Köstliche Kastanien-Sahne-Torte: Rezepte und Variationen für den Herbstgenuss
Kastanien sind ein Inbegriff des Herbstes. Sie eignen sich nicht nur für Bastelarbeiten, sondern auch für die Zubereitung köstlicher Gerichte. Die Kastanien-Sahne-Torte ist eine wunderbare Möglichkeit, nach einem Herbstspaziergang neue Energie zu tanken. Sie ist aromatisch und eine köstliche Option für ein Dessert.
Vielfältige Rezepte für jeden Geschmack
Es gibt zahlreiche Rezepte für Kastanien-Sahne-Torten, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Hier werden einige Varianten vorgestellt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind.
Maroni-Torte: Ein aufwendiges Rezept für besondere Anlässe
Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine beeindruckende Torte, die sich perfekt für besondere Anlässe eignet.
Zutaten:
- Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
- Streuselteig:
- 150 g Weizenmehl
- 1 TL Kakao
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 40 g Zucker
- Biskuitteig:
- 20 g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 70 g Weizenmehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- Maronenfüllung:
- 300 g gekochte Maronen (Esskastanien)
- 1 Prise Salz
- 150 ml Milch
- 70 g Zucker
- 4 EL Rum
- 100 g kalte Schlagsahne
- 1 TL Kakao
- Zum Bestreichen: 3 EL schwarzes Johannisbeergelee
- Sahnecreme:
- 4 Blatt Gelatine weiß
- 100 ml Orangensaft
- 500 g kalte Schlagsahne
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zum Verzieren:
- 100 g Zartbitterschokolade
- etwa 100 g gekochte Maronen (Esskastanien) (16 kleine Maronen)
- etwas Kakao
- etwas Puderzucker
Zubereitung:
- Vorbereiten: Den Boden der Springform fetten und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 200 °C, Heißluft: ca. 180 °C).
- Streuselteig: Mehl, Kakao, Butter und Zucker in einer Rührschüssel zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel in der Springform andrücken und im Ofen ca. 12 Minuten backen. Den Springformrand entfernen und den Streuselboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Biskuitteig: Butter zerlassen. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Die zerlassene Butter unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen und im Ofen ca. 16 Minuten backen. Den Biskuitboden auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Maronenfüllung: Maronen klein schneiden und mit Salz, Milch und Zucker in einem Topf ca. 10 Minuten kochen. Rum unterrühren, alles pürieren und erkalten lassen. Sahne steif schlagen und mit Kakao kurz unterrühren.
- Den Knetteigboden auf eine Tortenplatte legen, mit Gelee bestreichen und den Biskuitboden darauflegen. Die Maronenmasse kuppelförmig daraufstreichen und einen Tortenring oder den Springformrand darumstellen.
- Sahnecreme: Gelatine einweichen. Orangensaft erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Sahne mit Zucker und Vanillezucker fast steif schlagen, Orangensaft-Gelatine-Mischung langsam zugeben und Sahne vollständig steif schlagen. Die Sahnecreme vorsichtig auf die Maronenfüllung geben und glatt streichen. Die Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Schokolade schmelzen und die Maronen damit überziehen. Aus der restlichen Schokolade Schokoladenblätter spritzen und fest werden lassen. Den Tortenring lösen und entfernen. Die Torte mit Maronen und Schokoladenblättern verzieren und mit Kakao und Puderzucker bestreuen.
Einfache Kastanientorte mit wenigen Zutaten
Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen soll oder man nur wenige Zutaten zur Hand hat.
Zutaten:
- 4 Eier (getrennt)
- 4 EL kaltes Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 0.5 TL gestrichen Backpulver
- Marmelade zum Bestreichen
- 500 g Kastanienpüree
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rum oder 1/2 Fläschchen Rumaroma
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- etwas Milch
- geschmolzene Schokolade (optional)
Zubereitung:
- Eiweiß und Wasser steif schlagen, Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelbe unterziehen. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Nüsse vermischen und unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen.
- Das Kastanienpüree mit Puderzucker, Vanillezucker, Rum und etwas Milch verrühren, bis eine feste Creme entsteht.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Kastanienmasse heben.
