Apfel-Calvados-Marmelade: Ein Rezept für Genießer
Diese exquisite Apfel-Calvados-Marmelade vereint die Frische knackiger Äpfel mit der edlen Note von Calvados. Ob als besonderes Highlight auf dem Dessertteller oder als kleiner Frühstücksgenuss - diese Marmelade ist immer eine wahre Gaumenfreude. Das Rezept ist leicht nachzukochen und bietet sowohl Anfängern als auch Profis ein kulinarisches Erlebnis.
Zutaten
Die Mengenangaben können je nach gewünschter Menge variiert werden. Hier eine Beispielrezeptur:
- 700 g frische Äpfel (ergibt ca. 500 g vorbereitete Äpfel)
- 30 g Sultaninen
- 6 cl Calvados
- ½ frische Zitrone
- 10 g frischer Ingwer
- 500 g Gelierzucker 1:1
Zubereitung
Die Zubereitung ist unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt:
- Vorbereitung der Sultaninen: Sultaninen waschen, abtropfen lassen und mit Calvados übergießen.
- Vorbereitung der Äpfel: Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden.
- Vermengen der Zutaten: Die geschnittenen Äpfel in einen großen Topf geben. Zitrone auspressen und den Saft zu den Äpfeln geben. Die Sultaninen (mit Calvados) ebenfalls hinzufügen. Ingwer darüber reiben. Alles mit dem Gelierzucker verrühren.
- Kochen der Marmelade: Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit kocht, die Apfelstücke pürieren (optional, für eine feinere Konsistenz). Die Konfitüre ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Verfeinern mit Calvados: Zum Schluss den restlichen Calvados unterrühren.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen, verschließen und für ca. 15 Minuten auf den Kopf stellen.
Variationen und Tipps
- Apfelmus-Textur: Wer eine cremigere Konsistenz bevorzugt, kann einen Großteil der Äpfel pürieren und nur einige in Würfel schneiden und mitkochen.
- Andere Apfelsorten: Je nach Geschmack können verschiedene Apfelsorten verwendet werden.
- Zusätzliche Aromen: Zimt, Nelken oder Zitronenschale können dem Apfel-Calvados-Marmelade Rezept hinzugefügt werden, um den Geschmack zu variieren.
- Verwendung von Apfelsaft: Für einen intensiveren Apfelgeschmack kann ein Teil des Wassers durch Apfel-Direktsaft ersetzt werden.
- Gelierprobe: Um die Konsistenz der Marmelade zu überprüfen, kann eine Gelierprobe durchgeführt werden. Dazu einen kleinen Löffel der heißen Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig.
- Haltbarkeit: Die Marmelade ist ca. 6 Monate haltbar.
Die besondere Note: Calvados
Der Calvados verleiht dieser Marmelade eine besondere Note. Er harmoniert wunderbar mit dem süß-säuerlichen Aroma der Äpfel und sorgt für ein raffiniertes Geschmackserlebnis. Wer keinen Calvados mag, kann ihn durch Apfelsaft oder Apfelwein ersetzen.
L.W.C. Michelsen: Tradition und Qualität seit 1814
Die exquisite Apfel-Konfitüre mit Calvados von L.W.C. Michelsen vereint frische, knackige Äpfel aus den besten Anbaugebieten mit einem Hauch von hochwertigem Calvados. Diese besondere Kombination verleiht der Konfitüre eine einzigartige Note, die Sie so nur bei uns finden. Die Äpfel werden sorgfältig ausgewählt und nach bewährten Rezepten veredelt, um höchste Qualität zu garantieren. Ob als kleiner Frühstücksgenuss oder als besonderes Highlight auf dem Dessertteller - diese Konfitüre ist immer eine wahre Gaumenfreude.
Lesen Sie auch: Rezept für Apfel-Birne-Marmelade mit Calvados
L.W.C. Michelsen wurde 1814 in Hamburg gegründet und steht seit über zwei Jahrhunderten für höchste Qualität, feinen Genuss und hanseatische Tradition. Was einst als kleines Lebensmittelgeschäft begann, hat sich zu einem der renommiertesten Feinkostunternehmen Deutschlands entwickelt. In mittlerweile siebter Generation familiengeführt, vereint L.W.C. Michelsen Tradition und Innovation auf einzigartige Weise.
Mit einem breiten Sortiment an exquisiten Feinkostprodukten, Marmeladen, Honigen, Likören und Delikatessen aus aller Welt begeistert L.W.C. Michelsen Feinschmecker, Gourmets und Genießer gleichermaßen. Die Marke steht für traditionelle Rezepturen, hochwertige Zutaten und innovative Geschmackskompositionen, die immer wieder überraschen und Freude bereiten. Neben eigenen Kreationen arbeitet L.W.C. Michelsen eng mit traditionsreichen Familienbetrieben und regionalen Manufakturen zusammen, die den hohen Qualitätsanspruch teilen. L.W.C. Michelsen bleibt dabei seinen Werten treu: hanseatisches Understatement, Verlässlichkeit und die Bewahrung traditioneller Handwerkskunst. Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte und ist Ausdruck der Leidenschaft, die seit über 200 Jahren die Seele des Unternehmens prägt.
Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln
Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept
tags: #Apfel #Calvados #Marmelade #rezept


