Apfel-Käsekuchen mit knusprigen Zimtstreuseln: Ein Rezept für Genießer

Der Apfel-Käsekuchen mit knusprigen Zimtstreuseln ist eine köstliche Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Äpfeln und knusprigen Streuseln. Dieses Rezept ist ein Traum für alle Dessert-Liebhaber und eignet sich perfekt für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe. Ob als Highlight auf dem Kuchenbuffet, im Büro oder zum Sonntagskaffee, dieser Kuchen kommt garantiert gut an.

Warum dieser Apfel-Käsekuchen so besonders ist

Dieser Käsekuchen kombiniert verschiedene Texturen und Aromen, die perfekt zusammenpassen. Die Äpfel bringen eine fruchtige Note und eine angenehme Würze ins Spiel. Zudem ist die Zubereitung so einfach, dass selbst Backanfänger problemlos ein beeindruckendes Ergebnis erzielen können.

Biscoff-Käsekuchen mit Apfelcrumble: Ein Löffel Herbstglück

Eine Variante dieses Rezepts ist der Biscoff-Käsekuchen mit Apfelcrumble. Dieser Kuchen zeigt, dass man mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept einen echten Hingucker zaubern kann. Die karamelligen Biscoff-Kekse harmonieren wunderbar mit der cremigen Käsekuchenmasse und den leicht gewürzten Äpfeln.

Zutaten und Zubereitung

Im Folgenden werden verschiedene Varianten und Zubereitungsmethoden für Apfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln vorgestellt.

Apfel-Käsekuchen-Muffins mit Zimtstreuseln

Diese Muffins sind saftig dank Skyr-Teig, mit cremiger Frischkäse-Füllung und knusprigen Zimtstreuseln. Die Basis wird bequem im Mixtopf zubereitet, was eine zuverlässige Zubereitung garantiert.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • Für die Füllung:
    • 150 g Doppelrahmfrischkäse
    • 20 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Für die Streusel:
    • 70 g Mehl
    • 50 g Zucker
    • 50 g Butter
    • 1 Prise Zimt
    • 1 Prise Salz
  • Für den Teig:
    • 2 Äpfel
    • 80 g Butter
    • 300 g Skyr
    • 140 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 270 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 TL Zimt
    • 1 Prise Kardamom
    • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen. Muffinblech mit Silikon- oder Papierförmchen auslegen.
  2. Für die Füllung alle Zutaten im Mixtopf 20 Sek./Stufe 3 verrühren. Umfüllen. Mixtopf spülen, trocknen.
  3. Für die Streusel alle Zutaten im Mixtopf 10 Sek./Stufe 5 mixen. Umfüllen, Mixtopf spülen, trocknen.
  4. Für den Teig Äpfel waschen, vierteln, entkernen und ca. 3 cm groß würfeln. Butter 3 Min./70°C/Stufe 1 schmelzen. Skyr, Zucker, Vanillezucker und Ei zugeben und 20 Sek./Stufe 5 verrühren. Restliche Zutaten zugeben und 10 Sek./Stufe 5 unterrühren. Herunterschieben. Äpfel zugeben, 15 Sek./Stufe 6 mixen.
  5. Muffinmulden zu einem Drittel mit Teig füllen. Dann Frischkäse darauf verteilen. Mit restlichem Teig bedecken. Streusel auf die Muffins krümeln.
  6. Muffins im heißen Ofen ca. 35 Min. goldbraun backen. Auskühlen lassen.

Käsekuchen ohne Boden mit Karamell-Apfelstückchen und Zimt-Nuss-Streuseln

Diese Variante kombiniert einen klassischen Käsekuchen ohne Boden mit karamellisierten Apfelstückchen und knusprigen Zimt-Nuss-Streuseln.

