Gänsebrust mit Orangen und Honig: Ein Festtagsrezept
Die Gänsebrust mit Orangen und Honig ist ein köstliches Gericht, das sich sowohl für festliche Anlässe wie Kirchweih und Martinstag als auch für ein besonderes Sonntagsessen eignet. Dieses Rezept kombiniert die Reichhaltigkeit der Gänsebrust mit der Süße von Honig und der Frische von Orangen, was zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt.
Zutaten und Vorbereitung
Die Basis für dieses Rezept bildet eine hochwertige Gänsebrust mit Haut und Knochen. Die Menge der benötigten Gänsebrust hängt von der Anzahl der Personen ab, die bekocht werden sollen. Als Faustregel gilt etwa 850 g bis 1 kg Gänsebrust pro Person.
Zutaten:
- Gänsebrust mit Haut und Knochen (ca. 850g - 1kg pro Person)
- Salz und Pfeffer
- 2 rote Zwiebeln
- Orangensaft
- Honig
- Optional: Gewürze wie Vanillesalz, Kräuterpfeffer, Sojasauce, Thymian, Knoblauch
Vorbereitung:
- Die Gänsebrust unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen.
- Die Haut der Gänsebrust im Schachbrettmuster einschneiden oder mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Dies ermöglicht es dem Fett, während des Garens auszutreten, und sorgt für eine knusprige Haut.
- Die Gänsebrust von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rote Zwiebeln schälen, halbieren oder in Ringe schneiden.
- Für die Glasur Orangensaft und Honig in einer Schüssel vermischen. Optional können weitere Gewürze wie Vanillesalz, Kräuterpfeffer oder Sojasauce hinzugefügt werden.
- Optional: Für ein Topping Orangenabrieb, Thymian und Honig vermengen.
Zubereitung im Ofen
Die Zubereitung im Ofen ist eine klassische Methode, um eine saftige und aromatische Gänsebrust zu erhalten.
Zubereitungsschritte:
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Gänsebrust mit der Hautseite nach oben in einen Bräter oder eine Reine legen.
- Die Gänsebrust mit der vorbereiteten Orangen-Honig-Glasur bestreichen. Die restliche Glasur beiseite stellen.
- Die zerkleinerten Zwiebeln um die Gänsebrust herum verteilen.
- Den Bräter in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Während des Garens die Gänsebrust alle 15 Minuten mit der restlichen Glasur bestreichen, bis sie gar ist. Die Garzeit beträgt in der Regel 1 1/4 Stunden, kann aber je nach Größe der Gänsebrust variieren.
- Um sicherzustellen, dass die Gänsebrust gar ist, kann ein Bratenthermometer verwendet werden. Die Kerntemperatur sollte etwa 75°C betragen.
- Nach dem Garen die Gänsebrust aus dem Bräter nehmen und vor dem Tranchieren einige Minuten ruhen lassen.
Zubereitung im Smoker
Für ein zusätzliches Raucharoma kann die Gänsebrust auch im Smoker zubereitet werden.
Zubereitungsschritte:
- Die Gänsebrust wie oben beschrieben vorbereiten.
- Den Smoker auf 135°C vorheizen.
- Optional: Die Gänsebrust vor dem Smoken auf einer heißen Gussplatte rundherum anbraten, um Röstaromen zu entwickeln.
- Die Gänsebrust mit der Orangen-Honig-Mischung einpinseln.
- Die Gänsebrust in den Smoker legen und ca. 1,5 Stunden garen, bis eine Kerntemperatur von 75°C erreicht ist.
- Während des Garens ein Auffangbehälter unter die Gänsebrust stellen, um das austretende Fett aufzufangen.
- Nach dem Garen die Gänsebrust vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung im Bräter auf dem Herd
Eine weitere Methode ist die Zubereitung im Bräter auf dem Herd, gefolgt vom Garen im Ofen.
Lesen Sie auch: So gelingt Ihre Orangen Whisky Marmelade
Zubereitungsschritte:
- Die Gänsebrust abwaschen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Gänsebrust mit der Hautseite nach unten und etwas Wasser (1-2 cm Wasserstand) im Bräter oder einer feuerfesten Auflaufform bei 170 °C Ober-/Unterhitze auf der Mittelschiene in den heißen Ofen geben.
- Nach einer 1/2 Stunde die Gänsebrust drehen. 1 Stunde braten und dabei etwa alle 15 min. die Brust mit dem Bratensaft 2 - 3 Mal übergießen.
- Zwischendurch 2 Orangenscheiben ohne Schale und die Zwiebelhalbringe dazugeben.
- Eine weitere 1/2 Stunde braten und 10 min. vor Schluss die Haut mit dem Honig einstreichen.
Zubereitung der Soße
Während die Gänsebrust gart, kann die Soße zubereitet werden.
Zubereitungsschritte:
- Den Bratensatz aus dem Bräter mit etwas Wasser oder Geflügelfond ablöschen.
- Den Bratensatz durch ein Sieb passieren, um eine glatte Soße zu erhalten.
- Den gefilterten Bratensatz mit zusätzlichem Geflügelfond und dem restlichen Orangensaft in einem Topf aufkochen.
- Die Soße köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Bei Bedarf die Soße mit etwas Stärke andicken.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken.
Servierempfehlungen
Die Gänsebrust mit Orangen und Honig kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Klassische Beilagen:
- Buabaspitzle
- Blaukraut (Rotkohl)
- Knödel (Kartoffelknödel oder Semmelknödel)
- Salzkartoffeln
Weitere Beilagen:
- Apfel-Sellerie-Salat
- Wirsing und Chicorée
- Orangenfilets
Variationen und Tipps
- Marinade: Für eine intensivere Geschmacksnote kann die Gänsebrust vor der Zubereitung in einer Marinade aus Orangensaft, Honig, Sojasauce und Gewürzen eingelegt werden.
- Füllung: Die Gänsebrust kann mit Äpfeln, Zwiebeln und Kräutern gefüllt werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Kruste: Für eine knusprige Kruste kann die Gänsebrust vor dem Garen mit einer Mischung aus Semmelbröseln, geriebenem Parmesan und Kräutern bestreut werden.
- Weinempfehlung: Zu diesem Gericht passt ein halbtrockener Riesling oder ein kräftiger Rotwein.
- Alternative Süße: Anstelle von Honig kann auch Ahornsirup oder Agavendicksaft verwendet werden.
- Beifuß: Obwohl im ursprünglichen Rezept erwähnt, kann Beifuß weggelassen werden, wenn er nicht gemocht wird.
Lesen Sie auch: Köstliche vegane Weihnachtsplätzchen
Lesen Sie auch: Plätzchenrezept: Schoko-Orangen Sterne
tags: #Gänsebrust #mit #Orangen #und #Honig #Rezept


