Apfel-Pflaumen-Marmelade: Vielfältige Rezepte für den besonderen Genuss

Apfel-Pflaumen-Marmelade ist eine köstliche Kombination aus süßen Äpfeln und aromatischen Pflaumen, die sich perfekt als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Beilage zu Käse eignet. Die Zubereitung ist denkbar einfach und bietet Raum für kreative Variationen. Ob mit weihnachtlichen Gewürzen, einem Hauch Bittermandel oder exotischem Ingwer - für jeden Geschmack findet sich das passende Rezept.

Grundrezept und Variationen

Die Basis für eine Apfel-Pflaumen-Marmelade bilden stets Äpfel und Pflaumen, ergänzt durch Gelierzucker. Das Verhältnis von Früchten zu Zucker ist meist 2:1, was für eine gute Gelierfähigkeit und Süße sorgt. Die Rezepte unterscheiden sich jedoch in der Art der verwendeten Äpfel und Pflaumen, den zusätzlichen Aromen und der Zubereitungsweise.

Rezept 1: Weihnachtliche Apfel-Pflaumen-Marmelade

Zutaten:

  • Äpfel (Elstar), vorbereitet gewogen
  • Rote Pflaumen, vorbereitet gewogen
  • Spekulatiusgewürz
  • Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen, schälen, entkernen und kleinschneiden. Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Obst mit Spekulatiusgewürz und Zucker in einen Topf geben, verrühren und ziehen lassen, bis sich Saft bildet. Anschließend pürieren.
  3. Zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und verschließen.

Dieses Rezept zeichnet sich durch das winterliche Aroma des Spekulatiusgewürzes aus, das der Marmelade eine festliche Note verleiht.

Rezept 2: Klassische Apfel-Pflaumen-Marmelade mit Bittermandel

Zutaten:

  • Pflaumen, vorbereitet gewogen
  • Äpfel, vorbereitet gewogen
  • Gelierzucker 2:1
  • Bittermandelaroma

Zubereitung:

  1. Pflaumen waschen, entstielen, entsteinen und fein schneiden. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und fein schneiden.
  2. Früchte in einen Topf geben, Gelierzucker dazu und verrühren. Unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen.
  3. Mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen, Bittermandelaroma unterrühren, in Gläser füllen, verschließen und kurz auf den Deckel stellen.

Die Zugabe von Bittermandelaroma verleiht dieser Marmelade eine feine, elegante Note.

Rezept 3: Apfel-Pflaumen-Marmelade mit Holundersaft und Zitrone

Zutaten:

  • 0. 5 Liter Holundersaft, ungesüßt
  • 4 Äpfel
  • 500 g Pflaumen
  • 1 Vanilleschote
  • 1 TL Zimt
  • 1 kg Gelierzucker 2:1
  • 100 ml Wasser
  • 2 Zitronen, ausgepresst

Zubereitung:

  1. Holundersaft vorbereiten (oder fertigen Saft verwenden). Pflaumen entkernen und halbieren. Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Pflaumen und Äpfel mit Wasser und Vanilleschote zum Kochen bringen und 15-20 Minuten weichkochen. Vanilleschote entfernen und Früchte pürieren.
  3. Mus mit Holunder- und Zitronensaft mischen. Masse abmessen und mit Gelierzucker verarbeiten.
  4. In Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf drehen.

Dieses Rezept kombiniert die Süße von Äpfeln und Pflaumen mit der herben Note von Holunder und der Frische von Zitrone.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Rezept 4: Apfel-Zwetschgen-Marmelade mit Apfelbrand

Zutaten:

  • 2 Äpfel (Boskoop), sauer, geschält, entkernt, gewürfelt
  • Zwetschgen, entsteint, klein geschnitten
  • Gelierzucker 2:1
  • Zimtpulver
  • Apfelbrand

Zubereitung:

  1. Vorbereitete Früchte (1000 g) mit Gelierzucker und Zimt vermischen, aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  2. Apfelbrand einrühren und Marmelade heiß in Gläser füllen.