Zutaten:

  • Karamellisierte Apfelstückchen:
    • 4 - 5 Äpfel (je nach Größe)
    • 90g Zucker
    • 45g Butter
  • Zimtstreusel:
    • 60g Mehl Type 405 oder 550er
    • 60g gemahlene Mandeln
    • 50g Rohrohrzucker
    • 1 TL Zimt
    • 1 Prise Salz
    • 90g gehackte Walnüsse (oder Nüsse nach Geschmack)
    • 60g flüssige Butter
  • Käsekuchen:
    • 400g Frischkäse Doppelrahmstufe
    • 200g Mascarpone
    • 250ml Sahne (30 oder 32%)
    • 150g Rohrohrzucker
    • 6 Eier
    • 50g Mehl Type 405 oder 550er
    • 3 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Karamellisierte Apfelstückchen: Äpfel schälen, in nicht zu kleine Stücke schneiden. Zucker in einer beschichteten Pfanne ohne Rühren schmelzen lassen. Butter dazu geben und unterrühren. Apfelstückchen dazu geben und gut in der Pfanne verteilen, damit sie von allen Seiten mit dem Karamell überzogen sind. Für ein paar Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel angedünstet sind. Auf einen flachen Teller geben und abkühlen lassen.
  2. Zimtstreusel: Alle Zutaten bis auf die Butter in eine Schüssel geben, mit dem Schneebesen verrühren. Flüssige Butter darüber gießen und mit den Händen zu feinen Krümeln zerreiben. In den Frierer stellen, damit sie schön fest werden.
  3. Käsekuchen: Springform am Boden und am Rand mit Backpapier auslegen. Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Die komplette Backform von außen mit Alufolie umwickeln. Frischkäse, Mascarpone, Zitronensaft und Zucker in einer Schüssel glatt rühren, dann die Sahne dazu geben. Die Eier einzeln unterrühren lassen, immer nur auf kleinster Stufe mit dem Mixer. Mehl darüber sieben und ebenfalls einarbeiten. Die Mischung in die vorbereitete Form geben. Die abgekühlten Apfelstückchen darauf verteilen und zum Schluss die gut gekühlten Streusel darüber bröseln.
  4. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten goldgelb backen lassen, achtet darauf das die Streusel nicht zu dunkel werden. Nach gut 1 Stunde, den Ofen ausschalten und den Kuchen darin abkühlen lassen. Nach weiteren 10 - 15 Minuten - die Backofentüre mit einem Holzlöffel offen halten. Den Kuchen dann einfach darin stehen lassen. Anschließend im Kühlschrank komplett erkalten lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.

Würziger Bratapfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln

Dieser Käsekuchen passt perfekt in die kalte Jahreszeit und vermittelt ein heimeliges Gefühl durch den Duft von Bratäpfeln.

Zutaten:

  • Für Teig und Streusel:
    • 300 g Weizenmehl
    • 50 g gemahlene Mandeln
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Rohrohrzucker
    • 200 g kalte Butter
  • Für die Füllung:
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Frischkäse
    • 150 ml Sahne
    • 30 g Speisestärke
    • 2 Eier
    • 1 TL Vanille-Paste
    • 1 TL Zitronenabrieb
    • 100 g Zucker
  • Apfelfüllung:
    • 500 - 600 g Äpfel
    • 75 g gehackte Mandeln
    • 2 EL Butter
    • 50 g Rohrzucker
    • 1 TL Zimt
    • 1/4 TL Piment
    • 1/4 TL Muskat
    • 1/4 TL Ingwerpulver
    • 1 Msp. Nelkenpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem streuseligen Teig verkneten. Die Backform gut ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Ungefähr zwei Drittel des Teiges auf dem Boden und etwas am Rand der Form festdrücken und den Boden dann für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln und in Stücke schneiden. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett zart braun rösten. Dann die Butter zugeben und schmelzen, anschließend die Äpfel zufügen und bei kleiner Hitze dünsten. Zucker und alle Gewürze dazugeben und so lange leise köcheln, bis die Äpfel etwas weich sind, aber noch Biss haben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Inzwischen für die Füllung zunächst Magerquark, Frischkäse und Sahne glatt rühren, dann die Eier nach und nach einrühren und die Speisestärke unterschlagen. Die restlichen Zutaten zufügen und alles zu einer geschmeidigen Creme rühren. Die übrig gebliebenen Streusel mit 1 gehäuften TL Zimt vermischen.
  4. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen, dann die Semmelbrösel darüber streuen. Die Apfelmasse darauf verstreichen, dann die Käsemasse darüber verstreichen und zuletzt die Zimtstreusel darüber geben.
  5. Den Kuchen für 60 Minuten auf der 2. Schiene von unten goldbraun backen. Zunächst für ca. eine 1/2 Stunde im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen, dann komplett in der Form auskühlen lassen. Erst wenn der Kuchen komplett erkaltet ist, darf er in den Kühlschrank.

