Apfel Pudding Streusel Kuchen: Ein Rezept für den Thermomix und mehr
Der Apfel Pudding Streusel Kuchen ist ein Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob vom Blech oder aus der Springform, mit oder ohne Thermomix - dieses Rezept gelingt immer und lässt sich wunderbar an den eigenen Geschmack anpassen.
Die Grundlagen für einen perfekten Apfel Pudding Streusel Kuchen
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein Überblick über die wichtigsten Komponenten und Tipps für ein optimales Ergebnis:
- Der Boden: Ein stabiler, aber saftiger Boden ist das A und O. Ein klassischer Rührteig ist ideal, kann aber auch durch einen Mürbeteig ersetzt werden.
- Die Füllung: Vanillepudding sorgt für die Cremigkeit. Hier kann man entweder auf fertigen Pudding zurückgreifen oder ihn selbst kochen.
- Die Äpfel: Feste, leicht säuerliche Apfelsorten wie Elstar, Braeburn oder Jonagold sind die beste Wahl.
- Die Streusel: Kalte Butter und eine kurze Knetzeit sind das Geheimnis für knusprige Streusel.
Schritt für Schritt zum Apfel Pudding Streusel Kuchen
Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du diesen köstlichen Kuchen zubereiten kannst, sowohl mit als auch ohne Thermomix.
Zutaten
Für den Rührteig:
- 125 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
- 250 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 639)
- 2 TL Backpulver
- Ein Schuss Milch, Joghurt oder Sahne (optional, für zusätzliche Saftigkeit)
Für den Puddingbelag:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Puddingpulver „Sahne“ oder „Vanille“
- 10 g Vanillezucker (optional)
- 2-3 EL Zucker
Für den Apfelbelag:
- Ca. 800 g Äpfel (ca. 6 Stück), z. B. Elstar, Boskoop, Jonagold
- Etwas Zitronensaft
Für die Streusel:
- 250 g Mehl
- 80 g Zucker
- 100 g kalte Butter in Stücken
- 1 TL Vanillezucker oder Vanilleextrakt
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 50 g zerbröselte Amarettini (optional, für Mandelaroma)
Außerdem:
- Etwas Fett oder Backpapier für das Backblech
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Streusel vorbereiten:
- Alle Zutaten zügig zu krümeligen Streuseln verkneten. Bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Wer Amarettini verwendet, kann diese vorher im Mixer zerkleinern.
- Pudding kochen:
- Milch, Zucker, Vanille und Puddingpulver nach Packungsanleitung aufkochen. Danach abgedeckt (mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche) abkühlen lassen.
- Äpfel vorbereiten:
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun werden.
- Rührteig zubereiten:
- Butter, Zucker, Vanille und Salz schaumig schlagen. Danach die Eier nacheinander zugeben und cremig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und nur kurz unterrühren.
- Belegen & Backen:
- Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech streichen. Den lauwarmen Pudding in Klecksen darüber geben und verstreichen. Apfelstücke auf dem Pudding verteilen. Zum Schluss die Streusel gleichmäßig darüber streuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 45-50 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.
Zubereitung im Thermomix
- Streusel:
- Falls du Amarettini an die Streusel gibst: Zuerst Amarettini 10 Sek. | Stufe 8 zerkleinern.
- Alle Zutaten für den Streuselteig 15 Sek. | Stufe 6 kneten und kalt stellen.
- Pudding:
- Schmetterling einsetzen. Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 7 Min. | 90 °C | Stufe 2. In eine Schüssel umfüllen, direkt mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
- Rührteig:
- Schmetterling entfernen. Eier, Zucker, Vanille, Salz: 1 Min. | Stufe 4.
- Butter zugeben: 30 Sek. | Stufe 4.
- Mehl + Backpulver: 30 Sek. | Stufe 4.
- Belegen & Backen:
- Teig aufs Blech geben, mit Äpfeln, Pudding und Streuseln belegen. Backen, wie oben beschrieben.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfel Pudding Streusel Kuchen
- Boden: Verteile den Rührteig gleichmäßig und nicht zu dünn (ca. 1,5-2 cm). Eine dünne Schicht gemahlener Mandeln oder Semmelbrösel zwischen Teig und Pudding saugt überschüssige Flüssigkeit auf und verhindert, dass der Boden durchweicht.
- Streusel: Verwende kalte Butter und arbeite zügig. Nur kurz vermengen, damit der Teig schön krümelig bleibt. Eine Prise Salz hebt den Geschmack hervor.
- Äpfel: Schneide die Äpfel in nicht zu dünne Spalten oder Würfel und mische sie mit etwas Zitronensaft. Verzichte auf Zucker vor dem Backen, da er Wasser entzieht.
- Pudding: Decke den heißen Pudding nach dem Kochen direkt mit Frischhaltefolie auf der Oberfläche ab, damit sich keine Haut bildet. Vor dem Verteilen glatt rühren.
- Geduld: Warte mit dem Anschneiden, bis der Kuchen vollständig abgekühlt ist, damit der Pudding schnittfest wird.
Variationen und Anpassungen
- Andere Früchte: Statt Äpfeln können auch Birnen, Zwetschgen oder TK-Beeren verwendet werden. Saftiges Obst sollte vorher gut abgetropft und leicht mit Speisestärke bestäubt werden.
- Nussige Note: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse in der Apfelschicht sorgen für zusätzlichen Geschmack.
- Glutenfrei: Mit einer glutenfreien Mehlmischung für Rührteig kann das Rezept auch glutenfrei gebacken werden.
- Weniger süß: Reduziere die Zuckermenge im Teig, Pudding oder Streusel, um den Kuchen weniger süß zu machen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Der Apfel Pudding Streusel Kuchen hält sich gut abgedeckt im Kühlschrank 2-3 Tage. Er kann auch portionsweise eingefroren werden. Zum Auftauen bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz im Ofen aufbacken.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
tags: #Apfel #Pudding #Streusel #Kuchen #Thermomix #Rezept