- Den erkalteten Boden zweimal durchschneiden. Den ersten Boden mit Marmelade bestreichen, den zweiten Boden aufsetzen und mit einem Teil der Kastaniencreme bestreichen. Den letzten Boden aufsetzen und die gesamte Torte mit der restlichen Creme bestreichen. Nach Belieben mit Marzipankastanien und Schokolade verzieren.
Maronen Nougat Torte
Dieses Rezept kombiniert den herbstlichen Geschmack von Maronen mit dem nussigen Aroma von Nougat.
Lesen Sie auch: Kastanien Marzipan einfach zubereiten
Zutaten:
- Kuvertüre und Nougat
- Eier
- Butter
- Salz
- Zucker
- Maronen
- Haselnüsse
- Mehl
- Weinbrand
- Milch
- Gelatine
- Sahne
Zubereitung:
- Kuvertüre und Nougat im Wasserbad schmelzen.
- Eier trennen. Butter, Salz und Zucker schaumig rühren. Eigelb unterrühren. Aufgelöste Kuvertüre einrühren.
- Maronen und Haselnüsse hacken und mit Mehl unter die Masse ziehen. In eine Springform füllen und backen.
- Maronen mit Weinbrand und Milch pürieren. Restliche Milch mit Ei und Zucker im Wasserbad schaumig schlagen. Gelatine darin auflösen. Nougat und Maronenpüree zugeben und abkühlen lassen.
- Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Boden verstreichen und kühl stellen. Mit Karamell verzieren.
Maronella Torte mit Cassis und Orange
Diese Torte kombiniert Maronen mit Cassis (schwarze Johannisbeere) und Orange für ein komplexes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Cassis Cremeux mit Beeren
- Orangen-Schmandcreme
- Crispy Schicht
- Kastanienbiskuit
- Maronenmousse
- Milchschokoladen Velvetspray
- Weiße Mirrorglaze
- Schlagsahne
- Butter
- Maronencreme
- Dunkler Kakao
- Schokoladendekor
- Blütenblätter und essbares Gold
Zubereitung:
- Cassis Cremeux, Orangen-Schmandcreme und Crispy Schicht vorbereiten und einfrieren.
- Kastanienbiskuit backen.
- Maronenmousse zubereiten.
- Die Torte schichtweise zusammensetzen und einfrieren.
- Die gefrorene Torte mit Velvetspray besprühen, mit Mirror Glaze überziehen und mit Maronensahne, Schokoladendekor und Blütenblättern verzieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Kastanien-Sahne-Torte
- Kastanienpüree: Kastanienpüree ist nicht immer leicht zu finden. In gut sortierten Supermärkten oder Feinkostgeschäften kann man es finden. Alternativ kann man Maronencreme verwenden oder gekochte Maronen selbst pürieren.
- Biskuitboden: Für einen besonders lockeren Biskuitboden die Eier mit Zucker und Vanillezucker lange schlagen. Das Mehl nur kurz unterrühren, bis sich keine Klumpen mehr zeigen.
- Sahne: Die Sahne sollte gut gekühlt sein, bevor sie geschlagen wird. Sahnesteif sorgt für eine besonders stabile Sahne.
- Verzierung: Bei der Verzierung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Marzipankastanien, Schokoladenraspeln, Kakaopulver oder Puderzucker eignen sich hervorragend, um die Torte zu dekorieren.
- Ruhezeit: Die Torte sollte vor dem Servieren ausreichend Zeit im Kühlschrank verbringen, damit die Creme fest werden kann und sich die Aromen entfalten.
Variationen für kreative Bäcker
- Nuss-Variante: Für eine nussige Note können gemahlene Haselnüsse oder Mandeln in den Teig oder die Creme gegeben werden.
- Schokoladen-Variante: Schokoladenliebhaber können Zartbitter- oder Vollmilchschokolade in die Creme oder als Glasur verwenden.
- Fruchtige Variante: Frische Früchte wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Orangenstücke passen hervorragend zu Kastanien und Sahne.
- Gewürz-Variante: Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom verleihen der Torte eine winterliche Note.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Kastanien-Schoko-Torte
Lesen Sie auch: Kastanienhonig: Einzigartiger Geschmack
tags: #kastanien #sahne #torte #rezept