Apfel-Käsekuchen mit Streusel (Blechkuchen)

Diese Variante ist ein Rezept-Hit auf jeder Kaffeetafel und wird auf einem Backblech zubereitet. Crème fraîche und Puddingpulver machen den Apfel-Streusel-Käsekuchen besonders saftig.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Weizenmehl (Type 405)
    • 150 g Zucker
    • 150 g weiche Butter
    • 2 TL Backpulver
    • 2 Eier (Gr. M)
  • Für die Streusel:
    • 360 g Weizenmehl (Type 405)
    • 250 g Zucker
    • 2 Prisen Salz
    • 1 Prise Zimt
  • Für die Füllung:
    • 500 g Magerquark
    • 200 g Crème fraîche
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 75 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (à 37 g)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Außerdem:
    • 1000 g Äpfel (ca. 5 Stück, z.B. Boskoop)
    • Etwas Butter für die Form

Zubereitung:

  1. Ein Backblech (30 x 40 cm) einfetten. Für den Teig das Mehl, Zucker, Butter und Backpulver miteinander vermengen. Die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwas flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kühlstellen.
  2. Den Teig auf einer leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (30 x 40 cm) ausrollen. Anschließend in das Backblech legen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  3. Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streusel verarbeiten. Salz und Zimt hinzugeben und kurz vermischen.
  4. Für die Füllung Magerquark, Crème Fraîche, Eier, Zucker, Vanillepuddingpulver und Vanillezucker miteinander verrühren. Die Masse auf den Mürbteig geben und glattstreichen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, dann auf der Käsekuchen-Füllung verteilen.
  6. Die Streusel auf dem Apfel-Käse-Streuselkuchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, danach vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren den Apfel-Käsekuchen mit Zimtstreuseln mit etwas Puderzucker bestäuben.

Apfelkuchen mit Quarkfüllung und Streuseln

Diese Variante beinhaltet ein Apfelkompott, das dem Kuchen eine zusätzliche fruchtige Note verleiht.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel
  • 100 ml Apfelsaft
  • 6 EL Speisestärke
  • 250 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 250 g Butter
  • Zimt
  • 750 g Magerquark
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Für das Kompott Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. 3 EL Apfelsaft und 2 EL Stärke glatt rühren. Übrigen Apfelsaft, 3 EL Zucker und Apfelstücke in einem Topf aufkochen. Angerührte Stärke einrühren, nochmals aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln.
  2. Für den Boden 400 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. 1 Drittel des Teiges in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) geben und zu einem glatten Boden drücken. 1 weiteres Drittel in der Form zu einem glatten Rand andrücken. Form kalt stellen. Übrigen Teig, ca. 1 TL Zimt, 4 EL Zucker und 4 EL Mehl zu Streusel kneten.
  3. Für die Käsemasse Quark, Zitronensaft, 100 g Zucker und restliche Stärke verrühren. Nacheinander 3 Eier unterrühren. Käsemasse in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf unterer Schiene ca. 35 Minuten backen. Kuchen herausnehmen, Apfelkompott und Streusel auf der Käsemasse verteilen. Kuchen weitere ca. 30 Minuten bei gleicher Temperatur backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen. Vor dem Servieren mit 1 EL Zucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Individuelle Anpassungen: Füge gehackte Nüsse in die Streuselmasse hinzu, um noch mehr Knusper zu bekommen. Verfeinere die Käsekuchenfüllung mit etwas Zitronenabrieb für eine frische Note.
  • Obstvariationen: Falls du keine Äpfel magst, lassen sich diese auch durch Birnen oder saisonales Obst wie Pflaumen, Aprikosen oder Beeren ersetzen.
  • Biscoff-Kekse: Für einen Biscoff-Käsekuchen können zerkleinerte Biscoff-Kekse als Boden verwendet werden.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #käsekuchen #mit #knusprigen #zimtstreuseln #rezept

Populäre Artikel: