auf die inzwischen fester gewordene Apfelcreme geben. Durch die Kälte wird der Karamell schnell fest. Wieder in den Kühlschrank stellen.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung: Der Apfel-Schoko-Trifle lässt sich gut vorbereiten und kann einige Stunden oder sogar einen Tag im Voraus zubereitet werden. Dies ermöglicht es den Aromen, sich optimal zu entfalten.
  • Saisonale Anpassung: Passen Sie die Zutaten an die jeweilige Saison an. Im Herbst können Sie beispielsweise Äpfel, Birnen oder Kürbis verwenden, während im Sommer Beeren oder Pfirsiche eine gute Wahl sind.
  • Süße: Achten Sie auf die Süße der einzelnen Komponenten und passen Sie diese gegebenenfalls an. Wenn Sie beispielsweise ein sehr süßes Apfelkompott verwenden, können Sie die Zuckermenge in der Quarkcreme reduzieren.
  • Textur: Spielen Sie mit verschiedenen Texturen, um das Trifle interessanter zu gestalten. Knusprige Kekse, cremiger Pudding und weiches Kompott sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl.
  • Dekoration: Verwenden Sie frische Früchte, Nüsse, Schokoladenraspeln oder Kakaopulver, um das Trifle zu dekorieren und ihm eine ansprechende Optik zu verleihen.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #schoko #trifle #rezept

Populäre Artikel: