Apfel Schicht Kuchen Rezept: Eine Hommage an den Apfel

Der Apfel Schicht Kuchen, auch bekannt als "Gateau Invisible" (unsichtbarer Kuchen), ist ein köstliches Rezept, das die Aromen von Äpfeln perfekt in Szene setzt. Unzählige Schichten von feinen Apfelscheiben, dazwischen ein cremiger Teig, der etwas an Vanille-Pudding erinnert. Und obendrauf zarte knackige Mandelscheiben, bedeckt mit Puderzuckerstaub… Der Apfelkuchen ohne Boden kommt nicht nur optisch schön daher, sondern schmeckt auch lecker fruchtig und leicht. Dieser Kuchen, der ursprünglich aus der französischen Küche stammt, zeichnet sich durch seine Einfachheit und die Dominanz der Äpfel aus, die im Teig fast verschwinden. Er ist ein saisonales Rezept, um frisch geerntete aromatische Äpfel voll in Szene zu setzen!

Ursprung und Namensgebung

Der Apfelkuchen ohne Boden ist ursprünglich ein Klassiker der französischen Küche. Dort heißt er „Gateau Invisible“, also unsichtbarer Kuchen, da die Äpfel die Hauptrolle spielen und der Kuchen dazwischen optisch fast verschwindet.

Warum dieser Kuchen so besonders ist

Was diesen Kuchen so besonders macht, ist die Konsistenz. Der Kuchen schmeckt fast wie ein Pudding, nur eben in Kuchenform. Diese genialen Konsistent kannte ich bisher von keinem Kuchen und das Essgefühl ist sehr außergewöhnlich. Darum möchte ich den Kuchen hiermit ausdrücklich empfehlen. Er schmeckt nicht nur grandios, er ist noch auch super einfach zu Backen, weil er eben keinen Boden hat. Einfach, schnell und lecker.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor wir mit dem Backen beginnen, werfen wir einen Blick auf die Zutaten und die notwendigen Vorbereitungen. Wenn du viel und gerne backst, dann hast du die meisten Grundzutaten für diesen Kuchen sicher schon im Haus. Das ist also auf jeden Fall auch ein perfekter Kuchen, den man recht spontan backen kann, wenn man z.B Besuch bekommt.

Zutaten für den Teig:

  • Mehl
  • Backpulver
  • Zimt (optional)
  • Salz
  • Milch
  • Butter
  • Vanilleextrakt

Weitere Zutaten:

  • Mandelblättchen
  • Puderzucker
  • Äpfel (am besten eignen sich säuerliche Sorten wie Rubinette, Holsteiner Cox oder Jonagold)
  • Zitrone

Vorbereitung:

Eine Backform von etwa 24cm Länge mit Backpapier auslegen oder sehr gut einfetten. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.Die Äpfel schälen und das Kernhaus entfernen. In gleichmäßig dünne 2mm feine Scheiben schneiden oder hobeln. Ggf. mit etwas Zitronensaft beträufeln, dass die Äpfel nicht braun werden bis zur weiteren Verwendung. Lege die Backform so mit Backpapier aus, dass auch die Ränder bis nach oben damit bedeckt sind.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung des Apfel Schicht Kuchens ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Die Zucker mit den Eiern ein paar Minuten sehr schaumig schlagen.
  2. Die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen und zusammen mit der Milch zur Eiermischung geben.
  3. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eiermischung heben.
  4. Die Hälfte der Äpfel nun mit der Hälfte des Teigs in eine Schüssel geben. Vorsichtig umrühren. Die Apfelscheiben sollen möglichst nicht brechen und alle mit Teig benetzt werden.
  5. Die Apfelscheiben in einer Richtung in die Backform schichten. Das benötigt etwas Zeit, aber es sieht viel schöner aus, als wenn man sie ungeordnet in die Form gibt.
  6. Mit der zweiten Hälfte der Äpfel und des Teigs ebenso verfahren, bis alle Äpfel in die Form geschichtet sind. Den restlichen Teig komplett darüber geben. Mit Mandelscheiben bestreuen.
  7. Den Kuchen etwa 35 Minuten backen, bis er oben leicht braun wird. Dann mit Backpapier oder Alufolie abdecken und nochmals 20-30 Minuten backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel Schicht Kuchen

  • Schneidet außerdem die Apfelscheiben für den Gateau Invisible gleichmäßig dünn von Hand oder noch einfacher mit einer Reibe.
  • Ihr könnt nach insgesamt 50 Minuten Backzeit die Probe mit einer Messerspitze machen. Sobald es weich und ohne Widerstand in den Kuchen schneidet, ist der Kuchen fertig.
  • Schaue nach ca. einer halben Stunde schauen, ob der Kuchen nicht zu dunkel wird und abdecken, wenn nötig.
  • Ich gebe nach dem Backen gerne noch etwas Puderzucker über die Mandelblättchen.
  • Wer es bunt mag, kann in die Mitte des Kuchens eine Schicht Beeren geben. Also zuerst eine dicke Schicht Apfelscheiben in die Form reihen, dann Himbeeren oder Heidelbeeren etc.
  • Legt auf die oberste Schicht mittig eine Reihe gleich große Apfelscheiben und gebt rechts und links davon Mandelscheiben auf den Kuchen.
  • Achte darauf, dass sie einigermaßen gleichmäßig ohne große Lücken liegen.
  • Wenn du die Äpfel in die Form gibst, achte darauf, dass sie einigermaßen gleichmäßig ohne große Lücken liegen.

Variationen und Ergänzungen

Der Apfel Schicht Kuchen bietet Raum für Kreativität und individuelle Anpassungen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Mit Crème fraîche: Der Apfel-Schichtkuchen schmeckt noch leicht warm und frisch mit etwas Crème fraîche serviert am besten, allerdings kann man ihn auch in einer luftdichten Dose verpackt ein paar Tage bei Raumtemperatur gut aufbewahren. Ich habe einfach den Rest aus dem 200 g Becher Crème fraîche mit etwas Zucker und Zimt glattgerührt und über den noch warmen Kuchen geträufelt.
  • Mit Streuseln: Für die Streusel: 60g Dinkelmehl (Type 630) 2 EL Birkenzucker (oder normaler Zucker) 2 EL kalte Butter 2 EL Mandeln, gehobelt.
  • Andere Apfelsorten: Ich habe hier auf reife, heimische Apfelsorten wie Rubinette, Holsteiner Cox und Jonagold zurückgegriffen. Die Äpfel dürfen gerne leicht säuerlich sein, dann passen sie am besten zum Kuchen.
  • Gewürze: Zimt, Kakao, Mehl und Backpulver miteinander vermischen und ebenfalls einrühren.

Serviertipps

Ihr könnt zu dem Kuchen Sahne servieren oder unser Oreo Eis bzw. Den Kuchen entweder warm mit Schlagsahne oder Crème fraîche servieren oder vollständig auskühlen lassen.

Weitere Apfelkuchen-Variationen

Weitere sehr leckere Apfelkuchen Rezepte sind unser gedeckter Apfelkuchen, der saftige Apfelkuchen mit Schmand und Calvados, der umgedrehte Apfelkuchen „Tarte Tatin“ und der Apfelkuchen mit Streuseln. Die perfekt Kombi aus Kuchen und Keksen sind unsere Apple Pie Cookies.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #schicht #kuchen #rezept

Populäre Artikel: