Apfel-Möhren-Kekse: Rezepte für Groß und Klein
Apfel-Möhren-Kekse sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind vielseitig und können an die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen und Ernährungsweisen angepasst werden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Sammlung von Rezepten und Tipps, um diese leckeren Kekse selbst zu backen.
Apfel-Möhren-Kekse für Babys und Kleinkinder
Für die kleinsten Essanfänger gibt es spezielle Apfel-Möhren-Kekse ohne Zuckerzusatz. Diese Kekse sind weich und leicht kaubar, sodass sie auch ohne Zähne gut gegessen werden können. Sie sind vegan und werden ausschließlich mit der natürlichen Süße von Äpfeln gesüßt.
Zutaten und Zubereitung
Die Kekse enthalten gesunde, vollwertige Zutaten wie Haferflocken, die reich an Ballaststoffen sind und lange satt machen. Hafermehl und Dinkelvollkornmehl sorgen für eine gute Textur, während geraspelter Apfel und fein geriebene Karotte Vitamine und Süße liefern. Eine kleine Menge vegane Butter oder normale Butter (erst ab 12 Monaten empfohlen) sorgt für die nötige Portion Fett.
Um die Kekse zuzubereiten, werden alle Zutaten in einer Schüssel vermischt und mit einem Löffel verknetet. Anschließend formt man mit den Händen kleine Bällchen, drückt sie flach und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Kekse werden bei 180 Grad Ober-Unter-Hitze etwa 15 Minuten gebacken und anschließend abgekühlt.
Variationen
Für ältere Kinder können die Kekse nach Belieben aufgepeppt werden. Anstelle der Karotte kann man zum Beispiel Zucchini verwenden oder statt Hafermehl gemahlene Mandeln oder Haselnüsse.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Apfel-Möhren-Kekse für Hunde und ihre Besitzer
Auch für unsere vierbeinigen Freunde gibt es ein spezielles Rezept für Apfel-Karotten-Kekse. Diese können gemeinsam mit dem Hund gebacken werden, sodass Mensch und Tier an Ostern eine Freude haben.
Zutaten und Zubereitung
Für die Hundekekse werden Karotte und Apfel fein gerieben und mit Eiern, Öl, Hafermehl, Wasser und geriebenem Ingwer vermischt. Der Teig wird in Backmatten (z.B. mit Herzchen-, Halbkugel- oder Knochenform) gestrichen und bei 160 °C Umluft 20 bis 25 Minuten gebacken. Anschließend werden die Kekse aus den Backmatten genommen und bei 50 bis 80 °C im Ofen bei leicht geöffneter Tür 60 bis 120 Minuten getrocknet.
Nährwerte
Die Apfel-Karotten-Kekse für Hunde haben etwa 119 kcal pro 100 g.
Haferflocken-Cookies mit Apfel und Möhre
Diese Variante der Apfel-Möhren-Kekse ist besonders saftig und kommt ohne Haushaltszucker und Weizen aus. Sie eignet sich hervorragend als gesunder Pausensnack für Kinder.
Zutaten und Zubereitung
Für die Haferflocken-Cookies werden Äpfel und Möhren geschält, klein gerieben und mit Zitronensaft beträufelt. Anschließend werden die trockenen Zutaten (Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt) mit den flüssigen Zutaten (Butter, Honig, Ei) vermischt und die Apfel- und Möhrenraspel untergehoben. Die Kekse werden bei 175 °C etwa 15-18 Minuten gebacken.
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
Tipps
Es ist wichtig, die Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten zu geben und alles gut zu vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Vegane Apfel-Möhren-Cookies
Für alle, die sich vegan ernähren oder auf tierische Produkte verzichten möchten, gibt es ein Rezept für vegane Apfel-Möhren-Cookies mit Dinkelvollkornmehl, Nüssen und Hafer.
Zutaten und Zubereitung
Anstelle von Eiern wird Apfelmus verwendet, während geriebene Möhren für einen Frischekick sorgen. Die feuchten Zutaten (Rapsöl, Ahornsirup, Apfelmus, geriebene Möhren, Vanille-Paste) werden in einer Schüssel vermischt. In einer anderen Schüssel werden die trockenen Zutaten (Dinkelvollkornmehl, Zimt, Kardamom, Orangenschale, gemahlene Haferflocken, Haselnüsse) vermischt und unter die feuchten Zutaten gerührt. Der Teig wird für 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt, bevor das restliche Dinkelvollkornmehl mit dem Weinstein-Backpulver untergerührt wird. Mit einem Esslöffel werden Teighäufchen auf ein Backblech gegeben und zu flachen Cookies geformt. Die Kekse werden bei 160 °C Umluft 10 Minuten gebacken, dann werden die Backbleche vertauscht und die Kekse weitere 10 Minuten goldgelb gebacken. Nach dem Abkühlen können die Kekse nach Belieben mit einem Guss aus Puderzucker und Orangensaft verziert werden.
Variationen
Wer möchte, kann die veganen Apfel-Möhren-Cookies mit anderen Zutaten wie Erdnüssen, Mohn, Polenta, Nüssen oder Rosinen variieren.
Apfel-Karotten-Wölkchen
Diese Wölkchen sind eine tolle Alternative zu Keksen und eignen sich perfekt als Frühstück oder Zwischenmahlzeit für Kinder. Sie sind süß, aber nicht voller Zucker.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein
Zutaten und Zubereitung
Für die Apfel-Karotten-Wölkchen werden Apfel und Karotten fein geraspelt und die Haferflocken zu Mehl gemahlen. Anschließend werden die weiche Butter, Honig und Ei verrührt und die Buttermilch untergerührt. Die Apfel- und Karottenraspel werden vorsichtig untergehoben. Mit einem Esslöffel werden kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten gebacken.
Tipps
Die Wölkchen lassen sich problemlos einfrieren und sind somit immer griffbereit.
Apfel-Möhren-Cookies ohne Mehl und Zucker
Diese Variante der Apfel-Möhren-Kekse ist besonders gesund, da sie ohne Mehl und Zucker auskommt. Sie eignet sich für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten oder bestimmte Unverträglichkeiten haben.
Zutaten und Zubereitung
Für die Cookies werden Äpfel und Möhren grob geraspelt und mit gemahlenen Haselnüssen, Haferflocken, Dinkelmehl, Honig, Öl, Rosinen und Zimt vermischt. Mit zwei Esslöffeln wird die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech portioniert und bei 180 °C Umluft ca. 10 Minuten gebacken. Anschließend wird die Temperatur auf 150 °C reduziert und die Cookies weitere 30 Minuten gebacken.
Variationen
Nach Belieben können andere Trockenfrüchte, Nüsse oder Sämereien hinzugefügt werden.
Apfel-Karotten-Cookies ohne Zucker und Mehl
Diese Cookies sind ein gesunder Snack für Groß und Klein, da sie ohne Zucker und Mehl auskommen. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken sowohl warm als auch kalt.
Zutaten und Zubereitung
Für die Apfel-Karotten-Cookies werden reife Bananen mit einer Gabel zerdrückt und mit geriebenen Äpfeln und Karotten, Haferflocken, Rosinen, Ahornsirup, Zimt, Nussbutter und Kokosöl vermischt. Mit einem Esslöffel oder Eiskugelportionierer wird der Teig portionsweise auf ein Backblech gegeben und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten goldbraun gebacken.
Tipps
Wenn die Nussbutter und das Kokosöl sehr fest sind, können sie vor der Zugabe leicht erwärmt werden, damit sich die Zutaten besser miteinander verbinden.
tags: #apfel #mohren #kekse #rezept