Die Verwendung von Boskoop-Äpfeln und Apfelbrand verleiht dieser Marmelade eine besondere Säure und ein feines Apfelaroma.

Rezept 5: Apfel-Pflaumen-Marmelade mit Limette, Ingwer und Pflaumenschnaps

Zutaten:

  • 1000 g Äpfel
  • 1000 g Pflaumen
  • 1000 g Gelierzucker 2:1
  • Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • Ingwerwurzel (gerieben oder Ingwerzucker)
  • Vanillearoma
  • 4 cl Pflaumenschnaps

Zubereitung:

  1. Pflaumen entsteinen und in Stücke schneiden. Äpfel schälen, entkernen und raspeln.
  2. Äpfel mit Limetten- oder Zitronensaft beträufeln und mit 500 g Gelierzucker vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Pflaumenstücke und restlichen Zucker dazugeben, Vanillearoma und Ingwer unterrühren.
  3. Aufkochen und mindestens 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Kurz vor Schluss Pflaumenschnaps unterrühren, dann in Gläser füllen und verschließen.

Dieses Rezept besticht durch die Kombination aus Limette, Ingwer und Pflaumenschnaps, die der Marmelade eine exotische und würzige Note verleihen.

Rezept 6: Einfache Apfel-Pflaumen-Marmelade

Zutaten:

  • Zwetschgen oder Pflaumen, entsteint gewogen
  • Äpfel (Cox-Orange oder Boskoop), geschält und entkernt gewogen
  • Zimt
  • Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Früchte grob zerkleinern und mit Gelierzucker und Zimt vermischen. 2-3 Stunden ziehen lassen.
  2. Mit dem Pürierstab zerkleinern. Zum Kochen bringen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  3. Heiß in Gläser füllen und verschließen.

Dieses einfache Rezept ist ideal für Marmeladen-Anfänger.

Rezept 7: Apfel-Pflaumen-Mus

Zutaten:

  • Äpfel
  • Pflaumen
  • Zucker
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Äpfel in Spalten schneiden und Pflaumen entsteinen. Alles mit Wasser weich kochen. Noch heiß durch ein Sieb streichen.
  2. In das Püree den Zucker geben. Noch mal auf kleiner Flamme bis zur Hälfte einkochen lassen.
  3. In Gläser füllen und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.

Dieses Rezept ergibt ein feines Mus, das sich vielseitig verwenden lässt.

Rezept 8: Apfel-Zwetschgen-Marmelade mit Gewürzen

Zutaten:

  • Zwetschgen
  • Äpfel
  • Zimt
  • Nelkenpulver
  • Gelierzucker 2:1

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten klein schneiden und mit Gelierzucker und Gewürzen mischen.
  2. Nach Anleitung oder 5 Minuten länger kochen. Dabei gut rühren.
  3. Zimtstange entfernen, dann in Gläser füllen und verschließen.

Dieses Rezept ist eine würzige Variante der Apfel-Zwetschgen-Marmelade.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade

  • Fruchtwahl: Verwenden Sie reife, aber nicht überreife Früchte für den besten Geschmack.
  • Zucker: Gelierzucker ist ideal, da er Pektin enthält, das für die Gelierung sorgt.
  • Kochzeit: Die Kochzeit hängt von der Menge der Früchte und dem Gelierzucker ab. Achten Sie auf die Angaben auf der Packung.
  • Gelierprobe: Um zu prüfen, ob die Marmelade geliert, geben Sie einen Löffel voll auf einen kalten Teller. Wenn die Masse fest wird, ist die Marmelade fertig.
  • Hygiene: Verwenden Sie saubere Gläser und Deckel, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Die Gläser sollten vor dem Befüllen heiß ausgespült werden.
  • Lagerung: Lagern Sie die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort. Geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um Ihre eigene, einzigartige Apfel-Pflaumen-Marmelade zu kreieren.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #pflaumen #marmelade #rezept #chefkoch

Populäre Artikel: